Samojeden gibt es nicht nur in reinweiß sondern auch mit bisquitfarbenen (das reicht von leichtem Cremeton bis zu intensiveren Varianten) Abzeichen- je nachdem sind sie nur ganz klein oder auch sehr extrem (ziemlich selten). Auf dem Foto hier der mittlere wäre ein recht extremes Beispiel:
Man sieht ihm den Pointer total an. Ich mag die Vorsteher allesamt und freu mich schon wenn hier irgendwann auch einer einzieht (bei Männe zu Jagdzwecken).
Ich meinte ,,mehr" als das mit den Pfoten- verzeih mir, hatte nur gefragt, weil Zeus auf den Aussetllungsfotos so wunderbar gleichmäßig aussieht von der Fellänge her- schön!
Ja, ich schneid den Zwerg auch nur an den Pfoten rund.
Ich würde und werde da auch nicht mehr abschneiden, das sehe ich genauso!
Wen meinst Du Lausemaus?
Falls Du mich meinst- Remus wird wenn es ihm Spaß macht und er ausgewachsen ist mit mir Zughundesport machen. (Ziel ist Bikejöring bzw. am Trike)
Mal sehen was das Ganze noch so bringt.
Tilly: Sie sind wirklich so vielseitig! Die Geschichte von ihnen hat so viele Facetten- aber von aktiv ausgeübter Hütearbeit heute mit dem Samojeden hier hab ich noch nicht gehört... Also so richtig am Vieh? Das musst Du mal erzählen! Das interessiert mich total, echt spannend, vorallem weil ich mich mit unserem Schäfer hier immer darüber unterhalte.
Hach, ich weiß noch als er ganz winzig war und jetzt ist er so ein Prachtkerl.
Hihi, so einen Hasensprung hat Remus auch drauf, mit erhobenem Haupt, die Vorderbeine angezogen hüpft er durchs hohe Gras. Das sieht immer zum schießen aus.
Vielen Dank, Zeus auch! Ein toller Kerl! (Julie hatte mir mal Bilder gezeigt )
Also ich mach das so:
Da hier ja nur max. 640 px erlaubt sind verkleiner ich die erst auf dem Rechner (z.B. Office Picture Manager)- man kann das Foto aber auch beim hochladen verkleinern, dann einfach die Option mit 640 px auswählen- und danach lade ich sie bei http://www.fotos-hochladen.net hoch. Dann den Link bei ,,für Foren" kopieren und hier im Textfeld einfügen.
Wie wärs mit dem Wild und Freizeitpark Gackenbach? Das ist zwar ein bisschen weiter (34 km) aber man ist auch wirklich schnell dort. ( ca. 30 min).
Da sind Hunde erlaubt, es ist sehr schön dort, es gibt sehr viele Tiere und auch einiges an Aktivitäten für Kinder. z.B. gibt es dort auch eine Sommerrodelbahn (sehr cool!), Abenteuerspielplatz, Streichelwiese...
Der Eintritt ist auch nicht so hoch finde ich- Kinder glaube ich 4 Euro und Erwachsene 6 €.
Und die Gehege sind (so weit ich das in Erinnerung habe) schöner als in Klotten.
Die Mindesanforderungen richten sich eigentlich hier nach: 5 x Körperlänge an der langen Seite, 3 x Körperlänge an der kurzen Seite- pro weiterm Tier + 30 % Volumen. Aber das halte ich trotzdem für zu klein- wie gesagt, dass sind die Mindestanforderungen...