Beiträge von Premi85

    Muss ich mir denn Sorgen machen bei meinem Zwergpinscher Welpen der zwar trinkt aber in meinen Augen viel zu wenig :???:


    Am Ersten Tag hat er soweit ich gesehen habe nichts getrunken. Dann animiniere ich Ihn manchmal zum trinken. Kann sowas auch an der Nervosität liegen? Der kleine Wurm (3 Monate) wird von Tag zu Tag mutiger und ist gestern sogar endlich mal an der Leine gegangen und hat nicht nur gebettelt :D Wir haben fast vor Freude geweint weil er im Park sogar ohne Leine kurze Strecken hinter mir her ist und auch auf Komm gut hört.


    Oder täusche ich mich bei dem Zwergpinscher und die Menge reicht aus für seinen kleinen Körper?

    Hallo und herzlichen Glückwunsch zu dem Kleinen =)


    Wir (meine Freundin und Ich) haben selber am Donnerstag Abend Nachwuchs bekommen und viele Probleme sind mir so gut bekannt die du schilderst :)


    Wegen dem Essen. Mir hat der Züchter gesagt, wenn ich unserem Spex 1kg Nahrung hinstelle, dann würde er so lange essen bis er sich übergibt. Vielleicht ist das bei deinem Welpen nicht anders.


    Wie bespielst du denn deinen Welpen damit er im Körbchen bleibt? Ich muss mich immer neben das Körbchen legen und ihn in den Schlaf streicheln. Das klappt aber erstaunlich gut :)

    Er ist so lang wie mein Unterarm. Die Mutter hat Papiere die ich auch einsehen konnte. Seine Ohren sind allerdings wirklich sehr groß :D im Vergleich zum Rest.


    Dem Blick zu wiederstehen ist echt schwierig vorallem wenn ich raus gehe mit Ihm. Dann setzt er sich hin, fiept und schaut so unschuldig :D

    Gewogen oder seine größe haben wir noch nicht gemessen. Er ist wirklich klein :lol: Gerade mal so groß wie mein Unterarm. Das Plüschtier und das Körbchen sehen wahrscheinlich größer aus sind aber auch sehr klein.


    Wir hatten gestern im Futterhaus schon Probleme das passende Geschirr zu kaufen, da das kleinste XS zu groß war. Erst ein spezielles Welpengeschirr hat gespasst nachdem man es gut verkleinert hat.


    Und von der Menge die er isst ist auch so minimal, soll 125g bekommen wird aber nicht mehr als 75g.

    Wir lieben den kleinen so sehr das wir Ihm kein Haar krümmen würden, aber Erziehung muss natürlich auch sein damit wir entspannt zusammen auskommen. Das mit dem Körbchen klappt erstaunlicherweise so gut das wir selber verblüfft sind. Da ich gestern den ganzen Tag mit ihm verbracht habe, ist mir schon aufgefallen das er beim Spielen seine "Beute" schon ins Körbchen bringt und sich dort damit beschäftigt. Für mich ein Zeichen das er seinen Platz langsam aber sicher aktzeptiert.


    Dann habe ich noch eine Frage wegen dem Gassi gehen. Wenn er sein Geschäft erledigen will, sehen wir Ihm das schon an und dann heisst es schnell wie die Feuerwehr runter und raus mit Ihm. Die Treppen tragen wir Ihn runter um Gelenkschäden zu verhindern. Dann setze ich Ihn ab und er folgt mir auch, auch wenn noch mit viel locken mit Leckerli oder Namen rufen und Schmatzgeräuse jedoch will er draussen kein Pipi machen.


    Ich mache kurze Spaziergänge aber dafür häufiger weil der kleine zittert wie Äspenlaub, nur Pipi macht er erst dann wenn man in der Wohnung ist. Hat der kleine Angst oder friert er? Gestern hab ich den kleine Pascha sogar schonmal auf die Wiese gesetzt damit er sein Geschäft erledigt. Wenn er Pipi macht würde er auch ganz groß gelebt werden aber er macht nicht :lachtot:

    Das er "Nein" oder "Aus" auch lernen muss ist mir auch klar :lol: Schaue ich mal gleich in der Knowledge Base. Momentan nehme ich seine Forderpfoten und stelle ihn auf den Boden und sage dabei "Nein" in der Hoffnung er versteht was ich von ihm will :headbash:


    Und was kann man wegen dem großen Bettelaktionen machen :)? Vielleicht kennt das ja jemand auch von den Haltern der "kleinen" Hunden. Sie sind klein, Süß und man würde sie am liebsten die ganze Zeit knuddeln :D Ich bin einfach zu Tierlieb das ich Bello lange weinen lassen kann


    Eine Frage noch wo finde ich die Knowledge Base :???:

    Hallo an alle,


    wir sind jetzt seit Donnerstag Abend stolze Besitzer des Zwergpinscher des 3 Monate alten Rüdens Spex den wir sofort in unser Herz geschlossen haben :smile:


    Wir haben Spex von einem Hobby Züchter (ein älteres Ehepaar) was sich sehr liebevoll um Ihre Hunde kümmert und sich auch unsere Wohnung und uns angeschaut hat damit es dem Welpen auch gut geht wenn Sie ihm abgeben.


    Er gewöhnt sich sehr schnell an sein neues Umfeld und wird immer mutiger. Doch nun hat Spex noch die Flausen von seinen Züchtern drauf die wir Ihm abgewöhnen wollen.


    - Er hat wohl im Bett geschlafen, soll dies jedoch nicht bei uns da wir beide (meine Freundin und ich Angst haben das kleine Würstchen zu zerquetschen wenn wir uns im Schlaf drehen. Er hat sein Körbchen schon ganz gut aktzeptiert. Die erste Nacht war natürlich nicht mit viel Schlaf verbunden aber schon bereits die zweite Nacht hat er durchgeschlafen in seinem Korb. Wir haben ein T-Shirt welches getragen wurde in sein neues Körbchen gelegt wegen dem neuen Geruch von uns.


    Nun haben wir nur noch das Problem das er dennoch versucht ins Bettchen zu kommen der Schlawiner :D Auf das Kommando "Nein" oder "Aus" reagiert er noch nicht wirklich und Gewalt wollen wir schon garnicht. Habt ihr Tips wie ich dem Hund verständlich machen kann das er nicht ins Bett kommt auch wenn er versucht draufzuspringen und wenn das nicht funktioniert anfängt zu fiepen? Bisher ist einer von uns aufgestanden und hat Ihn im Körbchen in den Schlaf gestreichelt und dort ist er dann auch geblieben.


    - Das Thema fiepen/Betteln: er fiept sehr gerne wenn er was möchte was für uns die Sache einfach macht da wir wissen das er was möchte. Jedoch wurde er von den Züchtern wohl vermenschlicht sehr häufig auf dem Arm getragen. Für uns ist Spex jedoch ein Hund und kein Baby was man immer im Arm tragen soll. Auf dem Arm tragen ist kein Problem nur nicht immer und jederzeit. Er ist sofort ruhig wenn man ihn auf dem Arm hat, ansonsten bettelt er halt. Hier ist uns noch keine Idee gekommen da er ja auf "Aus" und "Nein" nicht wirklich hören möchte. Wie kann ich ihm das verständlich machen?


    Das große Problem ist uns zerreist es das Herz wenn er fiept und wir können das nicht lange ertragen :( Ich würde mich über Tipps freuen :)