Beiträge von CanisNivis

    Zitat

    guck mal da - da steht es auch so:

    http://www.parson-jack-russell-terrier-club.de/html/rasse.html

    und da steht - wie es zu diesem Namen kam:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Parson_Russell_Terrier


    Dankeschön! (auch den anderen) =) Hab mal gelesen und geschaut- kann es sein, dass viele Hunde die hier in meiner Gegend so unter Jacky rumlaufen entweder Parsons oder Mixe sind (und umgekehrt)? Die scheinen mir nämlich oft mehr Ähnlichkeit mit einem Parson zu haben... :???: Mag so sein, dass das nur hier so ist aber da heißt alles Jacky- kommen allerdings auch alle von mehr oder weniger dubiosen Quellen..


    Zitat

    soweit ich weiß, haben sie auch nicht das typische jack russell gebiss

    Was ist denn das typische Jack Russell Gebiss? :ops:

    Zitat

    Wenn Du böhse und gemein bist :D
    Oder dauernd provozierst.. und zudem noch böhse und gemein bist.
    Für genaueres müsst sich ein Mod oder der Admin hier zu Wort melden. Bisher hat es jedenfalls immer die Richtigen erwischt

    Oder Doppelaccounts hast... Und dann in deinem eigenen Fotothread dir selber Komplimente machst. :hust: Wenn sich noch einer erinnert. :D

    Noch eine dumme Frage- was genau ist der Unterschied zwischen einem Jack Russell Terrier und einem Parson Russell Terrier und warum sagen manche, sie hätten einen Parson Jack Russell Terrier? Ich blick da nicht so durch. :???:

    (Sind allerdings auch nicht so meins die Terrier. :p )

    Ich denk das kann man- wie viele schon gesagt haben- nicht pauschalisieren.

    Ich persönlich bin dafür sich vorher eingehend damit zu beschäftigen und obwohl es Rassen gab die ich vom Aussehen her toll fand bin ich bei der Rassewahl so vorgegangen- und ganz ehrlich- hätte ich nicht vorher schon im Forum hier und in Büchern gelesen hätte das womöglich auch anders ausgesehen-:

    Eigenschaften, die ich will/gut finde aufschreiben. Eigenschaften mit denen ich gewillt bin zu arbeiten (z.B. Jagdtrieb- hab damit allerdings auch schon Erfahrung) Und Eigenschaften, die gar nicht gehen.

    Und danach bin ich die Rassen durchgegangen... und konnte sogar in meiner Lieblings-FCI-Gruppe eine passende Rasse finden. Und die passte von der Rassebeschreibung wunderbar und ich fand sie auch ganz hübsch. Also hab ich das naheliegenste gemacht- bin auf Rassetreffen und hab die Leute befragt auch direkt nach negativen Dingen und die Hunde kennengelernt. Habe danach Gasshunde der Rasse gehabt und nach abgeschlossener Züchtersuche meine Favouriten angeschrieben. Ich hab in die Email alle Bedingungen und Erwartungen schon direkt reingeschrieben. Und nachdem ich schon lange Kontakt mit der Züchterin habe denke ich, dass es wirklich eine super Rasse für mich ist und das ich dem gewachsen bin. Umso mehr ich die Rasse kennenlerne umso toller finde ich sie. Einzug ist im Frühjahr nächsten Jahres vorraussichtlich- ca. 4 Jahre nach Beginn der Rassesuche. Ich hab die Züchter immer offen gefragt ,,Was denken sie ist an der Rasse problematisch/könnte problematisch sein?" wenn mir da ein Züchter mit ,,Nichts" antwortet... dann bin ich sofort wieder weg. :p Das war für mich der richtige Weg- aber resultiert auch aus meinem eigenen Charakter und meinen Einstellungen.

    Ich bin der Meinung es kommt ganz arg darauf an was für Erwartungen ich habe- denn jeder hat was Anlagen und Wesen angeht andere Vorlieben und weiß womöglich mit einem Hund und dessen riesigem Jagdtrieb super umzugehen, der in den Händen von jemand anderem eine Katastrophe wäre. Dafür kann die andere Person sich besser auf Schutztrieb einstellen... Und es kommt auch darauf an wie sehr ich selbst bereit bin mich im Nachhinein auf auftretende Wesenszüge/Veranlagerungen einzustellen- denn wer das macht- so zumindest meine Meinung- hat sich nicht den falschen Hund angeschafft sondern stellt sich auf den Hund ein und wächst mit ihm- warum nicht?

    Leute, die sich bewusst eine ,,schwierige" Rasse anschaffen ohne auf die Rasse eingehen zu wollen- vielleicht weil sie schick ausschaut- die machen was falsch. Und Leute, die sich vorher gar nicht informieren und dann eine ,,schwierige" Rasse am Hals haben mit der sie nicht klar kommen machen auch was falsch...

    Zitat

    Aufhaaren - abhaaren? :???: Wo siehst du da den Unterschied? Am fertigen Hund?

    Schara ist im Sommer brauner, im Winter schwarzer, aber die Haarerei ist dieselbe.


    Sieht man auch nur ganz richtig bei Hunden mit längerem Haar. :p

    Das ist bei Hündinnen sehr oft noch zusätzlich hormonell gesteuert- auch eine Trächtigkeit kann zu Abhaaren führen...

