Beiträge von wollekind

    Hallo zusammen,


    habe ein stinkiges Problem.
    Vor 7 Wochen habe ich ein totkrankes Kätzchen aufgenommen.
    Nach etlichen TA Besuchen ist es nun gesund und munter.
    Nun mein Problem: Ich habe den kleinen Kerl, mit Namen Joshi,
    letzte Woche zum 2. Mal entwurmt mit einer Paste vom TA.
    Jetzt hat er fürchterliche Blähungen. Das war bei der ersten Entwurmung auch so, aber ich dachte kommt vom kranksein. Ist wohl nicht so und kommt von Entwurmung.
    Wie wäre es mit einer Darmsanierung ?
    Habe Omniflora zu Hause von uns Menschlein, kann ich das geben ????


    Wäre sehr sehr dankbar über Infos.(Mein Mann wäre noch dankbarer :D )

    Hallo, dieses Thema vom perfekten Hund plagte mich in unserem Kurzurlaub auch, aber das verging ganz schnell wieder.


    Wir urlaubten in einem hundefreundlichen Hotel. Viele Hunde, viele fremde Menschen, obwohl unser kleiner Mischling viele Menschen gewöhnt ist.


    Aber der erste Tag frühstücken war nicht so toll, unter jedem Tisch ein Hund, unsere natürlich auch, aber angeleint, war unser erster Urlaub mit Hund und mir war doch noch recht mulmig.


    Dann ging es los immer wenn jemand mit Hund an unserm Tisch vorbei kam, bellte unser Hund und zerrte wie verrückt, alle anderen Hundis blieben ganz brav unterm Tisch oder folgten ihrem Halter ganz brav ohne Gebelle.
    Nun stand ein Ausflug an. Auf der Terrasse eines Gasthauses, unser Hund angeleint, bellte sie jeden an der mit einem Hund an unserm Tisch vorbeikam. Mir war das sehr peinlich.
    Dann wurden wir auch noch von einem Tischnachbarn zurechtgewiesen, das das nicht normal sei und wir unseren Hund nicht gut genug erzogen haben. Das wüsste er besonders gut, denn er war früher Hundeführer und wir sollten uns mal was von dem bekannten Hundetrainer besorgen.


    Mir ist die Lust am Ausflug vergangen und wollte wieder in unser Hundehotel. Als wir eine Pause einlegten kam ein riesengroßer Mischling auf uns zu, ich bin sicher er hatte keine bösen Absichten, aber unser Kleiner stellte sich total quer vor uns hin und wollte uns verteidigen.
    Unser kleiner Hund hätte echt sein Leben für unseres gegeben.
    Ich war total gerührt.


    Zurück im Hotel beim Abendessen, wieder unter jedem Tisch ein Hund.
    Der unsere war auch dabei unangeleint. Kein Gebelle, kein Gezerre.


    Zu jedem Hund mal schnell hingelaufen, angeschnuppert. Wer besonders gut ankam mit dem wurde nachher im Garten noch ne Runde gespielt.
    Und ich muß sagen ich habe die letzen Tage genossen, auch wenn Hund an der Leine andere Hunde anpöppelt, was er unangeleint nicht macht.


    Gruß Elke

    Ich meine 2 Sorten in einen Napf, als Abwechslung.
    Die Wolfsblutsorten verträgt sie super.
    Also dachte ich mir immer 2 Sorten in einen Napf, als Frühstück.
    Abends gibt es Naßfutter. Ich habe auch mal angefangen zu kochen für
    unseren Wauzi, hat nicht so gemundet, :roll: also gibts wieder Dosen.


    Liebe Grüße Elke

    Hallo Snoopy2008,
    Mir geht es genauso. Meine Wolle will bei Regen auch absolut nicht raus. Da
    ist sie so stur. :kopfwand:
    Bei ihr reicht auch schon wenn die Straße nass ist. Da bekommt die Dame ja nasse Pfoten :shocked:
    Ich überwinde mich zum Rausgehen und die Dame muss echt angefleht werden mitzukommen. :gott:
    Aber sie weiß mit wem sie was machen kann. Meinen Mann kann sie um die Pfote wickeln und das dauert keine 5min dann sind sie wieder im Haus.
    Aber bei mir muss sie wenigstens um den Block, das sind fast 15min. :shocked:
    Ich beneide da meine Freundin, wenn wir vier unsre Runden drehen, springt ihr Wuffi mit Begeisterung ins Wasser :gut: ,meiner verdrückt sich angewidert.

    Seit sie von mir gekochtes frisst trinkt sie tatsächlich weniger, ich dachte es hängt damit zusammen, dass sie nicht mehr soviel Trockenfutter frisst.


    Es stimmt schon, das Selbstgekochte ist nicht recht flüssig. Kochwasser gebe ich schon dazu aber wahrscheinlich nicht viel genug.
    Werde die nächste Portion flüssiger machen heute Abend.


    Werde es mal mit weniger Kohlehydraten versuchen.


    Sie frisst am Morgen noch Trockenfutter, muss ich dann zu dem Naßfutter noch Kalzium geben ? :???:


    Ist doch schwieriger als ich dachte.