Beiträge von wollekind

    Die Hühnerherzen habe ich dann mit Karotten 30 min gekocht.
    Mit eingeweichten Haferflocken und ein bisschen Eisbergsalat und ein kleines Tröpfchen Leinöl.
    War dann das Mittagsmenü und eine kleine Portion abgezwackt für jetzt abends.

    Ich reih mich bei euch ein. War auch schon mal Köchin für den Hund und habe auch die Rohfütterung ins Auge gefasst, aber trau ich mich doch nicht so recht und das Rohe hat sie wieder gebrochen. Wolle hatte vor kurzem eine akute Pankreatitis und war streng auf Diät. Wir dachten auch das sie Geflügel nicht verträgt, was Gott sei Dank doch nicht der Fall ist.

    Zum Frühstück gabs Rinti-Dose mit geraspelten Apfel und 3 Gänseblümchen von der Morgenrunde.

    Nein, der Stall ist nicht beleuchtet, er hat nur ein Fenster an Süd-Ost-Seite.

    Bilder vom letzten Sommer, da waren noch keine Nester drin. Die sind jetzt dort wo die Tränke steht an der Wand angebracht.

    Externer Inhalt img546.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img22.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Uploaded with ImageShack.us

    Also ich bin so stolz auf unsere 5 Hühner, wir haben sie letztes Jahr Anfang Juni als Küken bekommen.
    Im Herbst haben schon alle 5 Eier gelegt und auch im Winter war keine Pause fast alle Tage 5 Eier.
    Es waren ganz wenige Tage dabei wo wir minimal 4 Eier bekommen haben.
    Ich kann die Menschen absolut nicht verstehen, die viel genug Platzt hätten und sich keine solchen tollen Tiere halten.

    Also heute das 1.Mal rohes Futter, wurde leider wieder gebrochen.
    Wahrscheinlich noch zu früh nach ihren Verdauungsproblemen.
    Fertigbarf ist auch interessant.
    Zur Zeit stehen die Hinterlassenschaften verschiedenster Tiere, Hase,Katze..., hoch im Kurs :ugly:

    Wolle wiegt 9,5kg und ist ein Malteser-Jacky-Mix.
    Die Broschüre von S.Simon und ein Büchlein mit Barf-Rezepten von Raphaele Koller liegen vor mir und werden 5x am Tag von vorne bis hinten und zurück gelesen.
    Kohlehydrate in Form von Reis,Kartoffeln... soll man die jeden Tag geben?

    Hallo, hin und her und Bücher lesen und Internet durchwühlen, will ich es mit dem Barfen versuchen.

    Mein Hund:Wolle, 4Jahre, kastriert, eher faul, hat immer wieder Magenprobleme, des letzteren eine Bauchspeicheldrüsenentzdg und zuviel auf den Rippen.
    Nach etlichen Fütterungsversuchen mit diversen Lightfutter und zu guter letzt mit einem speziellem Diätfutter, wollen wir nun barfen.
    Ich habe heute eine Rinderbeinscheibe gekauft und die hergeschnitten, es sind 3x110g geworden.
    Nun habe ich noch einen Apfel, eine Banane und etwas Salat mit Wasser püriert und fülle die Fleischration mit diesem Smoothie und 1TL Hüttenkäse zu 160g auf. Noch 2 Tröpfchen Leinöl drüber, fertisch.
    Das gibts dann morgen. Die weiteren 2 Tage gibts dann das selbe.
    OK die ersten 3 Tage?
    Kaufe dann noch Hühnerleber, Hühnermägen usw., natürlich auch anderes Obst und Gemüse für die weitern Tage.
    Muss Pansen sein????

    Was mache ich mit dem Knochen der Beinscheibe?
    Kann ich ihr die roh geben zum Auslutschen?

    Viele Grüße
    Elke

    Hallo Leni89,
    ich habe hier auch so eine Kandidatin liegen.
    Letzte Woche fing es auch an Grummeln im Bauch und urplötzlich ging die Brecherei los mit blutigem Kot.
    In der Tierklinik wurde Bauchspeicheldrüsenentzdg. diagnostiziert. Also wurde Madame auf Diät gesetzt, sogar das Wasser mussten wir weglassen, da sie auch das gebrochen hat. Aber wichtig sie bekam Infusionen dafür!!!
    Wir waren die nächsten Tage dann auch beim TA der meinte BSD wäre nicht auffällig,eher eine schwere Magenschleimhautentzdg.
    Nun bekommt sie eine weiße Flüssigkeit (weiß leider nicht wie die heißt) ist Magenschutz, 3-4-mal am Tag, verabreicht und Hüttenkäse jetzt mit etwas Apfelgläschen und einem Tropfen Honig. Gestern durft ich ihr etwas Naßfutter untermischen, was aber gar nicht so gut vertragen wurde.
    Der erhöhte Hämatokritwert kommt von zu wenig Flüssigkeitsaufnahme und AB hilft da gar nix.
    Magenschutz ist sehr wichtig! Immer ca 10-15min vor dem Fressen.
    Bei Wolle ist es wahrscheinlich so,dass sie kein Hühnchen mehr verträt, was bisher problemlos war.
    Naßfutter und Trockenfutter bitte nicht mehr mischen und evtl auf Trockenfutter ganz verzichten.
    Wenn du verschiedene Sorten Rinti gefüttert hast, fütter mal immer nur eine Sorte, vielleicht reagiert sie auf eine bestimmte Sorte so.
    Gute Besserung an die kleine Maus.