Beiträge von malinxx

    Wenn ein Hund mit 40 kg und unklaren Absichten auf mich zukommt, ohne dass ein Mensch in Sicht ist, nehme ich meinen 4 kg Dackel auch auf den Arm - mal ausprobieren ob sich die zwei verstehen ist da nicht. Wenn so ein großer Hund einmal zubeißt, vielleicht weil er nicht sozialisiert ist, kleine Hund hasst oder sich provoziert fühlt, dann landet da ganz schnell ein Zahn in der Lunge und es wird lebensgefährlich. Sicher abwehren während der eigene Hund auf dem Boden ist ist viel schwieriger. Ich sehe ein, dass es nicht ideal ist weil es natürlich das Selbstbewusstsein des kleinen Hundes stärkt (Frauchen ist ja da und passt auf), aber alles andere ist in so einer Situation einfach zu gefährlich.
    Kommt ein großer Hund den ich kenne, oder einer mit Mensch, bleibt der Dackel natürlich am Boden und verhält sich auch entsprechend souverän - sie hat zwar Angst vor fremden großen Hunden, hat aber gelernt, dass ich aufpasse und sich sich nicht kümmern muss.

    Es dürfen sich natürlich auch gerne andere Leute melden - habe im Moment ungewöhnlich viel Zeit und keine Lust mehr, immer allein spazieren zu gehen ;) Dackeline findet auch größere Hunde toll wenn sie zurückhaltend sind, bei zu wilden oder ungestümen Hunden bekommt sie Angst und zickt. Eine größere Gruppe wie oben beschrieben würde sie wohl überfordern. Wir könnten eigentlich alles so zwischen Rheine, Gronau, Coesfeld und Münster gut erreichen. Da müssen doch auch Leute aus dem Forum unterwegs sein? Würd mich sehr freuen.

    In gesundheitlicher Hinsicht würde ich auch eher keinen Berner empfehlen - natürlich gibt es auch das welche, die sehr alt werden, aber sie haben tatsächlich eine überdurchschnittliche Neigung zu Krebserkrankungen, da hilft es auch nicht unbedingt einen seriösen Züchter aufzusuchen.
    Wieviel Treppen sind es denn? Ich würde denken, wenn es nur so einige Stufen sind kann man gut damit leben, auch als schwerer Hund, aber regelmäßig in den 2. Stock und zurück könnte schon problematisch sein, gerade wenn der Hund älter wird.

    Hm, muss ja nicht jeder Isländer reiten wollen, aber nur so der Vollständigkeit halber: Mit der Körpergröße hat das eher nichts zu tun, ich bin ca. 1,80 groß und meine Pferde sind immer mehr so untere Isländer-Kante gewesen....

    Für 50 Euro im Monat wirst Du kein Pferd vernünftig unterstellen können, weder im Offenstall noch sonstwo.

    Oh, tschuldigung, hab die ganzen Diskussionen dazwischen erst gerade gesehen.... Basselthof war ja schon empfohlen worden. "Ohne Metallteile im Maul" :???: Eine Trense ist ja nichts grundsätzlich schlechtes, kommt halt darauf an, wie man damit umgeht... und damit man damit umgehen lernt, ist (guter) Unterricht sehr vorteilhaft!