Zitat
Da denke ich persönlich eher, wenn ein Hund noch nicht so weit ist, das er auch bei Störungen wie anderen Hunden entspannt unter dem Tisch liegen bleibt, sollte er vielleicht nicht mitgehen.
Oder er sollte zumindest so abgelegt werden, daß GAR keine Möglichkeit für ihn geben kann, andere Menschen mit Hund zu belästigen.
ich sagte ja er konnte unter dem tisch nicht hervor ... der kopf konnte nichtmal raus ...
und er macht das recht selten ... weil wie gesagt davor kam ein kleiner windhund der ihn anschnuffelte das wars ... am tag davor waren wir wo eis essen und er is am tisch mit hund vorbei und hat den labbi keines blickes gewürdigt und lag die ganze zeit unterm tisch ...
Zitat...Ich finds schade, dass man so schnell über einen Menschen urteilt, nur weil dieser sich erschrickt und in diesem Moment ein wenig komisch reagiert (bezogen auf den grinsenden Nachbarstisch und die Kellnerin).
naja die haben erstmal geschaut und gewartet nur als die dame immer mehr und mehr sich reinsteigerte ...
und ehrlich gesagt weil ein hund sich erschrickt gleich zu explodieren ... ist auch nicht grad richtig und dann so nen terz zu machen ... hatten uns gleich entschuldigt und ihr gesagt er wäre noch jung und so und ihr war das doch total egal hat den riesen aufstand geprobt mit worten wie "wieso macht er das? das macht doch kein hund das sind mädls. Das hab ich noch NIE erlebt" ...
und ähnlichem ... die hunde von ihr waren schon wieder total relaxt war ein kurzes huch was is da? und gut wars ...
von unserem hund kam kein grummeln, kein bellen, nichtmal winseln .. das einzige war halt das abstoßen und dann eben gleich danach von leine gebremst zu werden ....
ich fand halt ihre reaktion total überzogen und vorallem die wortwahl bemerkenswert ... wie gesagt wenn wir sie kommen hätten sehen, hätten wir ihr gleich gesagt dass da ein hund unterm tisch ist.