Beiträge von StarryEyed

    Hey,
    also auch ich benutze keine Pfotencreme. Ich versuche aber gestreute Wege zu vermeiden oder mich dort eben nicht aufhalten.
    Meine Hündin hat einen Mantel, den ich ihr aber selten anziehe(sie hat keine Unterwolle und friert, wenn sie sich nicht viel bewegt/frei bewegt). Nur wenn wir einen Stadtbummel machen und sie sich nicht freibewegen kann oder sie läufig ist und auch an der Leine bleiben muss. Meistens solche Beispiele, aber hier sind/waren es aber auch noch keine -20 Grad, also evtl liege ich da falsch.

    Wie Lucy_Lou sagt, mir wäre egal, was andere sagen/denken, ich mache es so, wie es für meinen Hund am angenehmsten ist ;) Oder so wie ich denke, dass es angenehm für sie ist :)

    Und wielange ich Spazieren gehe mit ihr varriert immer, also wie im Sommer auch :) Nicht länger und nicht kürzer, mal so, mal so :)

    LG Anna

    Hallo Maria,

    ich stelle das Futter nach dem Spaziergang (ja, es wird nach dem Spaziergang gefüttert) für ein paar min hin und wenn sie es nicht möchte, dann nehme ich es eben wieder weg.
    Den Dreh hat sie raus, also futtert sie ;)
    Ich halte nix von den Hunden das Futter zur Verfügung lassen, wie sie es wollen... dann würde meine immer anfangen zu fressen, wenn ich am Essen bin :headbash:

    LG Anna

    Klar ist das Mode und es gibt immer mehr davon :D

    Ich kann Dich beruhigen. Mir passiert das auch oft. Daher bin ich sehr froh, dass meine sehr verträglich ist. HH unterhalten sich alle während irgendein Hund meint, dann mal zu uns rennen zu müssen. Ich mache mir da nicht mehr viel draus. Meine ist meistens ab. Da sie hört und keine Gefahren darstellt.
    Absolutes NoGo ist, die wollen sich Hallo-sagen an der Strasse, da werde ich auch manchmal unfreundlich. Ja, weil meine auch noch an der Leine laufen lernen muss :D Eher wir müssen es besser üben, aber an der Leine gilt die Regel strikt kein Kontakt zu anderen Hunden!
    Was ich am aller ärgerlichsten finde ist es während der Läufigkeit mti diesen Tut-Nix-Hunden sich rumzualbern... Meine findet es auch sehr interessant... Sie möchte spielen, ist aufgeweckt und alles... und für sie ist es echt MEGA schwer abzusitzen und zu warten, wenn sie den anderen Hund noch nicht begrüßen durfte, daher laufe ich einen Bogen um die Hunde+HH... aber das hilft nix, Hunde finden ihren Weg und die Menschen verlieren ihr Gehör. Immer ist das so. Keine Ausnahme und nix. das beste ist, dass manche Rüdenbesi nicht mal wissen, was ne Läufigkeit ist...

    Ja, nu... Ich weiss nicht, aber ja... es nervt... Obwohl ich "seltener" als andere davon betroffen bin.

    Liebe Grüße
    Anna

    Zitat

    Xindy hat keine Unterwolle,deshalb trägt sie im winter einen Mantel.


    Das ist auch der Grund, warum Oxana (Dt. Dogge, fast 2 Jahre, kerngesund) manchmal einen angezogen bekommt ;)
    Besonders, wenn es einen Stadtbummel mit Hund gibt bei Kalten Temperaturen und sie sich nicht bewegen kann, wie sie will...

    LG Anna

    Zitat

    Bälle, Starry, Bälle.... :ugly:


    Ja, ich weiss... aber diesmal nur "brauchbares"...
    Nen Clicker, Nen Schlafkissen, nen K9 und noch iwas... ich komm nur nicht drauf xD
    ahhh... und so ne Futtertonne :D

    Mal sehen... ach... ich konnte nicht wiederstehen...

    Liebste Grüße
    Eure Bestellsüchtige :headbash:

    EDIT: Aber nen Kissen brauchte ich sowieso, also... ist halb so wild...

    Ich denke mit 4 Monaten wird das kein Prob sein ;)

    Oxana hat nie Hauskatzen gekannt. Nur halt draussen, aber wusste nicht, dass sie auch in der Wohnung leben können, weil ich keinen kenne der eine hat und selbst auch keine habe. Letztens musste sie aber in eine Wohnung wo eine Katze ist. Die Katze hat ihr gezeigt wo es lang ging und dann war Ruhe :)

    (Obwohl Oxana schon das eine oder andere Mal einer Katze hinterjagen wollte)

    Lass Dich nicht entmutigen und zeige Deinem Welpen, dass das eine normale Situation ist. Dann wird er diese akseptieren und nicht einen großen Aufmisch drum machen.

    LG Anna