Beiträge von StarryEyed

    Hallo,
    ich würde den Welpen schon im eigenen Zuhause, also Du mit Deinem und Deine Freundin mit Ihrem Ruhe beibringen. Und wenn die beiden 20min gespielt haben, dann auch Ruhe reinbringen und zu den jeweiligen Füssen nehmen oder so... Halt so, dass sie nicht mehr aneinander können und beide dann irgendwann einschlafen.
    und dann ggf. wieder irgendwann miteinander spielen lassen... ich persönlich würde meinen Welpen nicht 4-5Std mit einem anderen Hund/Welpen spielen lassen...


    Liebe Grüße

    Hund nicht mehr alleine und unbeaufsichtigt in den Hof.

    Hund an einen Maulkorb gewöhnen.

    Hund an die Schleppleine.

    Es sind Vorschläge und ich hoffe, dass Du Deinen Hund nun besser im Auge hast, denn ich glaube nicht, dass das in diesen Mengen gesund ist...

    Liebe Grüße

    Grundsätzlich finde ich, dass Hunde ruhig mal alleine bleiben können.

    4-5 Std/5Tage die Woche finde ich absolut ok, für einen erwachsenen Hund (falls er es kennt und damit zurecht kommt)

    2-3 Std für einen Welpen.... Ich kann mich da nicht festlegen, weil jeder Welpe anders ist, aber da die Welpenzeit schnell rum ist und ein Hund mit 6 (?)Monaten Junghund ist... joa... ich denke schon, aber halt sofort!!! und auch nur, wenn es ok für den Welpen ist.

    Liebe Grüße

    Hallo,
    das erste Problem, mit dem besteigen habe ich auch... Havana besteigt Oxana (beide läufig Havana war 11 Tage vorher dran)... und wir unterbinden es, also mit NEIN oder lass das und dann hört sie meistens auch auf... Ich habe halt zwei Hündinnen und keinen Rüden, aber jetzt wo Havana fast durch ist mit der Läufigkeit passiert es nicht mehr so oft...

    Liebe Grüße


    Mach doch einen eigenen Thread auf, aber wenn die einziste Bedingung groß ist, dann werden sich einige finden ;)
    hier mal einige:
    - Pyrenäenberghund
    - Kuvasz
    - Irischer Wolfshund
    - Beauceron
    - Dobermann
    - Gordon Setter (ect Setter)
    - Barsoi
    - Briard
    - Hovawart
    - Rhodesian Ridgeback
    - ect

    das sind die, die mir sponatn eingefallen sind ;)

    Liebe Grüße

    Bei uns sind Schlüssel und Jacke (Schuhe ect) anziehen immer ein Zeichen von Gassi gehen, also werden meine Dicken oft enttäuscht :/

    Knistern es wird mal aufgeguckt, ob man etwas abgekommt, wenn nicht schnarchen sie weiter

    Computer wird heruntergefahren, es geht raus (pipirunde) und dann ins Bett... Oxana versucht immer erst auf Havanas Platz zu gehen, wird ermahnt und geht traurig zu ihrem (jeden Tag^^)

    Klingeln, mal aufbrummen oder kurzes bellen, dann wird weitergeschlafen, sind wir nicht da, geht das bellen etwas länger...

    Der Wecker klingelt, Hund schläft weiter, guckt nur kurz hoch... stehen wir auf, stehen die Hunde sehr schnell :D

    Zitat

    Meine Hunden muessen es, weil es ganz einfach nicht in ihren Entscheidungsbereich faellt....mein Haus - meine Gaeste. Meine Hunde duerfen sich fernhalten von huendischem Besuch wenn sie moechten, sie duefen den huendischen Besuch massregeln wenn's noetig ist und Ich es nicht tue (was ich natuerlich tue)...aber entscheiden welcher Hund oder Mensch ins Haus darf - Nein!...ganz klar nein.

    So sehe ich das auch!!! Das wollte ich auch mit meinem Posting vorhin ausdrücken, aber scheinbar habe ich soviel drumherrum geredet... aber so meinte ich es :)
    Aber nicht nur für den ErstHund, sondern auch für den zweiten, dritten, vierten, fünften, ect...

    Liebe Grüße