Boah, 11 Stück! Was für eine Menge!- Herzlichen Glückwunsch!
Da hast Du ja sehr große Auswahl- und mir fiel es schon bei 3 Rüden schwer einen auszusuchen.
Da wird bestimmt Dein Herzenshund dabei sein!
Boah, 11 Stück! Was für eine Menge!- Herzlichen Glückwunsch!
Da hast Du ja sehr große Auswahl- und mir fiel es schon bei 3 Rüden schwer einen auszusuchen.
Da wird bestimmt Dein Herzenshund dabei sein!
ZitatFreunde von uns hatten ständige Missgeschicke und machen so den Hund bei meine Eltern schlecht
![]()
Deswegen sollte ich mal hier im Forum fragen wie man das den richtig macht
Es steht fest das ich ihn bekomme aber meine Eltern denken immer schlechter darüber
In den ersten paar Wochen müsst ihr damit rechnen, dass der Welpe seine Blase noch nciht kontrollieren kann- das Ganze kann sich auch bis zu ein paar Monaten hinziehen.
Der Hund muss am Anfang alle 2 Stunden und nach dem Essen, Schlafen und Spielen rausgebracht werden um sich zu erleichtern- wenn man davon ab Anzeichen erkennt (umherschnüffeln, kreiseln) den Hund rausbringen damit er sich erleichtern kann- auch nachts!
Der Hund sollte die ersten Wochen aus diesem Grund (und weil er nicht allein bleiben kann) möglichst gar nicht allein sein. Wenn man konseuquent die ersten Wochen nach Einzug immer mit dem Kleinen gemäß dieser Regel rausgeht kann das Ganze sehr schnell gehen- muss es aber nicht.
Wie lange habt ihr denn frei für den Welpen? (+/-24-Stundenbetreuung)?
Wenn ihr für dei Reinlichkeits- und Allein-Bleiberziehung zu wenig Zeit habt kann das Ganze problematisch werden.
Wenn ihr nicht lange genug daheim seid um alles konsequent zu lenken und der Welpe allein bleiben muss wird er mit aller Wahrscheinlichkeit in eurer Abwesenheit in die Wohnung machen, Stress durch die Abwesenheit haben und/oder Dinge zerstören- das ist ganz normal, da der Welpe das erst einmal lernen muss.
Ah, ist das spannend!
Ich schaue natürlich mit via Cam. Toll!
Hach, wie schön- ich hab die erste schon gesehen.
Edit:Oh- nun scheint Nummer 2 da zu sein.
Hui Steffi! *Hibbel* Wie spannend!
Ich freu mich so und drück die Daumen, dass alles gut geht/gegangen ist!
Mir fallen auch Pudel, Spitz (Größe und Ausführung kannst Du Dir ja aussuchen), Kromfohrländer (gibts als Rau- sowie Glatthaar) oder auch Kooikerhondje- vielleicht noch der Sheltie.
Noch immer nichts? *neugier*
Grundgütiger Steffi, da ist man einmal mal nicht im Forum für einige Zeit und schon legst Du hier die Spannungskurve schlechthin hin!
Jetzt bin ich ganz stark am Mithibbeln und drücke ganz fest die Daumen, dass es möglichst bald soweit ist und alles gut klappt! *rumhüpf*
Hach, ist das SPANNEND!
Bei mir dauert es nocht 26 Tage. (Jetzt wo ich das schreibe hört sich das irgendwie total kurz an)
Megaira: Es tut mir wirklich Leid, dass das nicht klappt.:( Fühl Dich mal gedrückt, das muss schrecklich sein- ich hoffe Du findest bald Deinen Herzenshund!
ZitatIst es so schwer, die Liste komplett zu kopieren?
![]()
Aber echt passend, dass man mich runter genommen hat, das Bafögamt hat nach 4 Monaten Bearbeitungszeit meinen Antrag immer noch nicht fertig, so dass ich gerade nicht weiß, wie ich Byron am Samstag bezahlen soll.
Ohje!
Es war sicher nur ein Versehen, dass Du nicht mitkopiert wurdest!
Das hört sich ja nicht gut an- könntest Du Dir nich bis zum Ende der Bearbeitungszeit von jemandem was leihen? :/
Naja, aber ein normaler Hund frisst ja nicht die Kerne um der Kerne Willen- er würde höchstens die Kirsche fressen aufgrund des Geschmackes und den Kern wohl oder übel mit runterschlucken.
Da Dein Hund aber ein Welpe ist und diese ja bekanterweise alles mit dem Maul erforschen- knabbern, fressen, lecken- solltest Du- und ich nehme an, dass Du das auch machst da ein Welpe ja noch sehr unbedarft ist- ihn einfach nciht alleine im Garten herumtapsen lassen und ihm keinen Erfolg bei dem Versuch die Kerne aufzunehmen zu verschaffen.
Mach ihm die Kerne langweilig- wenn der Hund älter ist wird er für gewöhnlich kein wirkliches Interesse mehr an alten Kernen, die auf dem Boden liegen zeigen.
Wie gesagt ich wäre damit vorsichtig.
Ich würde in dem Alter zumindest die ,,Spielereien" in Grenzen halten-
ich würde mich auf das Wichtigste konzentrieren-
Wäre für mich Rückruf, Leinenführigkeit, Nein, Aus, Allein Bleiben UND die Alltagstauglichkeit und Benimmregeln d.h. Tabuzonen einhalten, nicht anspringen, Im Restaurant ruhig unterm Tisch/auf der Decke liegen bleiben etc. Die Liste von letzterem kann man ja unendlich weiter führen.
Ich würde diese wichtigen Dinge weiter generalisieren und festigen, da viele Hunde ab einem halben Jahr beginnen auszutesten wie weit sie gehen können und ob man sich nciht doch irgendwie über die Kommandos hinwegsetzen kann.
Grundsätzlich ist das aber auch eine Frage des Individuums- manche Hunde lernen schnell und sind gut im generalsieiren- andere eher weniger.