Beiträge von CanisNivis

    Zitat

    Hab aber auch schon erlebt, dass sich leute mit "Exoten" sehr freuen, wenn man's erkennt! Forumswissen macht's! Hab schon, zur Freude der Besitzer, Flat Coatet und Ähnliches erfolgreich richtig eingeordnet.

    Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht!

    Am schönsten war es mit einer Besitzerin von einem Silken Windsprite. Sie kam mir entgegen und ich habe sie dann als sie auf meiner Höhe war angesprochen und sie dann gefragt ,,Oh, das ist ein Silken Windsprite, oder?" :herzen3:

    Sie war völlig aus dem Häuschen und hat frohlockend ihrem Rüden verkündet : ,,Georgio, wir wurden erkannt! Zum ersten mal wurden wir erkannt!" Das fand ich so süß. :D

    Mh.

    Mich nerven nur Hundehalter, die ihre Hunde absichtlich nicht erziehen (weil sie keine Lust dazu haben) und es völlig okay und legitim finden wenn Hund sich so richtig daneben benimmt.

    Am besten noch so, dass der Hund andere und (traurigerweise) sich selbst gefährdet. :muede2:

    Ansonsten denke ich mir meist meinen Teil... bzw. zwinge mich über manche Dinge nicht nachzudenken.

    :lol:

    Zu schön!

    Ich dachte schon, zwei Euter ist aber einiges. :D

    Ich könnte mal ein Foto von einem posten (allerdings einem der nicht zur Verfütterung geeignet ist wegen einer (fetten) Entzündung) aber ich weiß nicht wie das die Zartbesaiteten hier sehen.

    Deshalb nur als Link. ;)

    Man sieht allerdings gut den Vergleich zu meinen Händen :D :

    Kuh-Euter

    Bei richtigen Treibjagden ist das meist ausgwiesen bzw. sollte ausgewiesen werden. Meist befindet sich an nahegelegenen Straßen ein Schild mit der Warnung vor etwaigem vermehrten Wildwechsel. Auf Spazierwegen bzw. land- und forstwirtschaftlichen stehen normalerweise auch Schilder. (wir machen das zumindest so)

    Das Revier bei meinen Eltern wird an den Wegen sogar mit so Plastikabsperrband gesichert. (liegt daran, dass da einige Wege durch die direkte Schußbahn führen die normalerweise stark mit Reitern frequentiert sind.

    Berzüglich des Bleigehalts- das was sundri geschrieben hat kann ich unterschreiben.
    - die Bewegung geht aufgrund der genannten Nachteile immer mehr vom Blei weg- in Rheinland-Pfalz (da weiß ich jetzt Bescheid, weiß nicht wie es sonst aussieht) ist die Abschaffung auch schon beschlossen.
    Und nach und nach wird da wohl auch nachgezogen.

    Ich finde nichts verkehrtes daran einen aus Deutschland zu nehmen wenn er zur Jagd fähig wäre.

    Ich kenn mich mit der Catahoula Zucht aber nicht sonderlich aus.

    In einigen Jahren wird hier ja auch ein Jagdhund einziehen- einfach weil er als Gebrauchshund gebraucht wird von Männe, der ja seit eh und je Jäger ist.

    Das Lustige ist, es gibt sehr wohl massenhaft Leute die wirklich so (sorry) dumm sind- kaum zu glauben oder wahr.

    Wenn man danach googelt findet man massenhaft Leute die darauf reinfallen und in Foren um Rat fragen.

    Diese Kamerun-Connection gibt es schon länger.

    Immer die gleiche Masche-

    begehrte (Mode-)rassen für einen Spottpreis anbieten- meist soll man dann im Voraus den Hund bezahlen.

    Diese sollen dann angeblich eingeflogen werden- nach einer Zeit bekommt man dann eine Mail in der steht, dass der Hund am Zoll hängengeblieben ist und man für die Freigabe zum Flug Geld überweisen soll.

    So verdienen sie gleich doppelt- die Hunde existieren (Gott sei Dank) nicht.

    Ich sehe das ähnlich wie in Patricks (altem) Post beschrieben- es ist ein Lehrgeld, das jemand zahlt, der nicht die Lust hatte sich zu informieren und einfach naiv und (sorry) dumm war. Zumindest erfährt dabei kein Tier Leid, da es die Tiere gar nicht gibt.

    Allein schon an dem Preis und dem Deutsch was in den Anzeigen verwendet wird müsste jeder bemerken, dass da was faul ist.


    Oft klauen diese Leute übrigens nette Bilder von renommierten VDH Züchtern um ihre Welpen anzupreisen.

    Das Ganze gibt es inzwischen auf etlichen Anzeigeportalen und mit verschiedensten Tierarten- selbst Pferde sollen so mittlerweile inseriert werden.