Hallo,
was hast du ausser reiten noch mit dem Hund vor?
Mir fiel spontan der Dalmatiner ein.
Liebe Grüße
Hallo,
was hast du ausser reiten noch mit dem Hund vor?
Mir fiel spontan der Dalmatiner ein.
Liebe Grüße
Zitataber habe sowieso das gefühl das man mir nicht mit rat und tat zurseite steht
also ich für meinen Teil, muss Dir sagen, dass ich dies aber wirklich versucht habe!!! und nun etwas traurig bin
Zitatsondern das man mich für mein nicht wissen oder unsicher sein und durch aus fehler machenden verhalten meinem hund gegenüber verurteilt
Nein, es sind (so denke ich) alles Verbesserungsvorschläge.
Zitat.ich wollte eine hilfe stellung
die hast du meiner Meinung nach auch bekommen :)
Zitataber nicht meine hundeerziehung in fragestellen
manchmal sollte man doch mal auf Meinungen anderer hören oder wenigstens versuchen, warum willst Du sonst Hilfestellungen, wenn Du keine Veränderung wünscht?
Liebe Grüße
ZitatBoah, der Schäfi-Mix auf dem zweiten Foto dürfte direkt zu mir durchbrettern und mir sein Kinn auf's Knie legen
Dito :)
Liebe Grüße
Zitatder hund wird dort gefürdert .. es wird mit ihr geübt und gespielt wo bei dort auch suchspiele vorhanden siind und ihr gassi hat sie trotzdem .
Ok, dann habe ich das falsch verstanden...
Zitatignorieren .. leicht gesagt weil ich muss sie ja anleinen und selbst dabei passiert es ab und zu mit dem lospinkeln
warum musst Du sie sofort anleinen? Kannst Du sie nicht zur Ruhe kommen lassen (Sachen wegpacken oder so) und dann nach 5 min anleinen?
Zitatwenn ich da bin ihr es geben frisst sie es .. geb ich es ihr aber und bin da und geh ca 5 min später los und komm nachmittags wieder liegt es immernoch dort .. sprich sofern ich losgeh lässt sie es liegen
hmm... ok, dann weiss sie schonmal was das ist... mag sie gerne Papierkartons auseinander nehmen?
Ich kenne Hunde, die bekommen ein Ü-Paket (Karton mit Zeitungen, bisschen Nudeln, bisschen Leckerlis, ect zum suchen und kaputt machen) und haben so das alleine bleiben gelernt... Wäre nur eine Idee
Zitatich fang um 7.30 an steh um halb 5 auf das ich mich und die kleene fertig machen kann .. und denn wirklich in ruhe mit den beiden zur kita gehn kann und mit diva zurück und da kann diva dann auch noch spielen mit den anderen doggis die wir morgens sehn .. ich hab ja nicht gesagt das es nur hin und zurück und gleich rein ist
habe ich aber so verstanden, aber wenn sie Hundekontakt hat ist ja gut... :)
Ich wollte Dich weder angreifen oder sonst schlecht machen, ich wollte Dir nur etwas helfen und Ideen geben und das mit meinem jetztigen Posting auch. Ich verurteile keine Mitmenschen, wenn sie nach Hilfe fragen
Liebe Grüße
Zitatöhm also ich bin der meinung dass sich wolfsrudel die sich gegenüberstehen nicht fragen wilst du mit mir spielen, sondern sich machtkämpfen unterziehen,
finde ich kein guter Vergleich... aber dazu wird sich bestimmt noch jemand anderes melden.
Zitatman bedenke jeder hundehalter mit seinem hund ist ein rudel darum finde ich es total sinnlos und nicht in meinem sinne die hunde spielen lassen,
Hunde brauchen doch trotzdem Sozialkontakte zu Artgenossen, Du als Mensch kannst ihm keinen Hund ersetzten.
Zitatdies muss ich doch meinem nicht beibringen meine herumhüpfen und spielen das kann jeder hund mit einem anderen
so einfach ausgedrückt ist das nicht. Da kannst Du ihm immernoch keinen anderen Hund ersetzten.
Zitatdarum verstehe ich nicht warum soviele hundehalter dermeinung sind die hunde müssen sich immer begrüssen
An der Leine finde ich das ein ziemliches No-Go.
Zitatund spielen, das kann böse in die hose gehen...
Klar, spielen (und begrüßen) kann böse in die Hose gehen, aber wenn beide Hunde gut sozialisiert sind, dann kann es eine Bereicherung für beide sein
Zitatmeine trainerin arbeitet nach hans schlegel keine ahnung ob das euch in deutschland ein begriff ist und ich finde das echt gut...
keine Ahnung, habe ich noch nie gehört.
Zitatwarum ich die anderen aktivitäten nicht einbehzogen habe, ist weil ich wissen wollte ob ich den tag durch genügend mache
Da kam eine ziemlich klare Antwort, dass dem nicht so ist.
