Ich messe schon seit einigen Monaten wieviel sie trinkt, weil ich am Anfang den Verdacht hatte das sie zu viel trinkt. Aber das bewegt sich alles im Normbereich. Sie trinkt nur sporadisch aber dafür gleich einen Haufen auf einmal.
Sie kneift es sich einfach nach einer gewissen Menge ab. Ich bin mir mitlerweile sogar fast sicher das sie es jedesmal nach fast der gleichen Menge abzwickt. Es sieht zumindest immer nach der ähnlichen Menge aus die sie pinkelt.
Wenn sie wenig muss, dann geht das auch schnell mit dem abklemmen und man denkt einfach sie müsste nicht mehr. Wenn sie allerdings richtig viel muss, dann versucht sie sichs abzuklemmen, fängt dabei langsam an zu laufen und tröpfelt noch vor sich hin bis sie es komplett geschafft hat es abzustellen.
Die Laktose bekommt sie, da sie wohl das Futter nicht vertragen hat und einen, für sie, zu harten Stuhl hatte. (das war zumindest die Vermutung von der TÄ und anscheinend trifft es zu)
Sie war immer extrem gestresst kurz vorm Häufchen machen und hat auch total ungerne gemacht und es sich eewig verkniffen. Das hat sich allerdings in den letzten zwei Tagen schlagartig gebessert. Ich Hoffe jetzt das es auch wirklich an der Laktose liegt und nicht, das sie einfach nur zwei Gute Tage hatte. Das Futter stelle ich in den nächsten Tagen auch um.
Nach dem abkneifen dauert es ne ganze weile bis sie wieder pinkelt. In den normalen langen Runden (ca.30 Min) macht sie zumindest extrem selten zweimal.
Gestresst/erregt/aufgeregt......ok.....wäre dann wirklich zu jeder Tages oder Nachtzeit. Gestresst sein ist manchmal schwierig zu erkennen, allerdings macht sie in den Situationen eigentlich nicht den Anschein. erregt und aufgeregt wüsste ich nicht wie ich dagegen angehen soll. Ich versuche eh ihr soviel Ruhe zu vermitteln wie möglich in egal welcher Situation. Also werde ich was das angeht wohl einfach abwarten müssen.