Ich habe den Thread auch mit verfolgt und finde es richtig gut und vorbildlich, wie Du Dich verhalten hast.
Beiträge von StarryEyed
-
-
Ja, sie holt sich ein Ü-Ei Hund und dazu wieder einen Anzeigenhund, dass wollte sie doch nicht mehr. Und Züchter züchten eig. reinrassig und ansonsten werden sie Hobbyzüchter (oder Vermehrer) genannt...
Ich kann Dir da nicht viel zu sagen, aber dass sind alles Punkte, die Deine Freundin nicht mehr wollte.
1. Anzeigenhund --> ist es wieder
2. Welpe ---> 5 Monate (und dann nächstes Jahr) wird kein Welpe mehr sein
3. Züchter? ---> Naja... jeder wie er will...
4. Überraschung --> ja, wird es wieder gebenWas Du davon halten sollst... hmm... das wird Dir keiner sagen können, aber versuche sie doch darauf hinzuweisen, was ihr wichtig war und sie das wieder "überrumpelt" für einen süssen weissen Welpen (Junghund), den keiner wegen seiner Farbe haben möchte...
Liebe Grüße
-
hmm... also ich würde Hundi nicht mitnehmen.
Vielleicht findest Du noch jemanden Bekannten/Verwandten, der gerne einspringt :)
-
Ich denke auch, dass Du zum TA fahren solltest. Es hat nix mit anfeiden zu tun, aber die Krankheit zu diagnostizieren ohne den Hund zu sehen und via Internet ist unmöglich.
Ich würde meinem Hund lieber Bus/Bahn antun, anstatt es später zu bereuen, weil das er/sie etwas hat zeigt er/sie ja sehr deutlich!
Liebe Grüße -
Zitat
Wie oft muß man denn das Lumivision wirklich aufladen, eurer Erfahrung nach?
Verliert das stark an Leuchtkraft, wenn man es mal ein paar Tage nicht braucht?Also, ich hatte es ja letzten Winter und kann nur von meiner Erfahrung berichten.
Ich finde nicht, dass es stark an Leuchtkraft verliert, wenn man es paar Tage nicht braucht. Desweiteren hab ich es letzten Winter auch sehr selten aufgeladen. Evtl. einmal im Monat? Ich weiss es gar nicht mehr... aber so selten, dass ich es nicht mehr weiss. Das was ich neu bestellt hatte, hat sie jetzt auch schon ca. 5 Tage und ich habe es nur einmal aufgeladen (das wenn man ein Gerät bekommt, es erstmal komplett aufläd) und bis jetzt hat es noch die volle Leuchtkraft :)Liebe Grüße
-
Hallo,
Du möchtest unbedingt diese Frage beantwortet bekommen, aber irgendwie geht niemand darauf ein...
==> Trotzdem den Hund behalten, weil absolut überhaupt nicht an Abgeben denken???
Ich sehe das so, bei mir haben auch alle Abgeben geschrieen, als meine beiden sich hatten (mit OP und danach MK, ect, also es hatte wirklich geknallt) und daher kann ich nur aus meiner Erfahrung schreiben. Die beiden sind trotzdem NOCH händelbar. Wären sie dies nicht, müsste ich mich wahrscheinlich auch von einer trennen, ich habe da noch meinen Mann, der mir viel mit Oxana geholfen hat. Wie die Hundesitter auf zwei Hunde die sich nicht so gut leiden können reagieren, kann ich Dir nicht sagen, weil ich so jemanden nicht in Anspruch nehme.
Aber ich denke "absolut überhaupt nicht" so wie Du es schreibst, nein (meine Meinung), ich finde man sollte versuchen für seine BEIDEN Hunde zu kämpfen, denn man wollte beide, egal ob nun den einen mehr oder weniger, man sitzt mit BEIDEN da und muss Verantwortung übernehmen.Liebe Grüße
-
Hallo,
ich lese schon seit einiger Zeit hier mit und muss Euch echt sagen, ihr habt schöne Tiere.
Der blaue Frosch hat mich sehr beeindruckt.Ihr habt so schöne Bilder von Euren Kornis... Ich bekomme meine gar nicht so schön auf ein Bild...
Ich kann ja mal sehen, ob ich demnächst mal ein paar Bilder der Biester bekomme. Heute haben sie gefuttert
Vielleicht habe ich auch einfach nur Tiere die nicht Fotogen sindoder ich bin nicht talentiert
Auf jeden Fall bewundere ich Eure.
Liebe Grüße
-
Zitat
Gute Idee Anna, das könnte vielleicht auch erklären, warum sie sich heute so bescheuert benommen hat: Sie hatte zum erstne Mal seit Wochen ein Klickhalsband an, ansonsten nur Zugstop :?
Das freut michIch helfe gerne :)
Unsere Hunde haben zur Zeit draussen immer zwei Halsbänder an.
Liebe Grüße
-
hmm... ich mache auch keine wirkliche Unterordnung, eher Doggengerechte Unterordnung, dennoch wissen die wann das kommt.
Bei uns ist es so, am Zugstopp ist Unterordnung und beim normalen Klickverschluss muss man "nur" anständig laufen...
Zieh ihr doch einfach ein zweites Halsband für solche Fälle an.
Liebe Grüße
-
Kannst Du sie mit Spielzeug auf deiner Höhe animieren? (so als ob Fuss laufen, nur nicht so streng)...
ZitatProblem: In solchen Situationen am Halsband hab ich schiss, durch ihr Gezerre jegliche Übung zunichte zu macht, immerhin kommt sie ja vorwärts
Was meinst Du da? Das bereits geübte? Macht ihr Unterordnung am Halsband?Liebe Grüße