Hallo,
und zwar geht es um unseren 3 Monate alten Zwergpinscher Welpen Spex. Wir haben den kleinen Wirbelwind seit letzten Donnerstag und meine Freundin und ich haben den kleinen total ins Herz geschlossen. In unseren Augen versteht er auch sehr schnell was man von Ihm möchte und wir haben soweit auch keine Probleme mit Ihm bis auf eine unangenehme Sache.
Vorgeschichte: Anfangs war Spex natürlich noch ängstlich wegen der neuen Umgebung doch nun hat er sich super eingelebt bei uns. Anfangs wollte er nicht mal draussen laufen sondern nur getragen werden, aber nun ist er draussen total munter ausser Ihm ist kalt, das zeigt er uns dann auch und wir nehmen den Kleinen auf den Arm damit er sich nicht erkältet.
Wir sind sehr viel mit Ihm draussen da er wie ein Hund leben soll, sprich laufen und nicht getragen werden (müssen die Züchter so gehandhabt haben das er sehr viel getragen wurde), mit anderen Hunden spielen und was alles dazu gehört
Natürlich bekommt er auch seine Kuscheleinheiten und zwar nicht zu knapp 
Doch nun kommen wir vom Gassi gehen mit Ihm nach Hause und er trinkt und frisst erstmal was und schläft dann erstmal 1-2 Stunden. Danach gehen wir wieder mit Ihm raus damit er sich erleichtern kann und auch einwenig spielen.
Nun das Problem: Gelegentlich dreht er zuhause voll auf und will spielen und dabei zwickt bzw. kaut er gerne auf meiner Handfläche rum. In diesem Fall bekommt er sein Schweineohr bzw. Kauknochen auf dem er raumkauen kann und nicht auf meiner Hand.
Gestern beim zu Bett gehen (sein Körbchen steht neben meiner Betthälfte und ich halte damit er nicht so alleine ist beim einschlafen meine meine Hand ins Körbchen und streichel Ihn auch einwenig, hat bis Dato sehr gut geklappt und die Nächte waren alle sehr ruhig da er durchschläft) war er doch total aufgedreht und die üblichen Streicheleinheiten konnten Ihn auch nicht beruhigen. Er kaut auf seinem Knochen rum und auf einmal zwickt er mich sehr doll in den Unterarm und ich springe vor Schreck auf. Erst nach diesem Vorfall ist er zur Ruhe gekommen, er muss sich auch total erschrocken haben dem kurzen Fiepen zufolge.
Nun mein Frage: Beisst der kleine Terrorist auf allem rum weil die Zähne wachsen oder ist das die sogenannte Beißhemmung? Habe schon gelesen man soll Aua sagen und weggehen jedoch hilft das nicht so sehr. Alternativ solle man Ihn zwicken und das Spiel unterbinden, jedoch halte ich nicht soviel davon da ich Ihm nicht wehtun möchte.
Er sieht mich wohl als Rüdelführer da er auf mich mehr fixiert ist als auf meine Freundin. Wie mache ich dem kleinen verständlich Knochen kauen Ok, Hände und Arme NEIN 