Beiträge von CanisNivis

    Hört sich wirklich ganz gut an und steht auch schon seit längerem auf meiner Liste- ich kann mir ja noch Zeit lassen mit den Büchern bis das Hundetier dann mal einzieht. :lol:


    Aber ich habe da auch schon sehr viel gutes drüber gehört.:)


    Mich würde vielleicht noch interessieren warum die User, die es nicht gut/nützlich fanden es nicht mochten? :smile:

    Also ich muss leider sagen, dass es wirklich besser ist bis zu den Sommerferien zu warten- das Lernen des Alleinbleibens dauert viel länger- da würde ich auch ein wenig Stress aufgrund des Umugs in Kauf nehmen.


    Wenn du bei der Rasse noch gar nicht festgelegt bist solltest du eventuell mal in einem Rassebuch schauen. Ich habe es so gemacht erstmal habe ich mir aufgeschrieben, wie der Hund sein sollte, welche Eigenschaften er haben sollte und welche nicht und wie er in etwa aussehen sollte und welche Merkmale ich nicht haben will.


    Das Wesen sollte da klar im Vordergrund stehen, dann erst das Aussehen.


    Wenn du noch kein Rassebuch hast könntest du mal hier schauen:


    http://www.vdh.de/rassenlexikon.html


    Da sind erstmal alle eingetragenen Rassen aufgelistet, dort kannst du ja mal stöbern- wichtig ist, dass du dir bei den Rassen, die dir gut gefallen wirklich ausführlich die Beschreibung des Wesens anschaust- wird das Interesse dann noch konkreter solltest du das Internet nochmal nach noch mehr Beschreibungen dieser Rasse durchsuchen, dann kommt die Information bei Haltern. :smile:


    Du solltest aber wirklich darauf achten, dass das Wesen so ist wie du es dir vorstellst und den Hund nicht nach dem Aussehen aussuchen- das Gesamtpaket muss einfach stimmen! :gut:


    Schau da doch mal nach!:)

    Allgemein finde ich die Anzeige ganz gut, es handelt sich ja wenn alles stimmt um eine Pflegefamilie, bei denen wirklich das wohl des Hundes im Vordergrund steht.


    Ich habe aber irgendwie Bedenken, ob sich dieser Hund als Ersthund eignet. Sie schreiben davon, dass er sehr ängstlich ist und sogar bei Männern vor Angst anfängt zu pieseln. Ich denke ein Hund mit so einem "Problembereich" eignet sich nicht ganz so gut als Ersthund.


    Sie schreiben ja, dass es sich schon gebessert hat, aber er immernoch Angst hat- ich denke da müssten man wirklich viel Arbeit reinstecken und Angsthunde können ziemlich schwierig werden wenn sich die Angst dann nicht mehr "nur" im pieseln ausdrückt sondern vllt. dann auch mal im weglaufen, wegschnappen etc. Das muss natürlich nicht sein, doch wenn solche Ängste schon bekannt sind würd eich eher abraten.


    Ansonsten würde ich bei Pflegestellen nach Hunden schauen, die hier bereits sind...:)
    Auch die Rassen, die dir zusagen, finde ich schonmal ganz gut, wobei man beim JRT auch mit evt. Jagdtrieb rechnen muss.


    Ich finde es übrigens schön, dass du dich nocheinmal meldest und echt klasse, dass ihr die Zusage bekommen habt! :gut:


    Zu deiner anderen Frage: Ich würde, so schwer es auch ist bis zu den Sommerferien warten. Die Zeit geht auch vorbei und ihr und der Hund habt dann einfach mehr Zeit euch aneinander zu gewöhnen.:)

    Zwei meiner Gassihunde sind Beardies- es sind echt tolle Hunde!:)


    Die beiden hüten allerdings nicht, hab ich auch noch nie gesehen- finde ich aber super toll! :gut:


    Die Homepage ist auch echt interessant werde da mal jetzt schmökern.:P

    Hallo,


    Erstmal hoffe ich, dass ihr das schnell hinbekommt! :smile:


    Habe zwar keine Erfahrung mit der Hyposensibilisierung beim Hund aber beim Menschen und wollte etwa szu dem Allergietest sagen.



    Normalerweise wird erstmal der Pricktest gemacht (der über die Haut), der gibt normalerweise genug Aufschluss über die Allergien. Ich selber bin hochgradigst allergisch gegen Erle, Buche, Haselnuss, Eiche, Gräser und Hausstaubmilben. Bei dem Pricktest reagierte ich aber 0 auf die Hausstaubmilben- da alles darauf hindeutete, dass ich gegen die Hausstaubmilben allergisch bin (heftige Reaktionen beim Staubwischen z.B.) wurde noch ein Bluttest gemacht und bei dem kam heraus, dass ich hochgradig allergisch bin gegen Hausstaubmilben bin.


    Ich will damit nur sagen, dass es zumindest bei den Tests für Menschen (was soweit ich weiß die selben sind) der Pricktest zwar vorgezogen wird, da man dort einfach alles abdecken kann, aber bei manchen Allergenen keine Reaktion über die Haut hervorgerufen wird und daher manchmal ein Bluttest noch von Nöten ist- am sichersten ist man wenn beides kombiniert.



    Wollte dir vielleicht nochmal diesen Link geben:


    http://www.allergie-ratgeber.d…lergie/kreuzallergie.html


    Die meisten Allergene wirken kreuz mit anderen, ich kann zum Beispiel keine Äpfel und Karotten essen, da diese Kreuzallergene meiner Hauptallergene sind.


    Bei Hausstaubmilben wären das Meeresfrüchte- da würde ich vorsichtig sein und ihm das wohl eher nicht zum fressen geben.


    Empfehlen kann ich auch die Milbenschutzbezüge, ich habe so einen nun schon länger und es ist enorm besser geworden. =)


    Ich selber werde hyposensibilisiert und es zeigen sich jetzt schon (nach 6 Monaten) enorme Besserungen. Ich hoffe, dass wenn du die Hyposensiblisierung machen lässt, die Therapie anschlägt! :smile:

    Bei uns haben sie gott sei dank noch nicht angefangen.
    Aber kurz vor Silvester ist es immerganz schlimm. Die werfen dann Böller in die Kanalisationen und es schallt durchs ganze Dorf. :zensur: Ich stand einmal mit den Gassihunden neben einem Gulli und die sind beinahe kollabiert. :zensur: