Beiträge von elenayasmin

    Zitat

    Na das hört sich doch super an :D
    Ich würde auf jeden Fall nach einem deutschen Modell schauen, sonst könnte es Probleme mit Ersatzteilen usw. geben wenn die mal erforderlich sind.

    Auch die "deutschen" Modelle werden alle in Fernost hergestellt, das dürfte für die spätere Findung von Ersatzteilen kein Argument sein... :hust:

    Ich gehe in Zoos - aber nicht in jeden. Der Zoo in Hannover wurde in den letzten Jahren sehr intensiv renoviert und bietet jetzt den meisten Tierarten wirklich ausreichend Platz und Gehege ohne Gitter, die möglichst naturnah gestaltet sind. Soweit ich weiß, sind sie auch sehr aktiv bei den Arterhaltungs-Zuchtprogrammen dabei. In unserer Nähe ist noch ein Wisentgehege, das ist auch sehr schön, eigentlich mitten im Wald. Teilweise kann man durch die Gehege durch (wobei ich da beim Damwild während der Brunft ein mulmiges Gefühl habe - sind dann schon ganz schön kopflos manche Hirsche), immer kann man die Tiere auch nicht sehen, weil sie genug Versteckmöglichkeiten haben.

    In einen Zoo, wo Tiere in kleinen Gehegen mit Betonboden und Gittern gehalten werden, würde ich nicht gehen.

    Da sind auch super Hinweise dabei, danke! Ich denke, bei Zergportal läuft das wohl ganz gut, es können nur geprüfte Orgas auf die Daten von mir zugreifen. Ja, Pass etc. würde ich auf jeden Fall mal vorher angucken und ne Handynummer vom Abholer ist sicher auch hilfreich, so ganz blauäugig muss man das ja auch nicht machen ;) .

    Jetzt hoff ich nur, dass ich - wenn es klappt - einen Hund mitnehme, der schon vermittelt ist - sonst werd ich womöglich noch schwach und weck dann um Mitternacht meinen Mann mit den Worten "Schatzi, guck mal, was ich mitgebracht habe!" :lachtot: .

    Super, das hört sich ja schon gut an! Den Hinflug hab ich nicht angegeben, da die Route da anders ist - aber an Mitnahme von Zubehör und Medis hatte ich auch gar nicht gedacht :headbash: . Macht das Sinn, ich fliege hin nach Bilbao?

    Ich bin mal gespannt, ob es klappt! Gut fände ich es ja schon und vielleicht kann ich dann ja auch gaaaaanz uneigennützig ;) einen Artikel in unseren Unit-Newsletter setzen, damit auch andere Kollegen ihre Flüge mal für sowas nutzen :D. Macht sich ja auch gut, sowas als Corporate Responsibility zu bewerben...

    Ich muss im Juli geschäftlich nach Spanien und fliege von Madrid aus zurück nach Hannover. Heute morgen fiel mir ein, dass ich mich ja bei der Gelegenheit als Flugpate anbieten könnte (fliege über Palma, ich weiß nicht, ob es dann möglich wäre, auch von dort aus einen Hund mitzunehmen?) und schwupps hab ich mich ohne lange Nachdenken :hust: im Zergportal als Flugpate angemeldet.

    Jetzt kommen mir aber doch Zweifel: Ist das wirklich so einfach, wie es dort geschildert wird? Habt Ihr das schon mal gemacht und hat alles gut geklappt? Verpflichtet hab ich mich jetzt zwar noch nicht, aber wenn es machbar ist, würde ich das schon gern durchziehen (und ganz schwer hoffen, dass ich Hundi nicht gleich so verfalle, dass ich ihn in Hannover gleich entführe ;) ). Ich hab auch keine Ahnung, ob das nicht Probleme geben kann, je nachdem, wo und wie man gebucht hat (wurde ja von unserem Firmen-Reisebüro gebucht).

    Meine Kollegen erklären mich wahrscheinlich für bekloppt :headbash: ...

    Zitat

    Eventuell bin ich ja die "Einzige" die das so durchführt, auch über diese Dauer und somit in neue Dimensionen vorstößt. ;)

    Ich würde nicht so dahinter stehen, wenn ich nicht so überzeugt wäre das es wirkt und ich freue mich über jeden, der auch Erfolg damit hat.

    Eventuell kann ich in ein paar Wochen mehr sagen. Wir füttern seit vorgestern Kokosflocken, meine Schwester gibt es ihrem 12jährigen Jacky auch seit heute. Immer noch besser als Chemie und dem Krümeltier schmeckt's richtig gut.

    Oooooh ja, so ne Ausbrecherkönigin hatte ich auch mal :lol: . Sie ist einfach überall ausgebüxt, gleich die erste Nacht der Vergesellschaftung hat sie es geschafft, aus dem Gehege zu hüpfen (dabei war sie ne seeeehr behäbige Widderdame, der man das echt nicht zutraute). Manche sind einfach so, als wir den Hasis ein neues dauerhaftes Gehege gebaut haben, ist mein Mann fast verzweifelt, weil das kleine Biest immer wieder Lücken gefunden hat, wo sie durchpasste. Einen Tipp kann ich Dir also leider auch nicht geben...

    Nemo nutzt zwar mal die Gelegenheit, wenn das Gehege nicht richtig zugemacht wurde von den Kindern, aber der watschelt dann so gemütlich durch den Garten und ist eigentlich eher ein Hund, der einem ständig folgt, dass man ihn ohne weiteres einfangen kann. Beim Gehege, das wir auf dem Rasen haben (aus einzelnen Steckelementen) mussten wir die zwei Elemente mit Türen mit Kabelbindern verschließen, weil Klein-Houdini im Nullkommanix raus hatte, dass man die Tür durch Anheben mit den Zähnen spielend leicht öffnen kann :headbash: .

    Zitat

    Hallo,
    ich wollte mal iunseren Zwischenstand bescheid geben.
    Also mit Kokosöl und raspeln zu fressen haben meine deutlich weniger Zecken ;)

    Nur nun meine Frage, mein Mann hat gemeint, es könnte sein, dass sie davon eine Fettleber bekommt?
    Hat sich davon schonmal jemand gedanken gemacht...
    ich dachte dann ich füttere das Öl (und Raspeln) nur im Sommer und die Raspeln im Winter...

    LG

    Ähm... das Öl soll der Hund nicht fressen, das kommt aufs Fell :hust: ...

    Das mit den Makronen war eigentlich ein Scherz, geht das tatsächlich oder verändert sich die Laurinsäure beim Backen?

    In nem Eiskong könnte ich mir die Flocken noch gut vorstellen - so in Joghurt oder ähnlichem versteckt. Erstmal kriegt sie gleich die erste Dröhnung - Kokosflocken lagen noch im Schrank!

    Args! Jetzt habt Ihr mich soweit... Ich hau Krümel Kokosflocken ins Futter. Sie bekommt eigentlich täglich ne Formel Z, hat letztes Jahr super geholfen, dieses Jahr hatten wir schon 5 (ist für mein Ömchen echt schon viel), alle schön am Kopf. Die letzte gestern hab ich nicht ganz raus bekommen, der Kopf steckt noch drin :sad2: .

    Mal gucken, ob sie es frisst, schaden tut es sicher nicht und wenn sie es im Futter nicht mag, mach ich ihr zuckerfreie Kokosmakronen :lachtot: ...