Hallo liebe Hundefreunde!
Ich bin zur Zeit gerade in Guatemala, wo ich ein Strassenhundeprojekt auf die Beine gestellt habe. Wir retten verletzte und kranke Strassenhunde und machen auch Kastrationsaktionen..
Immer wieder finden wir trächtige Hündinnen, die Hilfe brauchen. Gerade jetzt schläft eine dieser Hündinnen bei mir im Zimmer, trächtig ist sie nicht mehr, bei ihr liegen 5 süsse Häufchen, die heute schon 14 Tage alt sind (heute haben sie die Augen geöffnet :)) Leider hat die Mama nicht genug Milch, weshalb ich zufüttern muss. Ich nehme nicht an, dass sich jetzt noch gross was ändern kann, aber würde gerne wissen, was ich bei einer nächsten Hündin (die bestimmt kommen wird) machen könnte, wenn sie nicht genügend Milch hätte?
Ach ja, ich füttere sie 3 mal täglich mit Pedigree Welpenfutter, dazu kriegt sie 1-2 Eier pro Woche und dann natürlich auch mal ein Goodie
Die Hündin hat Energie und ist gesund.
Was denkt ihr, was könnte man ändern oder was könnte ich zusätzlich füttern/machen, um die Milchproduktion zu steigern? Leider sind unsere finanziellen Mittel beschränkt, da wir von Spenden "leben", aber es gibt bestimmt relativ einfache Wege, die Milchproduktion zu steigern..
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Danke schon im voraus! 
Liebe Grüsse aus Guatemala!