Beiträge von CanisNivis

    Abgesehen von den Dingen, die schon genannt wurden- Klamotteneinkäufe sowie viele Haushaltsgegenstände etc. nur noch in Outletcentern in Großeinkäufen z.B. halbjährlich zu besonderen Aktionen (manchemal gibt es Aktionen zu denen s auf die Outletpreise nocheinmal Prozente gibt- habe so z.B. schon eine Levi's Jeans für 25 Euro erstanden, die aufgrund von falsche Etikettierung 2te Wahl war- gleichzeitig 50 % wegen besonderem Aktionstag im Outletdorf... :D ) oder bei TK-Maxx (Ohja, ich liebe diesen Laden- ich bin eine Stöbertante- man muss zwar suchen, aber wenn man was findet sind es meist tolle Sachen, in guter Qualität für ganz günstig. :gut:

    Also ohne was neu draufzu installieren wäre wohl der Weg über eine neue transparente Ebene, auf der Du dann malst und im Anschluss die Fotoeben löschst der einfachste.

    Ich weiß ja nicht wie das ganze am Ende aussehen soll...

    Ich hab das bisher immer aus der Hand gemacht und eingescannt. - Auch wenn cih sehr gut mit Gimp klöarkomme und viel damit mache. :D

    Bei mir ist Hund als Projektion schon bei jedem Spaziergang und jedem Mal Zeitungsaustragen dabei. :D Seit 2 einhalb Jahren schon. :ops:

    Wa skönnte man hier machen? Was würde er jetzt wohl tunß Was würd eich wo mit ihm üben? Wo könnte ich schön Gassi gehen? Welche Familienwanderung wär besonders schön für den Hund? :D :headbash:

    Mein nächster und gleichzeitig erster eigener Hund kommt vom seriösen Vereinszüchter der meine Erwartungen erfüllt. Ich mag einen Hund mit bestimmten Eigenschaften und einem bestimmten Wesen sowie die bestmöglichen Startbedingungen.

    Für mich gibt es generell nur zwei Optionen: Seriösr Züchter oder Tierschutz (vorzugsweise aus dem örtlichen Tierschutz) - Da ich recht genau weiß, was ich haben mag und was nicht bin ich beims eriösen Züchter am Besten aufgehoben. :smile:

    Hallo! :)

    Ich denke das Beste wäre es wirklich wenn ihr einen Hund von einem seriösen Züchter aufnehmen würdet. (VDH)- ich weiß nicht inwieweit das überhaupt geht, da Du das ja erst ausgeschlossen hattest.

    - Da ihr noch keine Erfahrung habt mit Hunden könnte der Züchter Euch einiges erklären. (Ernährung, Pflege, Erziehung etc.) Außerdem wird der seriöse Züchter euch genau sagen können wie die Rasse ist und wird euch offen sagen, ob diese Rasse in eure Situation passt. Zu einem seriösen Züchter könnt ihr nach Kontaktaufnahme einfach mal zu Besuch fahren und unverbindlich die Zuchtstätte sowie die Rasse kennenlernen.

    Auch für deine Frau wäre es sicher schön, wenn sie da auf diese Art ,,hineinwachsen" würde und ihr schon auf die Anschaffung vorbereitet werdet und mit fachkundigem Rat betreut werdet.

    Die Wahl eines Welpen vom Züchter würde dann allerdings bedeuten, dass ihr ggf. Monate oder je nach Rasse auch noch länger warten müsst bis ein Wurf fällt. - bei einem Welpen müsst ihr eine längere freie Zeit für die Eingewöhnung und das Stubenreinheits- und Alleinbleibtraining einkalkulieren. - Ich weiß nicht wie das aussähe bei euch- wie lange könntet ihr euch frei nehmen?
    Der Hund hätte dann schon seinen Preis... wie schon gesagt je nach Rasse 800-1500 €- bei seltenen Rassen sind hohe Preise keine Seltenheit.

    Ich persönlich sehe mit einem Hund vom Züchter eigentlich die einzige Chance das Spektrum was ihr bräuchtet gut abzudecken- nur da müsste halt eine an den Welpen angepasste Ausgangssituation möglich sein. Ich halte es eh für besser wenn ihr noch eine größere Vorlaufzeit habt, in der ihr euch informieren könnt, Bücher lesen, verschiedene Züchter kennenlernen etc. -

    Hallo!

    Als Rasse evtl. der Sheltie? :smile:

    - Ich denke das könnte auch mit einem Welpen hinhauen- aber ich würde mir aufjedenfall eine Betreuungsmöglichkeit für den Hund suchen- nach den 3 Monaten kann er aller Wahrscheinlichkeit nach noch nicht 3-4 Stunden alleine bleiben. - aber kurze Frage- Du hast nur JETZT frei? :???: - die Suche nach einem Züchter und das Warten auf einen Wurf kann unter Umständen Monate dauern...

    Natürlich werdet ihr einen Haufen Konsequenz brauchen ihm die gewünschten Dinge beizubringen, aber ich halte das für machbar. :smile:

    Zitat

    Mir ging es nicht darum, ob man einen Husky fordert/fördert.
    Nur darum, dass das Wetter in Deutschland nicht für einen Husky geeignet ist.


    Die Nordischen kommen in Deutschland eigentlich sehr gut klar. Sie leiden meines Erachtens nicht mehr unter der Somemrhitze wie andere Rassen- vergleiche ich die Samojeden mit einigen Labradoren hier, kommen die Samojeden sogar besser klar. Egal welche Hunderasse man hat- im Sommer werden Spaziergänge auf Abend- oder Morgenstunden verlegt... Sportliche Großanstrengungen sollte man da keinem Hund zumuten. - das Fell im übrigen isoliert nicht nur gegen Kälte sondern auch gegen Hitze... Und da wo sie herkommen herrscht auch eine ganz schöne Temperaturspanne übers Jahr verteilt.


    Aber mal wieder zurück zum Thema: Ich würde mich in Deiner Situation, lieber TS, nach einer anderen Rasse umschauen. Was für Anforderungen hast Du denn generell? :smile:

    Hallo!

    Also ich schreib mal hier, vorallem weil es mich auch interessiert- Kämme und Pflegeprodukte- da kenn ich mich noch nicht so gut aus...

    Was das scheren anbetrifft- ich würde das gerade bei einem Hund wie dem Neufundländer vermeiden, da danach die Unterwolle schneller wächst als das Deckhaar und somit das Fell viel schneller als vorher verfilzt und eine Art ,,Mantel" um den Hund bilden kann, der keine Luft mehr an die Haut lässt. Die Isolationswirkung von doppelschichtigem Fell ist mit dem Scheren dahin. Ich würde ihn im Sommer einfach so oft es geht Schwimmen lassen- wie es ihm seiner ,,Bestimmung" nach sicher Spaß macht. :smile: