Hallo
Ich habe mal ein paar Wochen bei einer Freundin gewohnt, die zwei Dalmatiner Hündinnen hatte. Die eine(9) hatte sehr stark Borelliose (?) und die andere war sehr alt (damals 14).
Die mit der Krankheit hat immer mehr schlapp gemacht, leider. Ich habe alles versucht und die TÄ kam tägl. manchmal auch mehrmals, aber es ging am Ende gar nicht mehr.
Nun, die TÄ kam mit ihrem Mann und meine Freundin war mit der kranken Hündin auf einer Decke im Wohnzimmer und die Ältere war ganz durcheinander, aber als die TÄ sich hingesetzt hat, hat die Ältere sich neben die kranke gelegt und so bliebt sie auch weiterhin liegen während ihre Freundin über die RRB ging.
Ich fand es gut so. Ich weiss aber nicht, wie ich gehandelt hätte, wenn beide Hunde jünger gewesen wären. Es ist schwer zu sagen und man muss seine Hunde halt kennen.
In dem Falle waren es zwar nicht meine Hunde, aber ich hatte die verantworung übernommen und gesagt, dass ich es nicht weiter mit ansehe, wie die Kleien sich quält und daraufhin haben "wir" dann so entschieden.
Die Ältere Hündin hat sich danach normal verhalten, also cih konnte nichts ungewöhnliches feststellen. Heute ist sie 16 Jahre... im Juni schon 17...
Traurige Grüße 