Beiträge von Schelby

    Zitat

    Zwischen jedemmal rufen sollten schon 10 Minuten Pause liegen. Nicht so oft hintereinander rufen, und pro Spaziergang höchstens 5 Abrufübungen. Rufe freudig und laut, mit angespannter neugierig machender Körperhaltung. Und schick ihn, wenn er angekommen ist, und du ihm das Leckerli in den Schlund gewofen hast, sofort wieder weg.

    Was soll ich dann tun, wenn der Hund an einem Baum die Äpfel annagt, (was er ständig gerne machen würde)? Ihn einfach wegziehen? :???:

    Das mit dem Ball wegwerfen werd ich auf jeden Fall versuchen :D

    Zitat


    Wieso "bald"? Wie lange machst du denn so eine Übung? Bzw. wie lange belohnst du? Bei mir dauert eine Belohnungs- bzw. Bestätigungssituation eine zehntel Sekunde. :???:


    Nach dem dritten mal herkommen findet er das Leckerlie nicht mehr so interessant und er schleift sich mühsam zu mir, wir trainieren das Abrufen an der Schleppe beim gesamten Spaziergang, immer zwischendurch

    Zitat


    - Spielzeug (Ball, Quitschie) ist eher uninteressant für den Hund, wird im nächsten Moment in die Ecke geworfen


    Wieso im "nächsten Moment"? Wie gesagt, Belohnung sollte kurz stattfinden. Dafür aber in der richtigen Intensität.[/quote]
    Er nimmt das Spielzeug kurz in das Maul und sieht irgendwo einen Apfel oder Vogel und schwups hat er es vergessen.....

    Zitat


    Dachte heute an Apfelstücke, ist das überhaupt gesund (1/2 Apfel)??


    Ein Leckerli muss klein sein! ;D Pfenniggroß. Der Hund soll nicht drauf rumkauen, sondern es mit einem Haps runterschlucken können. Putenherzstücklein sind gut, am besten gekocht, dann schmaddert man nicht mit dem ganzen Blut so rum.[/quote]

    Klar bekommt er den Apfel nicht am Stück, sondern in kleine Würfel geschnitten, jedoch auch nicht zu klein, da er sonst alles runterschlingt und im nächsten Moment raushustet...

    Hallo liebe Foris,
    ich hätt da mal ne frage, mit was ihr euren Hund belohnt, wenn er z.B. ein Kommando befolgt.

    Ich mache mit meinem Hund abruftraining, aber weiss nicht recht wie ich ihn belohnen soll....

    - leckerlies mag er, werden aber bald uninteressant, welche Leckerlies benützt ihr?

    - Spielzeug (Ball, Quitschie) ist eher uninteressant für den Hund, wird im nächsten Moment in die Ecke geworfen

    - Lob allein, mag der Hund zwar, ist aber nicht Reiz genug....


    Dachte heute an Apfelstücke, (wir wohnen sehr ländlich inmitten vieler Apfelbäme und der Hund würde die noch nicht reifen Äpfel buchstäblich vom Baum essen) glaubt ihr somit fördere ich noch, dass er die Äpfel von der Straße und den Bäumen kratzt? ist das überhaupt gesund (1/2 Apfel)??


    Also dann, vielen Dank!

    Ich weiss wie du dich fühlst....
    mein Kleiner ist zwar erst 5 monate alt aber ich kann ihn auch nicht mehr von der Leine lassen...
    jedesmal wenn die Leine ab ist sieht er einen Vogel und ist weg :sad2:, ich versuche aber es ihm abzugewöhnen und denke bei mir besteht durchaus noch hoffnung....

    Hast du dauernd Zug auf der Schlepp? Sonst könntest du versuchen den Hund die Schlepp hinterherziehen zu lassen und ev. immer kürzer machen.

    Also ich bin da auch ziemlich wählerisch:

    Ausschlusskriterien:
    - zu Kurzhaarig
    - Rauhaarig
    - zu lange - kurze Ohren
    - Plattnasen
    - zu fordernd
    - mini Hunde (ausnahme Sheltie und Spitz)
    - kupiert
    - zu viel Jagdtrieb

    Sorten/ Rassen die nicht mein Fall sind:
    - Kampfhunde
    - Pudel
    - Jagdhunde, Labrador, ausnahme Golden
    - Setter
    - Windhunde
    - Molosser ausnahme Berner
    - Mops