Beiträge von CanisNivis

    ..nach dem lesen in hier dme Thread kommt es mir gar nicht mehr so blöd vor, dass ich heir gestern bei der Namenssuche für den Neuen Hund jeden Namen, der ganz schön war erstmal 10-20 Mal laut gesagt habe. :D

    Da waren auch welche dabei, die sich je nachdem so angehört haben wie andere Dinge. Die wurden dann sofort gestrichen. :ugly:

    Ich hätte da auch was...:)

    Wer weiß denn was das für ein süßes Kerlchen ist?

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das...? Ich schätze ein Falke o.ä.- aber was für einer?

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ich gebe dir noch den Rat, nicht nur Rassebeschreibungen zu lesen. Die stellen oft nur dar, wie der perfekte Hund sein sollte!
    Guck dir von den Rassen, die dir gefallen, doch mal die Notseiten an oder guck in spezielle Rasseforen. Da kannst du dir dann durchlesen, welche Probleme mit der ein oder anderen Rasse aufkommen können ;)


    Und am besten Halter der Rassen suchen/ansprechen/treffen. Auf Ausstellungen kann man das auch super machen. Die Halter selber können einem oft eine gute Einschätzung der Rasse geben.:)

    Zitat

    Ich hab auch die Variante mit dem Adjektiv vor dem eigentlichen Namen gewählt und ich fand es schön, dass er auch offiziell so heißt, wie er eben heißt.
    Aber an Rufname war mir wichtig, dass er gut zu rufen ist, eher nicht so häufig vorkommt und für uns eine besondere Bedeutung hat bzw. wir uns damit identifizieren können.
    Und dass er nicht schon im DF vorhanden ist, ist noch ein Bonus.


    So ist das bei mir auch!

    Also wahrscheinlich wirds Adjektiv mit R + Name. Ich suche dabei nach was nordischem, vielleicht auch russisch (allerdings kenne ich mich bei letzterem gar nicht aus und habe noch nicht gefunden :sad2: ) Nordische-, altnordische Götter und Sagenegstalten und alles was damit zu tun hat käme in Frage. Dann noch Eskimonamen.

    Ich hätte gerne etwas mit schöner Bedeutung was nicht zu lang ist- oder sich Abkürzen lässt. Wäre cool wenn es sich ein bisschen ,,männlich" bis ,,mächtig" anhören würde- ist aber kein Muss. Ichs telle Anforderungen. :D

    Vielleicht weiß ja jemand was? :smile:

    Wollt ihr eigentlich gerne, dass der Zuchtbuchname auchd er Rufname wird?

    Ich bin gerade am Grübeln was es da so gibt. :ops:

    R-Wurf- ich bin am schauen ob es da auch ein paar schöne Adjektive gibt, die zu einem Namen mit anderem Anfangsbuchstaben passen.

    Ich bin da auch kompliziert- ich suche nach einem Rufnamen der sowohl schön klingt, als auch ne schöne Bedeutung hat. :D

    Habt ihr alle schon Namen?

    Zitat

    so für zwischendurch kleines erstaunen ... dachte ein akita ist ein mega sporthund der viel gute erziehung und vorallem erfshrung braucht... dabei staht da das er Ruhig, treu, gehorsam und aufnahmefähig ist... wow ich glaub ich muss mit meinem freund mal reden *lach*


    Also ich würde das nur als kleine Orientierung nehmen. Die, die gefallen, würde ich mir ausführlichst auf anderen Seiten nochmal angucken.

    Ich finde Akitas auch toll (auch wenn sie für mich momentan nicht 100 % passen würden) ber ich finde, die Beschreibungen teils recht kurz- sie lassen auch viel raus. Akitas haben mitunter ganz schön ,,Schutztrieb"- und sind oft mit so vielen Hunde unverträglich (bei Rüden besonders) Sie sind trotz allem sehr eigensinnig udn eigenständig wie viele andere Hunde aus der Gruppe 5 mehr oder weniger auch. Außerdem können die soweit ich gehört habe auch einen eghörigen Jagdtrieb mitbringen- soweit ich weiß wurden sie unter anderem zur eigenständigen Jagd auf Großwild (wie Wölfe u. Bären) eingesetzt.

    Ich kann nur empfehlen danach, nachdem Du die Liste gemacht hast, sie hierhin zu schreiben.:) Und dann ebi den Einzelnen noch genauer zu schauen.