Man kann richtig neidisch werden. Bei uns ist rein gar nichts.
Ich mag schon gar nicht mehr den Wetterbericht anschauen. Überall sagen sie Schnee voraus, nur bei uns wieder nicht. Wie immer!!!!! Sollte vielleicht doch mal umziehen.
Beiträge von kimi09
-
-
Danke für Eure Ratschläge. Werde also erst mal mit ihr eine Spielrunde machen bevor es richtig losgeht. Vielleicht hilft es ja. Natürlich erwarte ich nicht, dass es von heute auf morgen besser wird. Ich will ihr ja helfen, damit der Spaziergang für sie wieder angenehm wird und nicht nur Stress verursacht. Wir trainieren auch mit größeren Hunden das Gassi gehen. Es gibt aber ein Problem, sobald sie einen Hund gut kennt und Vertrauen hat geht sie auch gut mit ihm aber jeder andere Hund wird als Feind gesehen. Wenn wir dann den Hund mit dem wir sonst gehen nach ein oder zwei Wochen wieder sehen, ist er auch erst wieder ihr Feind, bis sie merkt er tut nichts. Ein Löwenherz wird sie wohl nie werden aber das ist mir auch ziemlich wurscht, Hauptsache sie geht wieder mit Freuden spazieren. Ich brauche wohl noch viel, viel,viel........ Geduld.
-
Ganz einfache Antwort:
Sie macht nicht mit. Ich kann den Kasper machen bis man mich einweist. Sie reagiert nicht auf mich. Wenn wir alleine sind klappt es prima. Sie spielt am liebsten mit dem Ball. Doch sobald sie nur was hört, ist ihr der Ball egal. Was ich nie bei ihr für möglich gehalten hätte. Ich sag ja, nach der ersten Läufigkeit hat es sich richtig verschlimmert.
Zu Hause in der Wohnung reagiert sie ganz normal. -
Hallo an Alle,
ich hab mal eine ganz blöde Frage. Meine Hündin ist jetzt 9 1/2 Monate alt und total ängstlich. Sie war immer schon ein wenig unsicher aber das hat sich noch verstärkt als sie vor etwa 3 Monaten sehr übel gebissen worden ist. Wir haben versucht mit Einzeltraining das wieder in den Griff zu bekommen doch seit ihrer ersten Läufigkeit hat sich das verschlimmert. Sie hat vor allem und jedem Angst. Beispiel: Eine Freundin von mir kommt auf mich zu . Kimmi sieht es und will nur noch weg. Noch schlimmer ist es wenn ein anderer Hund kommt. Ohne Leine würde sie inzwischen nur noch abhauen. Ich versuche es mit Übungen (Platz, Bei Fuß...) alles nützt nichts. Beim Spaziergang schaut sie sich nur noch um, ob irgendjemand kommt. Wie kann ich ihr helfen. Die Trainerin meint sie muss erst mal wieder Vertrauen zu mir haben aber wie? Das heißt ich muss ihr immer wieder verständlich machen. es passiert nichts. Nützt aber nichts. Wer weiß Übungen oder einen anderen Rat. Möchte ihr gerne helfen. -
Manche HH sind einfach unverbesserlich. Kimmi wurde auch schon zwei mal gebissen. Immer von größeren freilaufenden Hunden. Das erste mal als sie 13 Wochen alt war. Da kam einer von hintenangeprescht, habe ihn gar nicht so schnell bemerkt und Kimmi geschnappt. Es ist außer ein paar Prellungen nichts passiert. Beim 2 Mal kam eine Nachbarin mit Ihrem Hund. Kimmi war im Spiel mit 2 anderen kleinen Hunden vertieft, da kam sie um die Ecke gerannt und hat Kimmi ohne jede Vorwarnung gepackt und geschüttelt ( hohe Tierartzkosten, derHH hatte kein Geld). Leider hat Kimmi jetzt eine heiden Angst vor großen Hunden. Entweder reagiert sie agrgessiv oder sie schreit vorher schon wie am Spieß. Trotz Einzeltraining hat sich es nur minimal gebessert. Die HH geht weiter (unangleint) mit Ihrem Hund spazieren. Obwohl Kimmi nicht der einzige Hund war den sie angefallen hat. Mir aber erzählen wollen "Das hat sie aber noch nie gemacht". Ich gehe jetzt immer mit einem unangenehmen Gefühl an unangeleinten großen Hunden vorbei. Der Vorgänger von Kimmi ist von 2 Schäferhunden so angefallen und verletzt worden, dass wir Ihn einschläfern mussten. Das kam dann alles wieder hoch. Ich kann die HH auch nicht verstehen. Ich würde es nicht dulden dass mein Hund einen anderen anfällt dann käme er an die Leine.
-
Finde ich super. Viel Spaß in Berlin.
LG Heike und Kimmi
-
Hallo massiomo,
der Hund ist wirklich toll, soweit man es auf den Fotos erkennen kann. Ich finde auch das jeder Hund es verdient hat ein Zuhause zu finden, egal von wo er kommt. Teilweise sind die TH im Ausland wirklich schrecklich. Ich habe schon 2 Tierheimhunde gehabt und es nie bereut. Aber du musst wissen, dass du einige Zeit und viel Geduld brauchst. Meine 2 hatten beide Macken, die mit ihrer Vorgeschichte zu tun hatten. Aber mit viel Verständnis wurden sie zu super Hunden. Viel, viel Erfolg
LG. Heike und Kimmi -
Wir könnten uns ja mal nächste Woche treffen, wenn du Zeit hast. Ich bin nämlich morgen mit der Hs Trainer verabredet, wir wollen zusammen in den Park (Eversten Holz) bekanntlich viele Hunde. Wollte mal abewarten was sie mir noch für Tipps gibt
LG Heike und Kimmi -
Ich kann Deine Sorgen gut verstehen. Als Kimmi nach einer Impfung hohes Fiber bekam. lag sie auch nur in Ihrem Korb und war nur noch schlapp. gefressen hat sie die ersten Tage nichts, nur getrunken. Wenn sie mal 1 oder 2 Tage gar nichts fressen ist es nicht schlimm. Habe am dritten Tag auch Hähnchenfleisch gekocht und mit Reis gegeben. Hat aber nur ein bisschen gefressen. Als das Fieber runter war, war sie inzwischen so verwöhnt, dass sie kein Trofu mehr wollte. Kimmi ist ja letzte Woche so gebissen worden und bekommt Antibiotika davon ist sie auch immer ganz schlapp. Sie geht auch nur kurz raus. Habe aber gehört ( von der HS-Trainerin) das das ganz normal sei.Also viel Glück und gute Besserung.
LG Heike und Kimmi -
Ich finde solange der Hund andere nicht belästigt kann er frei laufen. Ich kenne aber meinen Terrorkrümel. Wenn ein anderer Hund kommt um zu spielen, ist sie sofort dabei. Leider kennt sie dann auch nicht den Unterschied zwischen meinen Handtüchern und der der Anderen. Sie würde wie eine Wilde über alles rüberlaufen und das finde ich nicht besonders toll. Ich habe es auch schon erlebt, dass andere Hunde toben und dabei auch über sonnende Menschen rüberlaufen ect. Außerdem hat meine Hündin seit neuesten Angst vor großen Hunden. Vor allem wenn sie gleich angestürmt kommen. Auch am Strand gilt für mich Rücksicht auf andere zu nehmen. Wenn man etwas abseits oder am Wasser sie mal spielen lässt, kein Problem
LG Heike und Kimmi