Beiträge von Schelby

    Zitat

    Wie "geil" findet er denn spielen?


    Er ist da nicht so fanatisch.. - Beisswurst wird aber ausprobiert

    Zitat

    Mal wat anderes (wurde das schon gefragt?): Wie oft rufst du ihn denn so im Schnitt? Nur in "Gefahrenlage" oder öfters zur Übung und warum genau rufst du ihn dann?

    Hmmm, ich denke innerhalb einer Stunde so 5-6x. Ich rufe ihn auch mal nur so, ohne "Gefahrenlage" ;)

    Sodele dann melde ich mich auch mal wieder!

    Also, das Rückrufkommando wurde sauber aufgebaut, da bin ich mir sicher. Er weiß ganz genau was "komm" heißt - Manchmal ignoriert der den RR ja auch nicht. ;)

    Er hat halt oft schlichtweg keine Lust.

    Hund auf abstand halten, wegschicken, Leine werfen oder auch mal scharf ansprechen bringt bei ihm nichts, es ist ihm schlichtweg egal. - Meidverhalten kennt er nicht :muede:
    Einmal habe ich ihn sogar ziemlich wüst umgerannt (aus Versehen!), hat ihn nicht die Bohne interessiert, er hat gemütlich weiter geschnüffelt. Sensibel ist er wirklich nicht....

    Das mit Hund einfach "aussetzen" werde ich heute im Wald versuchen, (zu Hause war ihm das relativ egal oder er kam erst sobalt er dazu lust hatte)


    Und zur Belohnung:
    Ich möchte ihm die Belohnung nicht ganz streichen, aber es kann doch nicht sein, dass ich immer mit dem Kecks winken muss... (Er wird nicht gelockt oder bestochen ;) )
    Jedes Kommando wird mit viel Lob und Leckerchen aufgebaut, aber irgendwann sollte es der Hund doch verstanden haben (nach 2,5 Jahren!)

    Wir hatten mal das selbe Problem mit "Sitz" und "Platz", da meinte der Hund auch er kann micht für Blöd verkaufen, mittlerweile setze ich meine Kommandos durch und siehe da, der Hund kann sie plötzlich... :roll:

    Nur mit dem RR klappts halt noch nicht so ganz :roll:

    Hallo Fories,
    seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Rückruf nicht mehr ganz ernst genommen wird - dh. Hundi überhört ihn einfach und geht/schnüffelt weiter :sceptic2:

    Nun möchte ich diesmal beim Training einen neuen Weg gehen. Da mein Hund gerne schaut was ich in der Hand habe und dann entscheidet ob er kommt oder nicht, möchte ich den RR ohne Leckerchen aufbauen...

    Nun zum "Problem", ich bin noch am überlegen, wie ich das mache, Hund rufen und Beisswurst oder einfach nur eine Streicheleinheit?
    (Ziel soll sein, dass er später auch OHNE Belohnung zuverlässig kommt) :fies:

    Soll ich ihn nur rufen wenn er sicher kommt? (Aber was mache ich, wenn ich den Hund holen muss?, an die SL nehmen und "zurückziehen"?)

    Gestern im SL-Thread habe ich gelesen, die SL soll nur eine Absicherung sein - man solle Trainieren als ob sie nicht da wäre > heißt den Hund doch nicht ranziehen?


    Soo, bin ein bissl ratlos und hoffe auf gute Tipps.


    Achso, Shel ist ein 2,5 jähriger DSH > kennt den Rückruf sehr genau, er hat halt schlicht weg oft keine Lust dazu.... :pfeif:

    Hat jemand der Schleppleinen-Gegner eine Tipp für mich?

    Shelby (DSH, 2,5 Jahre) meint momentan auch öfters, seine Löffel wären nur zur Deko da....
    Mittlerweile gehts ohne Schlepp gar nicht mehr aus dem Haus...

    Er weiß was "komm" heißt, nur überhört er es SEHR oft... (vor 1 Monat klappte es noch recht gut :roll: )
    Jemand einen Tipp, wie ich ihm das möglichst Leckerchenfrei wieder eintrichtern kann?
    Auf monatelanges SL-Training habe ich echt im Moment gar keine Lust... ;)

    Halloo, habe auch mal wieder eine zugegebenermaßen Peinliche Frage:

    War gestern mit einem Bekannten Gassi. Er hat eine 2-jährige, kastrierte, super gepflegte Hündin.
    Sauber, gebürstet, Fell glänzt.

    Nun ist mir aber gestern beim streicheln aufgefallen, dass die Hündin riecht - nach dem streicheln roch meine Hand dann auch :roll:

    Bei meinem eigenen Hund (DSH) ist mir aber noch nie passiert, dass meine Hand nach dem Streicheln derart gestunken hat. (seine Halsbänder, Leinen riechen auch nicht extrem)

    Kann es sein, dass ich es bei meinem eigenen Hund nicht merke, oder liegt es daran, dass er ein ordentliches Futter bekommt (Hündin wird wahrscheinlich RC, Pedigree oder sowas bekommen)? :ops:

    Ich denke manche Leute sollten nicht vergessen, dass der Hund ein Tier ist.
    Klar soll er es gut haben, aber man kann es auch übertreiben. Was macht ihr wenn euer Hund stirbt - hat euer Leben dann noch einen Sinn? Erinnert mich ein bisschen an den goldenen Käfig...

    Wenn mein Hund in die Leine springt, schaue ich zuerst nach meinem Arm und dann nach meinen Hund ;)