Beiträge von MelaNaki

    Ich messe schon seit einigen Monaten wieviel sie trinkt, weil ich am Anfang den Verdacht hatte das sie zu viel trinkt. Aber das bewegt sich alles im Normbereich. Sie trinkt nur sporadisch aber dafür gleich einen Haufen auf einmal.

    Sie kneift es sich einfach nach einer gewissen Menge ab. Ich bin mir mitlerweile sogar fast sicher das sie es jedesmal nach fast der gleichen Menge abzwickt. Es sieht zumindest immer nach der ähnlichen Menge aus die sie pinkelt.
    Wenn sie wenig muss, dann geht das auch schnell mit dem abklemmen und man denkt einfach sie müsste nicht mehr. Wenn sie allerdings richtig viel muss, dann versucht sie sichs abzuklemmen, fängt dabei langsam an zu laufen und tröpfelt noch vor sich hin bis sie es komplett geschafft hat es abzustellen.

    Die Laktose bekommt sie, da sie wohl das Futter nicht vertragen hat und einen, für sie, zu harten Stuhl hatte. (das war zumindest die Vermutung von der TÄ und anscheinend trifft es zu)
    Sie war immer extrem gestresst kurz vorm Häufchen machen und hat auch total ungerne gemacht und es sich eewig verkniffen. Das hat sich allerdings in den letzten zwei Tagen schlagartig gebessert. Ich Hoffe jetzt das es auch wirklich an der Laktose liegt und nicht, das sie einfach nur zwei Gute Tage hatte. Das Futter stelle ich in den nächsten Tagen auch um.

    Nach dem abkneifen dauert es ne ganze weile bis sie wieder pinkelt. In den normalen langen Runden (ca.30 Min) macht sie zumindest extrem selten zweimal.


    Gestresst/erregt/aufgeregt......ok.....wäre dann wirklich zu jeder Tages oder Nachtzeit. Gestresst sein ist manchmal schwierig zu erkennen, allerdings macht sie in den Situationen eigentlich nicht den Anschein. erregt und aufgeregt wüsste ich nicht wie ich dagegen angehen soll. Ich versuche eh ihr soviel Ruhe zu vermitteln wie möglich in egal welcher Situation. Also werde ich was das angeht wohl einfach abwarten müssen.

    Ich habs langsam satt das mir hier ständig vorgeworfen wird das ich wohl meinen Hund quäle oder sonst was.

    Ich gehe mit meinem Hund raus und ich lasse sie auch nicht stundenlang zappeln.
    Aber ich renne bestimmt nicht zur Tür wenn sie anfängt zu winseln, wie ich das gemacht habe als sie noch 2 Monate alt war, obwohl sie gerade erst draussen war. Ich setzte sie auch nicht unter Druck nur weil ich nicht augenblicklich aufstehe und mit ihr rausgehe sondern erst das zu Ende mache was ich gerade tue. Ich schrei sie ja nicht an oder behandel sie schlecht oder böse.

    Ich erwarte auch auf keinen Fall das sie 6 Stunden durchhällt. Allerdings bin ich der Meinung von einem fast 6 Monate altem Hund erwarten zu können das sie mal 3 Stunden innehalten kann.

    Im Augenblick gehe ich mit ihr min. 7 mal am Tag vor die Tür.

    Und ja, das nervt. Es ist auch mein gutes Recht mal genervt zu sein ohne das ich gleich behandelt werde als wär ich ne schlechte Hundemama. genervt sein heißt nicht das ich dies an meinem Hund auslasse. Ich stöhne in mich hinein und gehe mir ihr raus. Ihr könnt mir nicht erzählen das ihr das nicht auch macht wenn euer Hund in einem ungünstigen Zeitpunkt wieder was anstellt oder raus muss.


    TÄ meinte sie ist soweit komplett gesund.

    Boots ist eine glückliche, kerngesunde Hündin... die gerade überaus zufrieden in ihrem Körbchen liegt und ein Schweineohr knabbert.

    Ich weiß garnicht warum ihr mich immer wieder so anfahrt. Egal was ich schreibe ich muss mich immer erst mal rechtfertigen. Ich frag doch einfach nur nach............ich frag vielleicht zu of und bei viel zu vielen Themen......Vielleicht frag ich schneller und öfter als andere, aber nur weil ich alles richtig machen will. Nur weil ich viel frage und auf austausch hoffe heißt das nicht das ich überfordert bin.

