Was für ein Unglück- fühl Dich mal unbekannterweise gedrückt!
Ich weiß wie es ist, wenn einem jemand geliebtes ganz plötzlich und unerwartet entrissen wird und wünsche Dir viel Stärke für die nächste Zeit! Es kommt einem so ungerecht vor... sei stark Jule!
Das er wenn ich in die Küche gehe immer mitkommt und ganz hibbelig da sitzt ist ja selbstverständlich- er schießt jedes Mal den Vogel abw enn ich mir Müsli mache- da klimpert was in einem Schüsselchen- das MUSS ja was für ihn sein.
Wenn ich aus einem Schrank aus der Küche (auch Kühlschrank) etwas nehme und damit ins Wohnzimmer gehe, rennt er im Affenzahn in sein Körbchen im Wohnzimmer und setzt sich dort hinein- und das ,,nur" weil er dort immer die Knochen bekommt, die ich vorher in der Küche hole.
Noch ein Nachtrag: Bei der staatlichen Gesellschaft werden sie nicht unbedingt in den Zwinger gesteckt- man darf sie auch im Auto lassen. Dann gibt es noch eine Gesellschaft mit M vorne ( ) dort dürfen die Hunde auch angeleint auf das Passagierdeck.
Corsica Ferries ist aber am nettesten was Tiere angeht (selbst Katzen dürfen mit in die Kabine)- das ist auch unsere Fähre gewesen.
Habe eben mal über das Internet gesucht und hier Ferienhäuser mit Hundeerlaubnis auf Korsika gefunden: Ferienhäuser Korsika + Hund Nur mal so als Anregung!
Bei Corsica Ferries (der Hauptfährgesellschaft (sagt man das so?) sind Hunde an Bord überall gestattet, man darf sie frei herumführen- außer in den Bordrestaurants. Sie sind dort auch gern gesehene Gäste eigentlich. Dort stehen auch überall Wassernäpfe etc. herum.
Also die Hunde dürfen auch in die Kabinen etc. mit hinein. Ich würde bei corsica ferries eine Überfahrt buchen- es gibt dort wohl noch eine staatliche Fährgesellschaft, mit der ich aber keine persönliche Erfahrung habe. Dort müssen große Hunde u.U. wohl auch während der Überfahrt in einen Zwinger. Corsica Ferries kann ich empfehlen und wenn man mal auf die Autos der Urlauber achtet, so zieren deren Heckscheiben meist auch Aufkleber von CF.
Ich war in L'Ile Rousse- ein kleineres Hafenstädtchen mit einer vorgelagerten, roten (Halb-)Insel. Das Städtchen dürfte so um die 3000 Einwohner haben (höchstens).
Dort im Hafen kommen auch Fähren an- aus Nizza, Marseille und Toulon- und die italienischen (Livorno, Genua, Savona) glaube ich auch. Da müsstest Du mal auf den Fährplänen schauen. Calvi (ebenfalls Hafenstadt) ist die nächstgrößere Stadt- auch sehr schön. (der Markt dort ist klasse)
Das Ganze ist also eher im Norden- man kann dort im Gebirge auch in den Gebirgsflüssen baden oder an ihnen entlang Richtung Quelle wandern. Dort an der Küste trifft auch der Mistralwind auf und sorgt dafür, dass fast ständig klare Sicht herrscht. er Wind ist kühl und trocken- sehr angenehm!
Ich könnte stundenlang erzählen- wenn Du noch fragen hast frag!:)
Was Hunde angeht sehen die Korsen es sehr, sehr locker- was ihre eigenen Hunde angeht, so ist es nicht selten, dass diese komplett frei in den Dörfern un Städten nach Belieben ohne Begleitung umherlaufen dürfen.
Selbst mitten im Gebirge trafen wir auf einen herrenlosen Hunde (und viele herrenlose Rinder, die frei in den Wäldern liefen)- er hatte ein Neonhalsband mit der Telefonnummer des Besitzers an und war wohl ein Settermix (schätze ich)- dieser Hund hat uns auf einer 30 km Wanderungen komplett begleitet (mit stetigen Ausflügen in den Wald um Kaninchen zu jagen...). Ich machte mir Sorgen um den Hund, nicht, dass er verloren gegangen war... als ich einen Einheimischen in einem Bergdorf fragte, zuckte er nur mit den Schultern und meinte ,,Ja, ja, der hat mit ihnen seine Runde für heute gemacht, der gehört hier dem Jäger..." und Hund ist in ein Haus gelaufen, nach einem Tag mit uns. Dort ist das völlig normal.
Herzlichen Glückwunsch Steffi! Endlich, nach all der Zeit ist es soweit! Ich wünsch Euch ganz viel Spaß und Glück!
Ich kann mir vorstellen wie glücklich Du jetzt sein musst...
Bestimmt hast Du alle Hände voll zu tun- ich freu mich jedenfalls auf einen Bericht und hoffentlich mehr Fotos die Tage - Ich wünsche Euch eine gute erste Nacht!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Oh, wa sich noch vergessen habe- ich habe mehrere Reittouren ins Landesinnere gemacht- auch sehr zu empfehlen!
Es ist sehr vielseitig, angenehm vom Klima (da dort eine schöne Brise ist- auch im Sommer). Strand, Wandern im Gebirge oder schöne Städtchen anschauen- alles ist dabei. Ich kann es nur empfehlen und könnte wohl 100erte Fotos zeigen.
Südfrankreich ist aber sehr schön. Das einzige was ich etwas bemängeln würde wäre evtl., dass es dort während der Hauptsaison (wenn auch die Franzosen Ferien haben) entlang der Küstenstraßen oft zu Staus kommt und dort an den in Reiseführern empfohlenen Stränden oft ziemlich voll ist- was ich nicht so mag. Wenn man ein bisschen sucht findet man aber auch dort schöne, einsamere Eckchen. Da hätte ich auch Fotos- müsste sie bloß einscannen.