Beiträge von StarryEyed

    Erstmal,

    Zitat

    Verpoorten Eierlikör hat Vol 20% :)


    VIelen Lieben dank, dann werde ich mein Zeug mit 30% wohl verdünnen müssen...


    Zitat

    super thema..danke dir starryeyed :gut:

    ich überlege nämlich ebenfalls pinot dieses sylvester n bissl alkohol zuzuführen,weil er inzwischen auch nicht mehr der jüngste ist und schon immer ein sylvesterpaniker war..und bevor das bübchen mir hier halbwegs kollabiert(mal dramatisiert)...und da du ja auch einen dogge hast,ist das für mich natürlich ebenfalls interessant

    Auf deinem Bildchen hätte ich alles erkannt aber keine Dogge :headbash: Naja... ich hatte letztens schonmal nach einem Foto-Theard von deinem Hund gesucht, leider erfolglos :sad2:
    Das freut mich, dass es auch andere interessiert ;)


    und bei der Dosing habe ich jetzt vieles gelesen und rausgefunden, dass 30kg Hund ca. 4cl zu sich nehmen, stimmt das so???

    Ist es wichtig, dass man Eierlikör nimmt oder könnte man auch anderen Alk nehmen?
    Wieviel % hat den ein Eierlikör? weil ich habe hier Alk, weiss aber nicht, ob der vielleicht zuviel % hat... wenn doch könnte ich die Menge verringern und verdünnen :???:

    Hallo Liebe Foris,
    ich möchte hier einen "Aufklärungstheard" aufmachen, denn ich weiss nicht wirklich, ob das euer ernst ist oder es nur aus Spass sagt, aber es wird oft geschrieben.
    Und da ich denke, dass ich nicht die einzigste bin die sich das fragt, hier meine Fragen:

    1. Ist das nur Spass oder macht ihr das wirklich mit Eierlikör an Silvester für Hunde?

    Wenn ja, hier die nächsten Fragen, wenn nein, diese einfach ignorieren.

    2. Wieviel Eierlikör pro kg Hund?
    3. Kann man auch anderen Alkohol als Eierlikör nehmen?
    4. Wann sollte man damit anfangen?

    Ich frage nur deswegen so direkt, weil ich auch noch nicht weiss, was ich mti meiner etwas unsicheren Hündin machen werde, weil ich mir schon das Feuerwerk bei geschlossenem Fenster zuhause angucken wollte.

    Ich würde mich sehr über Tips freuen.
    Danke

    Hallo,
    also ich habe bisher Glück und nur hier und da einen Böller gehört... Wir wohnen aufm Dorf...
    Nun habe ich aber eine Frage, viele schreiben hier von Eierlikör...
    Macht ihr das wirklich oder ist das ein Scherz?
    Denn ich habe auch eine etwas unsichere Hündin und ich denke sie wird jaulen und nur unter Stress stehen... aber ich möchte sogerne vom Fenster (zu) aus das Feuerwerk angucken...
    Es ist ihr erstes Silvester, da sie im Feb 2010 geboren ist und ich habe nun auch gelesen, dass manche HH einfach Rollos zumachen und schlafen.
    Was soll ich nun tun?
    Ich möchte ihr ja auch nicht unnötigen Stress zumuten.

    Zitat

    aber im Großen und Ganzen bin ich auch eher am Verzweifeln, weil es eben auch manchmal schon schmutziger Schnee ist, oder sie Granulat erwischt. :???:
    wenn jemand also noch einen Tipp hat, gerne her damit. :gut:
    Lg Birgit

    Achso, dass wusste ich nicht, ich dachte, wir reden vom Schnee im Wald, Feld, Freilauf ect.
    Oxana (9 Monate) darf auf der Strasse ect auch kein Schnee fressen, da ist sie halt angeleint und "versucht " Fuß zu laufen, manchmal muss ich die Leine etwas höher nehmen, damit sie nicht auf den Boden kommt. Obwohl sie nicht so gerne den dreckigen Schnee ist, aber dafür im Wald&Feld gerne... Aber ich finde auch, dass sie nicht unmengen verspeist, also, ich muss sagen es ist Situationsbedingt.

    Also, ich verbiete es auch nicht, da sie sich gerne drin wälzt und auch mal nur die Nase drin stecken hat... und natürlich macht sie dabei das Maul auf und geniesst das Kalte. Solange sie es verträgt würde ich da nichts machen, schliesslich löst es sich ja im Mund wieder auf und wird einfach nur zum kaltem Wasser ;)