    Andere Leute geben offen zu mit Ihrem hund absolut überfordert zu sein und werden mit Samt Handschuhen angefasst und ich darf nicht mal schreiben das es mich nervt wenn ich mich keine 2 Stunden am Stück meiner Arbeit nach gehen kann.

    Boots überfordert mich nicht, allerdings kann es schon mal sein das ich genervt bin wenn sie mich wieder mal blutig gebissen hat oder zum 5ten mal am Tag raus muss obwohl es noch nicht mal ne Stunde her ist.


    Ein: "Das ist total normal in ihrem Alter und Du musst einfach noch Geduld haben, das hört auf" hätte in diesem Fall komplett gereicht.

    Trotzdem Danke.

    Und ja...ich weiß wie es sein wird wenn sie läufig wird. Und ja...das wird mich dann bestimmt ebenfalls mal nerven.
    Aber das nehm ich gern auf mich, genauso wie mit ihr vor die Tür zu müssen.


    Da ja anscheinend jeder alle posts kennt...interessiert es euch vielleicht auch das, das Laktose bei mischen wunder bewirkt hat.

    Sie lernt langsam ruhiger zu sein, sie beisst weniger und mitlerweile kuschelt sie sogar mit mir.
    Mein Hund zeigt mir eigentlich täglich das ich bis jetzt wohl alles richtig mache. Also weiß ich nicht wieso ich hier immer angeschissen werde.

    Hey Leute,

    Ich hab mit Boots ja schon länger das Problem das sie, wenn sie Pinkelt, NIE alles rauslässt...und es dauert ne ganze Weile bis sie zum zweiten anlauf ansetzt.

    Ich hab sie schon auf eine Blasenentzündung hin untersuchen lassen....alles in Ordnung.

    Mir geht das wirklich auf die Nerven da ich keine Lust habe alle 2 Stunden mit ihr vor die Tür zu müssen. Ich gehe meine typischen Runden mit ihr und wenn sie dann nicht fertig ist gehts nach Hause, allerdings (da sie auch immer massen auf einmal trink, nich zuviel, aber immer auf einmal) muss sie nach kurzer Zeit dann eben wieder. Ich lass sie mitlerweile immer ziemlich zappeln da ich echt keine Lust habe das sie sich das angewöhnt (tut sie ja anscheinend trotzdem).... Allerdings hat das bis jetzt nicht geholfen.

    Ich war um halb3 mit ihr draussen...jetzt ist sie schon wieder seit ner ganzen Zeit am winseln und jetzt werd ich nochmal mit ihr vor die Tür gehen (16:45), aber das kanns echt nicht sein. Meistens gehe ich in solchen Fällen auch wirklich die absolute mini Pinkel Runde, also nichts mit nochmal richtig raus. Pinkeln und wieder rein.

    wieso macht sie das? markiert sie? Oder gibts da noch andere Gründe? Kennt ihr irgendwelche Tricks wie man ihr das am besten abgewöhnt?

    Danke

    Mel

    Ich war vorhin bei der Tierärztin, da Boots immer mehr den anschein macht Verdauungsprobleme zu haben, hat diese mir heute empfohlen das Futter zu wechseln und ihr für ein paar Tage etwas Laktose unters Essen zu mischen.

    Jetzt werd ich mich morgen auf den Weg machen und nen Sack Josera kaufen. Ich hätte jetzt zum Kids tendiert, allerdings ist mir jetzt schon von mehreren Leuten geraten worden ihr lieber ein erwachsenen Futter für Hunde mit hohem Energiebedarf zu füttern.
    Ich bin unsicher....was ratet ihr mir?
    Sie ist jetzt 5 Monate alt.

    Außerdem weiß ich auch nicht so recht wegen der Laktose. Die Ärztin meinte ich soll mir Laktose in der Drogerie kaufen und davon etwas unters Futter mischen....aber reicht es nicht wenn ich ihr vielleicht erst mal etwas Hüttenkäse oder Quark unters essen mische??

    Danke schonmal für eure tipps

    liebe Grüße
    Mel

    So, ich war wieder beim Tierazt. Sie meinte ich soll erst mal probieren ihr etwas Laktose zu füttern und das Futter umzustellen. Das werd ich jetzt tun und abwarten was passiert.

    Boots hat fürs nächste Jahr jetzt erst mal die Impfungen hinter sich!

