Beiträge von elenayasmin

    Ich bin Projektassistentin bei einem großen Energieversorgungsunternehmen. Ich arbeite Vollzeit 38 Stunden die Woche, habe aber keine festen Zeiten (sozusagen 24 Stunden Gleitzeit :D ) und kann nach Absprache auch problemlos Homeoffice machen. Sehr praktisch... :gut: Der Hund bleibt zuhause, mein Mann arbeitet nur Teilzeit, weil ab mittags ja auch die Kids zuhause sind.

    Ich weiß, dass ein Manager schon ein paar Mal seine Hündin mithatte im Büro, wenn es mal nicht anders ging, zu fragen getraut hab ich mich bisher aber nicht :ops: , weil bei so vielen Kollegen es dann doch auch sein kann, dass andere auch wollen, da hätte wahrscheinlich der Betriebsrat ein Problem mit. Obwohl sie bei uns nicht stören würde, wir arbeiten eh in einem extra Gebäude (also nur unsere Abteilung) und die einzelnen Etagen sind jeweils zwei zusammengelegte und umgebaute Wohnungen. Und meine beiden Kolleginnen im Büro sind eh tierverrückt... :gut:

    So, ich war nochmal beim TA und habe mir die Blutwerte ausdrucken lassen. Neben der SU und den schlechten Nierenwerten, hat sie noch zu wenig rote Blutkörperchen :sad2: . Sie hat mir jetzt eine Probe R*oyal Canin Renal mitgegeben und meinte, dass die Werte nach Einstellen der Schilddrüse und durch Unterstützung mit dem Futter sich wieder in den Normbereich einpendeln.

    Ich weiß nicht - ist das wirklich so?

    Das mit dem Wasser übers Futter machen wir eh schon seit Jahren so - zum einen, damit gerade unser alter Opi nicht so schlingen konnte, zum anderen, damit sie diese Menge an Wasser schon mal sicher intus haben.

    Mal gucken, ich mach heute früher Feierabend bzw. arbeite den restlichen Tag noch von zuhause und werde mich dann mit ihr noch unterhalten.

    Oh Mann, hört das nie auf :schockiert: ? Mein Mann war heute mittag mit ihr zum Blutabnehmen und Medi spritzen (nachher geht's nochmal hin). Die TÄ sagte ihm, dass auch die Nierenwerte nicht in Ordnung seien und sie von ihr Diätfutter bekommt.

    Ich weiß ja, dass viele hier auf H*ills und R*oyal C*anin schimpfen, aber warum? Und was gibt es als Alternative? Ist ja schon etwas doof, wenn ich meiner TÄ sage, nö, das fütter ich meinem Hund nicht, aber nicht erklären kann, warum und keine Alternative vorweisen kann?

    Sie hat ja durch die SU so abgenommen - hat sie überhaupt eine Chance, das mit dem Diätfutter wieder auszugleichen? Eigentlich müsste sie mindestens 1 kg wieder drauf bekommen, sie ist aber auch eher ein schlechter Fresser.

    Ich schubs nochmal, vielleicht findet sich ja doch jemand. Eigentlich hatte ich gedacht, dass wir uns mit meiner Schwester und ihrem Jack Russel Terrorist abwechseln können (er kommt zu uns, wenn nötig - Krümel dafür zu denen, wenn es bei uns mal nötig ist), aber die kleine Kröte hat Krümel heute ziemlich unmissverständlich deutlich gemacht, dass das SEIN Haus ist und er keine Prinzen neben sich duldet :headbash: .

    Wie lustig... :D

    Krümel hasst Regen auch. Es gab sogar Zeiten, da hat sie sich nach Erledigen ihrer Geschäfte ganz klammheimlich allein auf den Heimweg gemacht :???: . Mein Mann hat sie noch ganz verzweifelt gesucht und Hundi saß trocken vor der Haustür unterm Vordach.

    Sie ist sowieso ein Mimöschen. Ich kann mich noch gut erinnern als sie gechippt wurde, obwohl die TÄ da echt vorsichtig war, mussten wir 9 kg Hund mit 3 Leuten festhalten und sie quietschte wie ein Schweinchen - noch bevor die Nadel sie überhaupt berührte :/ .

    Zitat


    Eine Unterfunktion der SD kann viele Ursachen haben. Stress ist eine davon. Aber egal welche Ursache sie nun bei deinem Hund hat, wichtig ist, dass dem Körper nun die fehlenden Hormone zugefügt werden.
    In der Regel wird dein Hund dann Hormone nehmen müssen. Diese Hormone sind zwar in der Regel synthetisch hergestellt, entsprechen aber denen, die von der SD produziert werden. Komplizierter ist es da schon, wenn man unter einer Überfunktion leidet, da müssten die Hormone gehemmt werden.

