Beiträge von StarryEyed

    Hallo,
    ja, die Zeitangabe gilt für am Stück laufen, aber ich habe mich auch nicht so strikt danach gehalten.
    Wenn die Runde halt 2-5min länger dauert, kannst Du ja Pausen machen.
    Wenn Du ihn/sie auf dem Arm trägst wird das noch nicht von der Zeit abgezogen.
    Mit der 5-Minuten-Regel ist das reine laufen gemeint.

    Liebe Grüße

    Zitat

    heute waren wir als erstes beim Tierarzt ;)
    Goott sei dank ist er gesund *-*
    Jetzt spielt der auch wiedda :DD Essen muss ich ihm noch besorgen .. verdammt >_<
    aber wenn ich ihm zB. einen Stock gebe darf er dran runknabbern oder ..?

    Hallo Deniz,
    schön, dass Du beim Tierarzt warst.
    Wie alt hat er den Welpen geschätzt?
    Ja, man darf auf einem Stock rumknabbern lassen, so denke ich. Andere lassen ihre Hunde nicht drauf rumknabbern, weil die Splitter manchmal echt gefährlich sind. Mache es nach Gefühl und nur wenn Du dabei bist.
    Liebe Grüße

    Zitat

    Ihr versteht es nicht :roll:
    Ich will dem Jungen seinen Hund nicht kaputt reden. Der Hund ist niedlich, wenn das Tierchen gesund ist und alle Umstände stimmen, dann ist doch alles paletti. Aber man wird ihm doch auch sagen dürfen - müssen? - was auf ihn zukommt, damit er und seine Familie sich darüber unterhalten und darauf einstellen können. So ein Welpchen braucht noch Nestwärme, wenn es noch so klein ist, ihm wird die Sozialisierung durch Geschwister und Eltern fehlen, es kann passieren, dass er dadurch psychisch geschädigt wird (kann, muss nicht!). Wenn das Tierchen wirklich erst 4 oder 5 Wochen alt ist, braucht es Muttermilch, muss warm gehalten werden, alle paar Stunden gefüttert, auch in der Nacht. Das ist für eine Person allein, auch für ein Kind, und sei es noch so engagiert, eine riesige Aufgabe. Jeder von uns, der einen "normalen" Welpen hatte und mal ein paar Wochen im 2-Stunden-Rhythmus Tag und Nacht aufgestanden ist, kann das nachvollziehen, wie kräftezehrend es ist.
    Wenn dieser Findelhund also aufgepäppelt werden soll, muss die ganze Familie mitziehen und man sollte Eltern und Kind die Chance geben, sich vernünftig darüber zu unterhalten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bisher geschehen ist, der Hund ist den ersten Tag da, es gibt viel Aufregung und wie so ein Kind ist, will es den Hund behalten. Wir wissen doch nicht, ob die Eltern wirklich ja gesagt haben oder nur "Ja, die Nacht bleibt er hier und wir finden morgen für ihn einen Platz."
    Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit, dass eine Organisation sich um das Hundchen kümmert, wo es vielleicht auch mit anderen Welpis aufwachsen kann, und Deniz sich den Hund dann später dort abholen kann? Dann hat er Zuhause mit seiner Familie und sein Onkel in der Türkei auch noch die Gelegenheit, sich für einen kleinen Hund einzurichten, schlau zu machen, das Finanzielle zu klären und so Dinge wie "Wer kümmert sich, im Fall, dass...?"
    Wenn mein Neffe mich anriefe, "Claudia, ich hab in Berlin einen Hund gefunden, Mama sagt, ich darf ihn behalten aber er kann nicht mit zu mir nach Hause, kannst du ihn nehmen, er ist noch ganz ganz klein", ja, sicher, wer würde so ein Würmchen nicht nehmen wollen? Aber man muss sich dann auch fragen, ob man das kann. Der Onkel von Deniz wird ja arbeiten, hat er eine Familie, die sich dann um den Hund kümmert und mit ihm raus muss? Ein Welpe muss ständig vor die Tür und wenn es noch ein kleines Würmchen ist, das selbst gepäppelt werden soll, ist das ein Vollzeitjob.