    OLE OLE!!!! *tänzel*

    Danke für die Antworten :gut:
    Aber mir gings hier eigentlich eher darum was ihr mir für eine Größe empfehlen würdet. Ich lieg beim schätzen und "Aussagen für die Zukunft machen" immer ziemlich daneben ;)

    L wäre jetzt nur eine Nummer größer als sie jetzt hat.

    Mir ist die Faltbox auch einfach zu unstabil.

    Ich denke allerdings das wenn man die so wie es sein sollte im Auto befestigt dann sind diese genauso sicher wie harte Boxen oder Gitter.

    Bei der Vari gefällt mir einfach das ich sie zu Hause auch mal "oben ohne" stehen lassen kann.
    Was bei Boots denke ich ein großer Vorteil sein wird, was das Boxproblem betrifft.
    Ich habe vor erst die Unterschale hinzustellen und wenn sie das komplett akzeptiert hat kommt der Deckel drauf, dann irgendwann die Tür.
    Ihre Faltbox betritt sie niemals von selbst. Wenn ich sie hinschicke klar, aber sie würde niemals freiwillig, lange darin liegen bleiben...und das find ich einfach blöd. Hundi soll sich dort ja geborgen und wohl fühlen.

    ich hab nicht gesagt das sie sich wissen aneignen müssen sondern das sie sich damit noch mehr beschäftigen müssen und wollen bevor sie voreilig und endgültig was sagen. Sie hatten Samstag ja noch andere Leute auf m Hundeplatz und konnten sich jetzt nicht komplett die ganze Zeit mit uns beschäftigen und haben das nur Ansatzweise gesehen, weil sie ja noch andere Leute/Hunde im Auge behalten mussten. So war das gemeint.
    Die anderen auf m Hundeplatz waaren auch schon leicht angezickt weil es ja nur ne Stunde geht und davon hab ich die meiste Zeit beansprucht. Außerdem bin ich ganz glücklich wenn die sich das erst noch richtig anschauen wollen bevor sie blödsinn erzählen und ich mich darauf verlasse. Aber nach deiner Auffassung haben sie ja schon blödsinn erzählt was das Schäfchen ding angeht. Die beiden haben selbst auch Hütehunde.

    Kein Schaf seh ich ein. Aber was bin ich dann? Das ist halt auch der Punkt wo ich unsere Beziehung noch nicht ganz verstehe. Sie axzeptiert mich denke ich schon als "chef", ich gehe zuerst durch türen, esse zuerst und gehe voraus...und bin Vorbild was das kennenlernen unbekannter Wesen angeht. Allerdings reagiert sie auf Zurechtweisung meinerseits mit ihrem eigenen Tadel und "beschimpft mich"....von bellen bis beissen. Sie versucht mich zurecht zu weisen...und das versteh ich eben nicht und weiß auch nicht wie ich da absolut richtig drauf reagieren soll.

    Ich bin seit ich sie habe auf der Suche nach Experten auf dem Gebiet in meiner Nähe, hab allerdings bis jetzt keinen Oberexperten gefunden. Für die Hundeshule hab ich mich entschieden weil beide Trainerinnen selbst Hütehunde haben und auch noch 2 Aussies in der Gruppe waren (mitlerweile sind die bei den großen Jungs). Also sind sie nicht ganz unerfahren.

    Es ist auch schwierig für mich irgendwas zu beurteilen weil ich mich voll und ganz auf andere Leute verlassen muss. Ich kenn sie zwar am besten und ich hab mich wirklich einglesen, aber bei Büchern ist das auch immer so ne Sache, jedes Buch sagt was anderes und jeder hat ne andere Meinung. Außerdem gehts bei Büchern eigentlich immer um die Basics und nie um spezielle Fälle.
    Die beiden haben bis jetzt eigentlich nen ziemlich kompetenten Eindruck auf mich gemacht.

    Ich wohn in Dortmund. Falls jemand Trainer oder Hundypsychologen kennt die in meiner Nähe sind (ich hab kein Auto) und die sich wirklich mit Hütehunden auskennen, dann wär ich dafür unglaublich Dankbar!

    Also, ich glaub ihr solltet beide tief durchatmen.

    beschimpfen ist nie gut.

    Aber wie stellst du dir denn bitte vor das sie etwas rigoros unterbinden soll? Soll sie ihre Mutter knebeln und fesseln und foltern bis sie schwört es nie wieder zu tun?

    Mehr als ihren Standpunkt klar machen bei der Mutter kann sie ja nicht. Ob diese dies dann respektiert liegt ja wohl nicht in Ihrer Hand.