Wie schön
Ich hatte früher auch ein mittelgroßes Aquarium als Jugendliche. Es hatte immer etwas beruhigendes, wenn man da rein schaute-.
Liebe Grüße
Wie schön
Ich hatte früher auch ein mittelgroßes Aquarium als Jugendliche. Es hatte immer etwas beruhigendes, wenn man da rein schaute-.
Liebe Grüße
Hallo,
ich bin nur zufällig in diesem Thread gelandet und finde die Stute echt sehr schön
Liebe Grüße
Lass ihm keine Möglichkeit nach vorne zu gehen. Binde ihn irgendwo an oder lege sein Körbchen/Kissen dort hin, wo er die Tür nicht sieht. Sodass der Galgo ungehindert rein und raus kann.
Ich habe das so gemacht, dass beide Hunde im selben Raum auf ihren Kissen liegen müssen. Ausnahmen, sie werden gerufen, sie haben Durst und sonst ist momentan nicht viel mit Bewegung im Haus. Sie akzeptieren dies. Meine haben zudem Blickkontakt, wenn sie möchten, wenn sie nicht möchten können sie sich umdrehen. Sie können sich so sehr gut entspannen.
Dem kleinen Hund müssen deutlichere Grenzen gezeigt werden.
Edit: wer sich mit welchem Hund beschäftigt, dass müsst ihr Menschen klären. Kommt auf die Hunde und die Situation an. Bei uns hat es am Di richtig geknallt und heute war der erste Tag, an dem ich mich auch mal wieder um meinen anderen Hund kümmern konnte, ohne, dass es wieder knallte. Die Entscheidung kann ich Dir nicht abnehmen. Ich kenne weder Euch Menschen noch die beiden Hunde.
Liebe Grüße
Gib Deinem Welpen etwas mehr Zeit.
Er/sie ist vermutlich noch nicht lange bei Dir und muss sich noch eingewöhnen, vertrauen fassen ect.
Ich kenne Hunde, die als Welpe Pfützen, ect gemieden haben und später die besten Schwimmer waren Mach Dir nicht so viele Gedanken. Momentan sollte es wichtigeres für Dich und Deinen Welpen geben.
Liebe Grüße
Dann nimm Deinen etwas dichter an die Leine und sage deinem Freund er solle mal den Galgo bei sich an die Leine nehmen, damit er mit im Raum sein darf. Ich würde keinen Hund entscheiden lassen, wer im Raum zu sein hat und wer nicht.
Vielleicht hilft es für den Anfang, wenn es zu kauen gibt (oder zu einer anderen begebenheit), dass jeweils der Besi seinen Hund zu sich holt (nicht ruft) und dann im selben Raum zu kauen geben.
Ihr müsst dem Galgo wieder etwas Selbstbewusstsein geben.
Ich würde es mir nicht mehr angucken, denn irgentwann versteht evtl den anderen Hund falsch oder möchte gerade mal kontra geben und dann wird es vielleicht richtig knallen.
Ändert die Regeln, damit sie klar für den Kleinen sind und der Galgo auch weiss, was er darf und was nicht. Ihr müsst das alles entscheiden
Liebe Grüße
Hallo,
da müsst ihr definitiv eingreifen!
Lasst es nicht so weit kommen, dass der Kleine, den Großen verjagen kann.
Zitatder Hund von meinem Freund sich ins Zimmer wagt wo wir sind,
Wo ist der Galgo denn immer?
Ist Dein Hund immer bei den Menschen im Zimmer?
ZitatWir haben beim Ersten mal und auch danach extra kein Spielzeug, Futter, Decken, o.ä. liegen lassen.
Das ist schonmal gut
Liebe Grüße
...war bis jetzt echt ein shcöner Tag :)
... Oxana konnte endlich wieder mit einem Hundekumpel richtig spielen
... alle waren ziemlich entspannt, obwohl nur Havana einen MK an hatte
... Oxana&Havana haben sogar zusammen gespielt :fondof: Ganz ohne Missverständnisse... (Oxana ist vor gerannt und Havana ist hinterher gerannt, wie "damals", war sehr schön an zu gucken)
... Mein Mann hat Oxana immer besser im Griff
... Havana bekam auch mal ein paar Aufgaben, die sie toll meisterte...
... Ich konnte mich mit Oxana beschäftigen, ohne das ein Hund den anderen doof anmacht
... es war echt toll.
Liebe Grüße
Hallo,
ich würde beiden einen Platz zuweisen und da haben sie dann vorerst zu bleiben, bis Du oder Dein Freund das auflöst oder den jeweiligen Hund holt. Verschafft dem Galgo etwas Ruhe. Greift ein, wenn es dem Galgo reicht.
ZitatIch habe über ein Einzeltraining nachgedacht ... aber 30 € ist schon ganz schön viel und jenachdem viele Stunden man braucht. *puh*
Ich muss sagen, dass ich das sehr "billig"(soll nicht abwertend sein, sondern nur auf den Preis bezogen) finde, denn in meiner Umgebung gibt nur Einzelstunden ab 35€-120€
Liebe Grüße
wir schon wieder TA, für Medikamente :/
Ich hoffe ich kann bald schöneres kaufen :)
Hallo,
ich greife ein!
Spielzeug, Kauknochen, ect liegen hier sowieso nicht rum. Der Knochen wrid gegeben und wenn ein Hund ihn nicht fertig kaut, kommt er eben wieder weg. Spielzeug gibt es bei uns nur auf Spaziergängen.
Sei vorsichtig und wachsam. Lass keinen Hund den anderen beträgen und greife ein, wenn es einem Hund zu viel wird.
Liebe Grüße