Beiträge von AndreaAnna

    Ich bekomm zum einen die Verbandszeitschrift vom IRJGV, da ich mit Dusty dort noch Mitglied bin und zum anderen kauf ich mir ab und zu entweder die "Partner Hund" oder die "HundeWelt", je nachdem, welche Artikel wo drin sind und mein besonderes Interesse wecken.

    Also irgendwie find ich den Rütter schon gut und wenn's zeitlich geht schau ich mir auch die Folgen an, aber in letzter Zeit bekomme ich immer mehr das Gefühl, daß bei Ihm "fast alles mit dem Futterbeutel heilbar ist", egal wie das Problem lautet.

    Hallo,


    habe grad in wetter.com geschaut und danach würde ich eher zum Mittwoch tendieren, bin nämlich erst gestern im Odenwald ganz schön nass geworden.!!


    Ist jemand dabei oder verschieben wir das Ganze auf's Wochenende oder nä. Woche?


    LG Andrea

    Hallo Ihr Lieben,


    na wie sieht es bei Euch rundum nächste Woche aus?
    Kathrin wie war/ist der Umzug? Sicher ganz schön viel Stress...


    Also ich hätte Zeit und Lust wieder nächste Woche, wäre bei mir auch egal ob Die oder Mittw und bei der Uhrzeit bin ich auch flexibel, da ich an diesen beiden Tagen frei habe.


    Schreibt einfach Eure Vorschläge!


    GLG Andrea

    Hallo Meike,


    natürlich gibt es dort, wo verschiedene Menschen sich treffen, verschiedene Ansichten, das akzeptiere und diese respektiere ich auch.


    Allerdings wollte ich hier nur nochmal zum Ausdruck bringen, daß ich selbst Dein Engagement sehr bewundere und Dir und Deinen Helfern ganz ganz fest die Daumen drücke, daß Emma noch eingefangen wird, besonders da ich glaube, daß ihr wohl - wenn sie aus dem Süden kommt - der deutsche Winter schon ganz schön zu schaffen machen würde. Meine Sandy hat jedenfalls im ersten Winter bei uns ganz schön gefroren und daß, obwohl sie ein warmes zuhause hatte.


    Also nochmals toitoi und Daumen fest gedrückt, daß es noch ein happyend gibt - bitte halte uns weiterhin auf dem Laufenden.
    Glg Andrea

    Hallo Wollyfrauchen,


    da freu ich mich aber zu hören, daß es Xena nun doch endlich wieder besser geht und sie scheint sich ja auch schon was Gassigehen anbetrifft recht gut berappelt zu haben.
    Echt super und ich wünsch euch nat. weiterhin toitoi und päppel und verwöhn sie nur noch ein bischen - haben unsere "Alterchen" doch verdient oder?


    Auch Euch allen anderen mit den Sorgenkindern weiterhin alles Liebe und daß wir alle noch ganz lange das Zusammensein mit unseren Wuffels geniesen können.


    Liebe Motte,


    auch ich kann mich nur der Aussage anschließen, daß es mit einem jüngeren Hund zum Senior prima läuft und ich das nie bereuen werde. Allerdings kennst Du ja deinen Hund am besten und weißt, wer am Besten dazu paßt. Man kann ja auch mit dem einen oder anderen Hund aus dem Tierschutz mal Treffen und Gassirunden vereinbaren und kann schon etwas feststellen ob die Chemie stimmt-.
    Allerdings muß ich Dir auch noch folgendes zu bedenken geben: es kann mitunter schon allerhand Mehraufwand bedeuten, wie Marinchen auch schon gesagt hat.
    Wie sind z.B. inzwischen soweit, daß wir Dusty nur noch auf wenige Spaziergänge mitnehmen können. Oft mache ich ne kleine Runde mit ihm - die aber zeitlich genausolange dauert wie ne große Runde - und anschließend geh ich dann nochmal mit Sandy ausgiebig gassi, weil sie sonst nicht ausgelastet ist und auch zu schnell ansetzt. Ich habe zwar noch den Komfort Dusty einfach mal in den Garten zu lassen aber das will ich nicht immer, er geht trotz Langsamkeit noch gerne raus und das will ich ihm nicht ganz nehmen.
    Also oft wird ja gesagt, 2 Hunde machen auch kaum mehr Arbeit als ein Hund. Das stimmt wirklich recht lange aber irgendwann ist der Zeitpunkt da und das muß man nat. von vornherein mit einkalkulieren.


    Allen einen schönen Abend und alles Liebe
    Andrea

    Unsere Fiona macht das auch ganz oft und ist auch richtig beleidigt, wenn ich sie nach Hause zurückbringe, weil ich sie auf die geplante Runde mal nicht mitnehmen will z.B. weil ich in den Wald gehen möchte.


    Für die kurze Runde am Abend ist das für mich ok und ich freue mich, daß Fiona so eine enge Bindung zu uns hat. Ganz nach Katzenart wird dann mal ein Stückchen vorausgerannt oder mal schnell in den Garten rein und am nächsten wieder raus und wenn sie mal zu neugierig war und der Abstand zwischen uns zu groß wurde, dann miaut sie ganz fürchtlich laut, bis sie uns wieder eingeholt hat.


    Bei uns im Ort sind wir schon bekannt und einige Leutchen freuen sich schon richtig und lachen, wenn ich mit meinem 3er Gespann ankomme. Da wird dann auch mal nachgefragt was los ist, falls wir mal nicht vollzählig sind.

    Hallo Escha,


    kann mich der Aussage von Pando nur anschließen, Neonblack hat ihre Hünding auch meist an der Schlepp, das ist kein Problem, aber am Anfang war ihre Hündin auch läufig, da war diese einfach nicht in der Verfassung für nen ausgedehnteren Spaziergang. Das kannst nur Du entscheiden.


    Kathrin, Martina,


    prima wenn's am Mittwoch klappt. Vielleicht klingt sich Jessi noch ein?
    Auf jeden Fall bin ich auch um 18.00 Uhr auf der Freichlichtbühne.
    Kathrin - vorher noch IKEA - da hast Du ja Dein Laufpensum eigentlich schon echt absolviert :D
    Da braucht man die Wanderschuhe schon, weil der Weg vom Parkplatz ins Geschäft schon so weit ist.... :lol: Viel Spaß und toitoi !