    Wenn ihr mich herzlos nennt, weil ich einen Anstoß dazu geben möchte, dass er sich Gedanken darüber macht und sich mit seiner Familie darüber unterhält, dann kann ich euch auch nicht weiterhelfen. Was, wenn es für die Beteiligten am Ende dann doch irgendwie ja zu viel Arbeit und zu kostenintensiv ist und der Welpe landet dann wieder auf der Straße?
    Und eben weil der Junge erst 12 ist und noch nicht so verantwortungsbewusst denken und handeln kann, sollte man sich mit ihm darüber austauschen, nicht? Passt alles und sind alle einverstanden, dann ist es doch toll, dass er ein Tier großzieht und damit Verantwortung bekommt. Wenn der Hund bei ihm ein schönes liebevolles Zuhause findet, dann soll doch keiner was dagegen haben. Aber bastelt dem Jungen doch nicht eine Seifenblase aus "Gibt ihm Hüttenkäse und geh zum Tierarzt", damit ist es nicht getan. Ich kann mich echt manchmal nur wundern, wie manche Leute hier ihre Meinung mit dem Wind drehen :???:

    Hey Claudia,
    ich finde, Du hast größstenteils Recht.
    - man muss mit dem Welpen im 2-4 Std. Takt raus
    - man muss evtl mit Flasche zufüttern
    - ect

    ABER und jetzt kommt es, denke ich was den anderen bitter aufgestoßen ist, dass alle erstmal dem Welpen etwas gutes wollten und noch nicht mit den Konzequenzen anfangen, die man hat, wenn man ein Welpe aufnimmt. Alle wollten, dass er die Nacht übersteht und heute zum TA gebracht wird.
    Naher oder heute Abend, wenn Deniz sich meldet, werden wir dann wissen
    - ist der Welpe krank
    - ist es behandelbar
    - wie groß wird er
    - wie alt ist er
    - usw

    Und ich denke für gestern konnten wir Deniz helfen. Ich hoffe er wird sich naher nochmal hier im DF melden und dann, wenn man weiss was nun mit dem Kleinen ist, kann man dann aufklären.

    Liebe Grüße

    Zitat


    Der ist echt süß. Aber bestimmt keine 3 Monate alt. Läuft er denn jetzt rum? Bewegt er sich sicher oder eher tapsig?


    Die Frage finde ich sehr interessant.
    Wie es auf dem Bild aussieht schleift er ja... oder war er da nicht in Bewegung?

    Kann er denn "normal" aufrecht stehen auf allen Vieren?

    Denn er sieht jetzt wo ich nochmals drüber nachdenke viiiiel jünger aus...

    Liebe Grüße

    Ich würde mich auch über mehr Fotos freuen.

    Hey,
    da fällt mir das Alter zu schätzen auch schwer, aber sehr klein ist er auf jeden Fall, also ich denke nicht dass er schon 3 Monate (bzw. 12 Wochen) alt ist.

    Süss ist er auf alle Fälle.

    Wenn er jetzt aktiv und wach ist, dann versuche mit ihm in den Garten zu gehen, dass er evtl mal Pipi machen kann. Falls nicht schmuse ein bisschen mit ihm oder lass ihn das Zimmer erkunden, aber lass ihm Zeit und Überfordere ihn nicht.

    Zitat

    wie soll ich ihm das ins essen mischen? oder in nem getrennten Teller ? oder in die Wasser-Sch[ssel??

    Also, Du brauchst nur eine Wasserschüssel, wo wirklich nur Wasser rein darf/sollte (ggf. etwas Käse zum schmackhaft machen)
    und das Öl einfach unter pürirtes Obst oder auf Brot einmischen/einweichen.


    Aber er braucht heute nix mehr essen, wenn er nicht möchte lass ihn lieber. Es ist für ihn auch alles viel. Er braucht Ruhe und viel Schlaf :) Habe Geduld mit ihm :)