    Mal paar Vegleichsbilder von Samojeden:

    Aufgehaart (mit normalem Fell)

    Abgehaart

    Das erste Bild entstand vor Deckung und das zweite in der 8 Lebenswoche der Welpen und sie zeigen beide die selbe Hündin. Da sieht man gut den Unterschied. :smile:

    Hallo!

    Also es ist sicher nicht schlimm, wenn dein Hund mal Katzenfutter frisst. Katzennassfutter wird auch gerne als Super-Duperbelohnung beim Rückruf eingesetzt.

    Allerdings liegt die Unterscheidung in Katzen und Hundefuter wirklich an den im Futter enthaltenen Nährstoffen. Katzen benötigen meines Wissens eiweißreicheres Futter als Hunde und brauchen die für sie essentielle Aminosäure Taurin- im Gegensatz zu Hunden wir diese nämlich nicht selbst gebildet.

    Katzenfutter ist für Hunde wohl auch zu energiereich und bei Fütterung von Katzenfutter kannd er Hund leicht dick werden.

    Es halten sich auch die- meist bei großen Futterherstellern der Hundefutterindustrie verbreitet- (die gelbe und rote Marke :hust: ) Gerüchte, dass Hunde Katzenfutter nicht vertragen, da es viel zu viel Fleisch und zu wenig Kohlenhydrate und Gemüse enthält... :hust: Bei der Fütterung mit Katzenfutter sei der Hund ja mit den wichtigen Nährstoffen, den Kohlenhydraten gnadenlos unterversorgt...

    Zitat

    Perfektionisten überlegen sich nicht: oh, in drei Wochen will uch einen Welpen haben, bei dem alles passt! Bei unserem Hund haben wir 5Jahre nach dem perfekten Züchter und Mutter gesucht!! Und ich suche auch schon seit einem halben Jahr den Züchter für einen Welpen, der Weihnachten einzieht! Wieso kommt man jetzt auf die Idee, die in 3 Wochen umgesetzt sein soll? Da kommt echt nur ein polnischer Vermehrerhund infrage -.-
    Überleg doch mal, du triffst eine Entscheidung für 15 Jahre! :fear:

    Ja, ich seh das ähnlich. Suchte für 3 Jahre, wurde Ende letzten Jahres fündig und stehe mit der Züchterin in Kontakt um Frühjahr nächsten Jahres dann einen Welpen aus dieser (für mich) oberklasse Verpaarung aufnehmen zu können...

    Mir läge es fast nahe zu empfehlen sich zu informieren und zu belesen und das Ganze dann auf die übernächsten Sommerferien zu verschieben- wenn man eine passende Rasse, einen passenden Züchter und alles was dazu gehört gefunden hat. Das sollte man schon nicht so über dem Bein abbrechen.

    Du hast im Grunde zwei moralisch vertretbare Möglichkeiten:

    -Mischling aus dem Tierheim
    oder den Rassehund vom seiösen Züchter (VDH)

    Da könntet ihr ja evtl. mal unter den hunderten Hunderassen, die es so gibt nach einer suchen die vielleicht vom Charakter, Wesen, Aussehen und dem Schwierigkeitsgrad passt. Rein generell würde ich eher zur Empfehlung eines etwas älteren Hundes tendieren- aber wenn alles passt und der seriöse Züchter euch unterstützt wäre auch ein Rassehundwelpe möglich- gesetzt dem Fall, dass ihr den Anforderungen die so ein Welpe mit sich bringt gewachsen seid... Finger weg von Vermehrern!


    Warum soll es denn ein Mischling sein- und warum ein Welpe?

    Meine Familie ist eine totale Fußballerfamilie- jeder spielt, ist Trainer etc. Jedes Fußballspiel internationaler Wettbewerbe, sowie Bundeslige, Champions- und Europaleague etc. wird geschaut.

    Aber diese EM boykottiere ich- auch wenn ich die Einzige aus der Familie und im Bekanntenkreis bin die nicht schaut.

    Ich sehe das einfach nicht ein und werde das auch durchziehen. Ich unterstütze das sicher nicht.

    Ich kann einfach nach den Protestaktionen bei denen ich dabei war und den Petitionen die ich unterschrieben habe- der Aufklärung die ich selbst bei Fußballfans mit Leib und Seele betreiben habe einfach nciht den Fernseher einschalten. Das widerspricht sich einfach mMn. - und mir persönlich geht es nicht nur um die Misstände was die Straßenhunde angeht sondern auch um die Menschenrechtsverletzungen- wie der liebe Wladimir Klitschko in einem Interview sagte ,,Es ist kein Geheimnis, dass die Tiere dort sehr inhuman getötet werden. Eine Gesellschaft, die so zu ihren Tieren ist, ist auch so zu Kindern" Mir persönlich geht es ums Prinzip und ich sage nicht, dass jemand anderes das so handhaben soll- aber für mich ist es richtig das so zu handhaben...

    Deswegen bleibt für mich der Fernseher aus- auch wenn ich nichts desto trotz der deutschen Nationalmannschaft viel Erfolg wünsche. Und allen die zum Public Viewing gehen wünsche ich auch viel Spaß.