Ganz ehrlich- sobald man eine etwas seltenere Rasse sucht ist im Tierschutz (oft) Fehlanzeige angesagt-
zumindest wenn ich einen halbwegs jungen, gesunden Hund will, mit dem ich mich noch sportlich betätigen kann.
Bei Schäferhund und Labrador mag es so sein, dass man dort was findet- bei selteneren Rassen, die kaum vermehrt werden eher nicht.
Und ja, wenn ich einen Hund im Tierheim finden würde, der jung ist, von dem ich die Linie weiß, der gesund ist und das gewünschte Wesen hat, sowie in gewünschter Weise veranlagt- würde ich ihn auch aus dem Tierheim nehmen und nicht unbedingt vom Züchter. (- ich gehe mal davon aus, dass man keine Zuchtambitionen hat)
Nur so einen Hund findet man einfach nicht.
Bei häufigeren Rassen oder/und sehr spezialisierten Vereinen mag das der Fall sein von Zeit zu Zeit- aber ganz ehrlich- glaubst Du jemand, der nicht Züchten will, würde- rein aus Geldgründen (ja ich weiß, das böse Geldbeispiel)- locker das dreifache bezahlen wenn er im TH genau die gleiche Leistung für sehr viel weniger kriegen würde? Die Leistung eines Züchters ist eine ganz andere...
Und ich würde aufjedenfall einen Tierschutzhund- auch wenn es ein Welpe ist- einem Vermehrerhund (Mix-Welpe)vorziehen- dadurch unterstütze ich zumindest nicht diese Art der Produktion. Allerdings wäre/bin ich mit Auslandshunden vorsichtig- da habe ich schon zu oft gehört, dass da ein wahres Geschäft mit anfängt, wo die Hunde, als arme Straßenhunde nach Deutschland gebracht werden und in Wirklichkeit eigens im Ausland für diesen TS-Zweck produziert worden sind.
Zitat
Ich möchte das TH sehen, dass mir nen Hund gibt, wenn ich mich hinstelle und sage 'ja, wir werden IPO machen, wenn der Hund sich eignet'
Erinnerst Du Dich noch and en Mali bei uns im TH?
Hatte Dir vor langer Zeit mal einen Link geschickt. Der wäre so ziemlich die einzige mir bekannte Ausnahme- da wurde nämlich explizit gefordert, dass er in die Richtung gearbeitet werden muss, als Bedingung zur Abgabe- Du hattest Dich noch so gewundert.- 