Zitatwarst du bei einem augenarzt?
schau mal heir, evtl ist ja einer in deiner nähe...
http://www.dok-vet.de/de/Default.aspx
Danke für den Tipp, aber leider wohne ich nicht in DE...
Zitatwarst du bei einem augenarzt?
schau mal heir, evtl ist ja einer in deiner nähe...
http://www.dok-vet.de/de/Default.aspx
Danke für den Tipp, aber leider wohne ich nicht in DE...
Das habe ich mir auch schon gedacht, aber ob er die akzeptiert.... an der Krankheit ändert sie ja nix.
Hallo Fories,
ich war gestern mit meinem Hund beim TA, da mir aufgefallen ist, dass er in beiden Augen "weiße Ecken" bekommen hat. Der TA diagnostizierte daraufhin eine Keratoconjunktivisit, eine Immunerkrankung.
Da ich das nicht so recht glauben wollte, bin ich gleich zu einem 2. TA gefahren, dieser diagnostizierte mir das gleiche.
Der 1. TA meinte ich solle ihm nun tgl. Ciclosporin A verabreichen, der 2. TA meinte ich solle ihm erstmal nur künstl. Tränenflüßigkeit verabreichen.
Werde mich mal an TA 2 halten und schauen ob sich etwas bessert. Leider meinte der TA auch der Hund solle von nun an das Sonnenlicht meiden und sich nur im Schatten aufhalten... Das ist aber leider unmöglich, der Hund kann die nächsten X Jahre nicht immer im Schatten sein...
Hat jemand erfahrungen mit dieser Krankheit?
Zitatja letztens waren großeltern und ein kleines kind an akira,das kind tatschte ihr in den augen und überall im gesicht rum...als ich das sah habe ich auch direkt gesagt das sie schnappt...und was war es wurde noch weitergemacht und nach 5 min sind sie gegangen
Ähm, du sagst "bitte nicht anfassen" und die tätscheln 5 Minuten weiter?
Sorry, aber wenn ich jemanden sage mein Hund wird nicht angefasst, dann ist das so! Ich werd da auch mal energisch, wenn die Leute weiter streicheln - da musst Du dich halt durchsetzten!
Zitataber wenn ´kinder unerlaubt oder auch erwachsene einen hund streicheln,der dann schnapt dann ist es der mensch selber schuld...
wenn man sie auch normal streichelt und nicht durch das gesicht tatscht oder am schwanz zieht oder so drauf hat dann macht sie ja nichts...Sie meint es auch bestimmt nicht böse weil sie ist halt ein wilder hund der noch gerne spielt
NEIN! wenn DEIN Hund schnappt oder beisst dann bist DU schuld!!
Wenn Du weisst, dass Akira schnappt, dann musst Du halt schauen, dass sie gar nicht in diese Situation kommt! Heißt, Hund zu Hause lassen, Hund weg ziehen, oder den Leuten verbieten den Hund anzufassen...
Wow!!
ist das bei euch in Deutschland billig!
Ich bezahle in Italien 50,00 € im Monat für 1x pro Woche Gruppentraining!
(Wir sind ein Verein - also kein Gewinn)
Zuerst einmal ein fettes DANKE!
Soo, habe heute Mittag mit der "neuen" Erziehung begonnen.
Heißt Hund hört nicht -> Konsequenzen (Bedrängen) - Hat nicht schlecht funktioniert, werde ich weitermachen. (Mag er bei der UO wirklich nicht, wird nach einem Erfolgserlebnis aufgehört, machen muss er die Sachen aber!)
Auch das mit dem "externen" Belohnen hat eigentlich nicht schlecht funktioniert. Ich habe zuerst im Garten Leckerlies verteilt (der Hund hat das nicht gesehen). Dann wurde eine kurze UO eingelegt - hat er brav mitgemacht, dann durfte er ein Leckerlie suchen.
Denke das ist ein guter Ansatz, ich war einfach zu berechnend für den Hund und habe mich nicht durchgesetzt, mal schauen wie es weitergeht
Achso, ins Beschwichtigen ist er noch nie gekommen, er ist einfach ein Hund den so schnell nichts umhaut und man muss sich durchsetzen - sonst erreicht man bei ihm nichts.
Rufe ich und er kommt nicht, laufe schreiend auf ihn zu, oder werfe etwas - beeindruckt ihn das relativ wenig - er schnüffelt gemütlich weiter....
Ach, er ist einfach ein sehr schlauer Hund... und ich leider oft das ratlose Frauchen
ZitatHm, auch wenn ich Gefahr laufe wieder als böser Hardliner da zu stehen.
Ich würde eher mal sagen, du und dein Hund seit jetzt an der Stelle, wo geklärt gehört, was passiert, wenn er NICHT macht, was du willst.
Dein Hund weiß, dass es positiv ist/sein kann, wenn er mitarbeitet, aber er kennt wohl keine Konsequenz, wenn er der Aufforderung nicht nachkommt. Denke es ist der zeitpunkt gekommen, zu dem ihr diese Konsequenz aufbauen müsst.Wie die aussieht, müsst ihr selbst herausfinden.
Genau so sieht es aus! nur habe ich keine Ahnung wie ich das mit "aber er kennt wohl keine Konsequenz, wenn er der Aufforderung nicht nachkommt" aufbauen soll... seit gestern wird er mit Wasser gedeckelt (ich weiß, ich bin bööse) wenn er zu Hause meinem "Sitz" nicht nachkommt, anders versteht er es einfach nicht - schauen ob es etwas bringt.
Wie habt Ihr euren Hunden diese Konsequenz beigebracht?
ZitatArgh falsch gelesen.. bei uns heißt es 'Zeigst du nichts tolles, bekommst du keine Bestätigung (Futter oder Spiel)'...
So hätte ich es auch gern die Frage ist wie bekomme ich es hin??
Er zeigt von sich aus nichts tolles...
ZitatDa zietiere ich mich mal wieder selber
so hab ich es aufgebaut.
Super Beitrag!
Wollte nur kurz fragen, kann der Hund die gute Leistung mit dem entfernten Futterbeutel verknüpfen? Ich hab nämlich so einen "zeig mir was Du hast, dann sag ich ob ich`s mach - Hund" heißt kein Leckerlie - kein Gehorsam.
Hätte sonst nämlich angefangen, den Hund nur noch Futter bei der Unterordnung zu geben - heißt, Futterschüssel wird irgendwo abgestellt, wir trainieren und wenn er etwas gut macht, gehe ich zur Schüssel, nehme ein Leckerlie raus und gebe es ihm.
Meint Ihr das ist ein Ansatz?
Ich hoffe ich darf mal kurz eine Zwischenfrage einwerfen.
Halten die Leinen einen 36kg schweren, tobenden und ziehenden Schäferhund aus?
Suche nämlich schon lange nach einer angenehmen Leine, habe bei der Fettlederleine halt nur angst, dass sie mich im Ernstfall buchstäblich alleine darstehen lässt.. da so dünn
Hat da jemand Erfahrung?
Hallo,
ich hoffe ich darf hier mal eine Zwischenfrage einwerfen (hab nur die letzten 2 Seiten gelesen).
Wie lernt ihr euren Hunden Disziplin?
Mein Hund weiß was "Sitz" bedeutet, macht es aber oft einfach nicht... was würdet Ihr in so einer Situation tun? Ohne Lecker kein Sitz - wie ändert man das?