Alles Gute und viel Glück für morgen
Beiträge von StarryEyed
-
-
Vielleicht könnte man so ein doppelführer an den adapter machen und somit dann zwei hunde anschnallen... oder wäre das dann zu lang?
-
cool... dann wünsche ich Euch weiterhin viel Spass an der Uni
-
boahh... das ist echt klein.. und wie hoch?
-
schön.
aber sie ist doch nicht wirklich so klein wie ein Handy.?.?.. wieviel wiegt sie denn? -
Habe ich auch noch nie gehört und g**gle hatte auch nichts zu bieten, ausser Tibet Terrier die irgentwie am/in Berg wohnen...
-
Zitat
Ernsthafte Fragen werden ja leider auch nicht beantwortet...
Das stimmt leider, deswegen zitiere ich sie einfach nochmal...ZitatWas hat nun ein ausländischer TA mit der Zucht zu tun?
Ich kann die HD-Bilder meiner Riesen auch z.B. in den Niederlanden oder in Belgien anfertigen lassen, auswerten muss dann dann aber immer noch der deutsche Gutachter, wenn der Hund nicht "plötzlich" einen ausländischen Besitzer hat, der dann natürlich dort auswerten lassen wird.Und als was soll der Marxdorfer Registerpapiere bekommen? Als TWH, als Saarloos, als DSH? Registerpapiere bekommt man schließlich nur im Register einer anerkannten Rasse.
Und was hat irgendein Ton mit dem offenen Zugang der Zuchtbücher zu tun?
Ich habe niemanden angeschrieben um die zu sehen. Ich wundere mich nur, dass die offensichtlich "Geheimsache" sind, exklusiv für "Züchter der Rasse".
Antworten gab es bisher hier jedenfalls keine.
Wer wertet die Röntgenbilder aus?
Sind die Ursprungshunde in ihrer Rasse zuchttauglich?
Wie viele Generationen Reinzucht gibt es bereits?
Wie viele unabhängige Linien?
Wie sieht die Nachzuchtbeurteilung im den Punkten, Wesen, Gesundheit und Optik aus?
Wieso kann man diese Hunde nur gewerblich züchten?Mir fällt noch viel mehr ein, aber ich denke die Mühe ist umsonst und man bekommt wieder keine Anworten.
das Schnauzermädel
-
Hallo,
also ich habe ein Winterkind (Feb) und ich weiss nicht, darüber habe ich mir nie Gedanken gemacht... es ist halt nur kalt usw wenn man die stubenreinheit erziehen möchte (ratsam)... aber sonst, ich weiss nicht... Nein, ich glaube nicht daran.
Ich denke auch, dass es wichtiger ist auf den Charakter zu achten.(vielleicht noch, ob man es sich selbst zutraut im Winter rauszugehen, aber das hat ja nichts mit dem Hund zu tun...)
-
ich schliesse mich hier einigen an und würde mich auch sehr über die PDF freuen...
Danke -
Ich kenne bis jetzt noch gar keinen Beagle, aber wie sie Corinna beschreibt
Jetzt, aber mal ganz ehrlich, was ich mich eben gefragt habe...
Mit Laborhunden wird getestet ect. sagt ja der Name auch schon aus. Unterstützt man das Labor dann damit, wenn man einen dieser Hunde bei sich aufnimmt?