Beiträge von Seschat

    Zitat

    Hm, okay. Wir haben uns nun "entschieden", eine Canon zu nehmen. Jetzt die Frage, welche:

    [url=http://www.saturn.de/mcs/product/CA…271,192721.html]Canon EOS 1100D mit 2 Objektiven[/url]

    [url=http://www.saturn.de/mcs/product/CA…271,281691.html]Canon EOS 550D mit 2 Objektiven[/url]

    Wenn wir merken, dass uns das Fotografieren gefällt, rüsten wir auf, aber vielleicht ist ja eine der beiden für den Anfang geeignet? Mein Freund hatte beide schon in der Hand und hat sie für gut befunden ;)

    Sollte es dann soweit kommen, dass es uns gefällt, weiß ich ja nun, wo ich kompetente Tipps bekomme - Hier ist es ja besser als im Laden :smile:


    hey soweit ich weiß ist die 550d eingestellt also dürft ihr euch da nicht zu lang zeit lassen wenn ihr so eine noch wollt. ich hab eine 600d seit fast 2 wochen und bin total zufrieden. ne 1000-irgendwas würd ich nicht unbedingt nehmen da haben sie schon an ein paar sachen gespart. denke ne 3-stellige canon ist ne gute wahl fürn einstieg ...

    oh würd mich gern mit euch treffen, aber so mobil bin ich nicht und sina ist sowieso größer und eher etwas stürmisch glaube das wär derzeit noch nicht die perfekte mischung für deine kleine ... aber vielleicht klappt es ja mal doch, wer weiß :) viel glück auf der suche

    Zitat

    Wenn man den Hund in der Bewegung erwischen will, die Bewegung also "eingefroren" werden soll, dann muss man die kleinste Blendenzahl, die man zur Verfügung hat, also F4 vermutlich, nehmen.
    Allerdings sind zwei Hunde gleichzeitig damit eher nicht scharf zu bekommen, wenn man beide drauf haben will, sollten sie auf einer Höhe sein und dann eine größere Blende, also z.b F6-7 nehmen.
    Und wenn die Blende geöffnet ist, lässt sie am meisten Licht durch, ist also klein. (= Kleine Zahl) Ist die Blende weiter geschlossen, wird die Zahl größer. Andersherum ist es, wenn man von der Blendenöffnung spricht. Die ist bei der kleinsten Zahl am Größten. Sieht man an der Kamera gut, die visualisiert das besser.

    Und ich hätte die Sprungbilder enger geschnitten, sodass der Hund plus die Stange, die er gerade überspringt drauf sind. Das lässt die Bilder schon anders wirken.

    danke nochmal fürs klarstellen finde das schwer mit der blende da die richtigen worte zu finden :) ... ich hab schon verstanden dass der kleinste zahlenwert die größte öffnung hat ... aber es klingt immer so zweideutig *g*

    gut 6-7 wird ausprobiert :) danke für den richtwert!

    die sprungbilder sind wie gesagt noch gar nicht bearbeitet es ging mir mal prinzipiell um tipps für cam-einstellungen und platzierung ... den beschnitt hätte ich nach gefühl auch so gewählt ... also ca so lang wie die stange, drunter eher wenig, und dann oben den hund + bissl platz nach oben ... so jetzt mal aus dem bauch raus aber damit wollt ich mich noch nicht beschäftigen da ich derzeit nur am 12" lapi arbeit und das dann sehr mühsam ist ... vielleicht überkommt mich morgen dennoch die motivation und ich versuch mich trotzdem dran :)

    gut nacht!

    Zitat

    Da mache ich doch auch mal mit:

    Was Steckt wohl in Kolja? 18 Wochen, 57cm Schulterhöhe, 24kg:

    Externer Inhalt www.hirntuning.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.hirntuning.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    finde fast vom aussehen her wie ein curly coated retriever aber vom fell her halt nicht curly :)

    ich hab das 18-135 ... also bissl was geht, nur denke da hätte diesmal das licht nicht mitgespielt ... aber das ich nicht optimalbedingungen hab weiß ich ja, ich versuchs einfach beim nächsten mal aufs neue :)

    hmm muss blöd fragen: was meinst mit THS? ...

    morgen kommt wahrscheinlich lucy (der bordercolli-mix auf den bildern) zum toben ... was für tipps gibts für tobende wuffels? ... schätzemal wenns die möglichkeit bietet min 1/1000 und blende aufs niedrigste und auch eher aus der hocke oder? .. mit 50mm aufwärts?!? ... ai-servo an; und den bildstabi brauch ich nicht was ich hier so erfahren hab bis jetzt :) ... das wär mal so das was ich mir jetzt denken würde bei meinem wissensstand ... was sagt ihr?

    Zitat

    Die Belichtungszeit ist zu lang für Bewegungsbilder... deswegen sind sie auch nicht wirklich scharf und freigestellt.

    zu dem sind sie, meiner Meinung nach, vom Schnitt und der Bildaufteilung nicht ideal.. einmal springt der Hund aus dem Bild raus, einmal ist sehr eng geschnitten, beim ersten hätte ich enger geschnitten. Vorallem hätte ich aus einem ganz anderen Winkel fotografiert.

    Belichtungszeit mindestens 1/1000 vielleicht sogar noch höher gehen und das mit gutem Licht ausgleichen und versuch auf den Hundekopf zu fokussieren

    Agibilder sind nicht die einfachsten :D

    Danke um den beschnitt gings mir gar nicht dass der für die bilder nicht passt war mir klar ... sry hätt ich noch dazuschreiben sollen. mit bildbearbeitung beschäftig ich mich sobald bissl mehr zeit über bleibt steht auf der todo-liste :) ... fokusierung hab ich vorher vorgenommen klar dass das nicht perfekt ist aber dachte mir mein objektiv is zu lahm ... mit ai-servo gehts vielleicht aber den kannte ich zu dem zeitpunkt noch nicht ...

    das licht dort unten is bissl blöd weil es von bäumen umringt ist, die schatten machen (was natürlich für die unterrichtsstunden toll ist)

    wie hättest du den winkel gewählt? wo hättest du dich hinplatziert ca?

    Zitat

    Ich würd vor allem weiter weggehen und ranzoomen und nicht so furchtbar weitwinkelig fotografieren... Dann sind die Hunde nicht so verzerrt. Wenn du nur das Kit-Objektiv hast, sieh zu, dass du mit 50mm fotografierst und nicht mit 18mm. Wenn du weiter weg bist, kannst du dich auch so vor das Hindernis setzen, dass die Hunde direkt auf dich zuspringen.
    ohl nicht mehr rauszuholen...

    Von der Belichtung her, hätte ich wohl bei 50mm den isowert noch schön hochschrauben müssen :( aber klar das objektiv ist jetzt nicht das optimum für sowas und der platz durch seinen schatten auch nicht ...

    donnerstag sind wir höchst wahrscheinlich wieder dort werde versuchen die tipps umzusetzen :) freu mich schon macht total spaß mit der cam

    danke für die superschnellen antworten

    hab mal was von der letzten Agilitystunde.

    Den Hintergrund konnt ich mir da leider nicht so aussuchen ... aber der ist natürlich nicht so toll ... Jetzt nur so von den Sprüngen her ... was für Tipps hättet ihr da für mich, wie man sowas am Besten aufnimmt? ich bin im endeffekt da immer wo rumgelegen oder zumindest gehockt

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich glaub exif war durch die bank gleich und von mir gewählt ... (das is hier am lapi so umständlich zum raussuchen...)
    F3,5 ; 1/800 ; Iso 800

    Danke schonmal :)

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt h11.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt h11.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.