    Wie sieht denn das Fell deines Hundes aus? Ist es derzeit eher stumpf? Das wird dann vermutlich auch mit der SD zusammen hängen. Das wird sich aber wieder geben, sobald dein Hund eingestellt ist.

    Zur Lustlosigkeit kann ich nur sagen, dass ich das nachvollziehen kann. Dem Körper fehlen halt die Hormone und da fühlt man sich irgendwie schlapp und antriebslos. Man möchte eigentlich nur noch schlafen. Das gibt sich aber auch, sobald der Hund eingestellt ist.

    Du brauchst also keine Angst vor dem haben, was jetzt kommt. Wichtig ist nur, dass die die Medikamente regelmäßig gibst und die Werte auch kontrollieren lässt.

    Danke für die beruhigenden Worte von Euch allen - wahrscheinlich ist alles gar nicht so schlimm, ich fand es halt doof, dass irgendwie immer mehr dazu gekommen ist (erst das schüttere Fell und die Gewichtsabnahme, die Flecken, Trennungsangst war da ja auch noch dabei) und ich all diese Symptome auf anderes geschoben habe :headbash: .

    Was das Ganze kostet, ist mir erstmal ziemlich wurscht, Hauptsache dem Hund geht's wieder gut! Bei so einem kleinen Knirps wird die Menge des Schilddrüsenhormons eh klein sein, von daher wird uns eine 50er Packung laaaaaaaaaange reichen. Tabletten gegen Inkontinenz bekommt sie eh schon, von daher ist die Regelmäßigkeit der Tablettengabe auch gegeben (da bin ich bei mir selbst schludriger :ops: .

    Ich bin grad echt von der Rolle. Vorgestern war ich mit Krümel beim Tierarzt, weil sie so furchtbar abgenommen hat (von 9,2 kg bevor wir Freddy einschläfern lassen mussten - da war sie schon schlank - auf jetzt 7,8 kg - jetzt kann man auf den Rippen Xylophon spielen :schockiert: ). Das Fell ist auch ziemlich dünn geworden, sie hat vermehrt Pigmentflecken bekommen (ist bei weißen Hunden zwar nicht unbedingt ungewöhnlich, aber es wurden doch reichlich mehr). Dazu kam ihre Verlassensangst, der ständige Stress, unter dem sie steht, wenn sie seit dem Tod von Hund Nr. 1 allein bleibt.

    Als Sofortmaßnahme für ein besseres Wohlbefinden hat sie mir erstmal DAP Stecker und Halsband mitgegeben. Gestern benahm sich der Hund dann auch echt merkwürdig... Als mein Mann nachmittags mit ihr 'ne Runde drehen wollte, pflanzte sie sich einfach vor unsere Haustür und ging nicht mit. Er hat das erstmal ignoriert, ist bis zum Ende der Straße gegangen. Letztlich musste er zurück und sie anleinen, dann ging sie aber ganz normal mit :???: . Nachts war sie auch sehr unruhig, sie wechselte mehrfach den Liegeplatz, stromerte durch die obere Etage, ging auch mal runter und fiel dann die Treppe hoch :schockiert: . Kann natürlich auch alles Zufall sein, aber wenn das der Effekt davon ist, Prost Mahlzeit - ich hab die halbe Nacht nicht geschlafen :zensur: , ständig dieses Geklackere auf dem Laminat (heute Abend guck ich mir die Krallen auch nochmal genau an, die sind aber erst vor kurzem geschnitten worden).

    Zusätzlich hat sie ihr Blut abgenommen und ich habe drum gebeten, dass sie auch mal wegen der Schilddrüse guckt. Heute ruf ich an um nachzufragen, da sagt meine TÄ, dass die Werte tatsächlich auf eine Unterfunktion hindeuten. Sie möchte jetzt ein Medikament spritzen, ihr Blut abnehmen und nach 4 Stunden nochmal Blut abnehmen (oder erst Blut abnehmen und dann das Medikament - weiß ich jetzt nicht). Ich war erstmal so geschockt, dass ich gar nicht viel gefragt habe, wir haben nur einen Termin für Montag gemacht, weil sie Ende nächster Woche auch in Urlaub geht.

    Was kommt denn da jetzt auf mich zu? Wird sie auf ein Medikament eingestellt und "gut is'"? Muss ich die Ernährung umstellen (sie bekommt Josera Fitness)?

    Och Menno, ich mach mir gerade echt Vorwürfe, warum ich das nicht schon vieeel früher gemacht habe! Vielleicht hätte das ganze Drama gar nicht sein müssen, wenn wir das eher gewusst hätten...