Liebe Grüße
Hallo,
Zitatder hund ist den ganzen nachmittag mit uns draussen im garten da kannst du nicht behaupten das ich kaum mit ihr raus geh ...
Den ganzen Nachmittag im Garten ersetzt doch keinen Spaziergang und keine Kopfarbeit...
Zitatund die leckerlies bekommt sie das sie mir nicht gleich lospinkelt wenn ich nur allein im sanften ton sage "na mäuschen"
dann ignorier sie doch einfach Meine werden weder beim rausgehen noch beim reinkommen beachtet... obwohl sie sich mega freuen und gerne Party machen würden
Zitatihr was zum kauen geben spielzeug oder ähnliches habe ich versucht sie rüht es nicht an !
Vielleicht weiss sie gar nichts mit anzufangen
Versuche ihr das erstmal schmackhaft zu machen, während du da bist. Ein Schweineohr, einen Ochsenziemer, den Kong, oder so... und dann wenn sie weiss wozu es da ist, wird sie es bestimmt gerne nutzen
Zitatauch das mit dem auspowern
damit ist es nicht körperlich getan, sondern auch fordern mit Kopfarbeit
Zitatich hab echt viel versucht .. hab ihren ball mitgenommen und und und .. sie laufen und spielen lassen sogar mit anderen hunden ... und ne halbe std eher aufstehn also um halb 5 ?!
hmm... also ich bin der MEinung, wer einen Hund wollte, muss sich auch so wie Hund es braucht drum kümmern und wenn das heisst 30min früher aufstehen, dann ist das so... es klingt vielleicht blöd und hart, aber anders kann der Hund doch nicht zur Ruhe kommen, er hat auch seine Bedürfnisse...
Liebe Grüße
Dann macht ihr ja doch mehr, als Du eig erwähnt hattest... aber dann doch zuviel... 90min... sind meiner mMn zuviel...
Zitatirgendwie kommts mir so vor als wen man denken würde ich bin zu faul dazu,
da hast Du Recht, weil erst schriebst Du :
Zitat.mir sagte man je länger ich gehe um so mehr fordert er wenn er älter ist ein und ich kann mich kaum merh steigern...
und das bezogen auf Deinen Eingangspost war schon ziemlich... hmm... zu wenig, aber wie sich herausstellte, hast Du vergessen manches zu erwähnen...
Zitatund das mit um den block gehen mache ich nicht weil ich keine wiese finde sondern weil ich will das er mir unter ablenkung gehorch
Du meinst wohl durch Ablenkung in der Stadt... aber das kannst Du beruhigt auf 2x die Woche 20min verkürzen... Meine Dicken sehen nur die Stadt, wenn ich Lust habe sie mitzunehmen, ansonsten sind sie meist Zuhause, weil es zu warm ist oder sie nicht in die Geschäfte mit können...
Zitatich meine spazieren im wald ist ja keine herausforderung
Kannst Du aber durch Kopfarbeit und abwechselung zu einer Herausforderung machen
Zitatwil ja mein hund auch überal mitnehmen können darum muss ich ihn auch damit konfrontieren...
ja, aber meines erachtens nicht täglich...
Liebe Grüße
Zitat(Oder könnte es sein, dass sie träumt und dabei klappert und zittert? Blöde Frage, ich weiß, bitte nicht hauen )
Daran habe ich auch gedacht, denn als Havana neu hier Einzog hat sie sehr fiese Träume anscheint gehabt, manchmal gefiebt, manchmal gebellt, manchmal gezittert, ganz oft um sich getreten... und das im Schlaf...
Ich wünsche Deiner süssen Maus alles Gute :)
Liebe Grüße
Hallo,
die Regel gilt pro Spaziergang für das normale laufen, also man kann Pausen machen und rechnet die dann nicht ein...
Wenn Du einen Sozialisierungsspaziergang machst, dann mach diesen doch nach deinem Gefühl... der Welpe kann ja dann auch viel gucken und muss nicht dauernt laufen...
Bis wann sie anhält hängt vom Hund und dem Bauchgefühl ab, aber ich denke, wenn der Hund 6-8 Monate ist, dann kann man nach Bauchgefühl gehen, man kennt ihn ja dann schon ziemlich gut und wird ihn wohl nicht überfordern wollen.
Liebe Grüße
ZitatAuch am Bike laufen, joggen oder Ähnliches sollte man mit einem Hund erst ab ca. 1 Jahr (jedenfalls ist das mein Kenntnisstand, was den Labbi angeht, bei einem Berner könnte ich mir vorstellen, dass es noch länger ist, weil er ja noch größer und schwerer wird) machen.
Ja, sollte man nicht wegen den Gelenken ect, ABER man kann dennoch etwas laufen, spielen, schwimmen oder so...
Zitatgut wäre es auch, wenn du jemanden hättest, mit dem du laufen könntest und mit dem dein hund dann zwischendurch frei laufen könnte.
Das finde ich auch, oder kauf Dir eine Schleppleine, sodass er mal ein bisschen "freilaufen" kann...
Liebe Grüße