Beiträge von AndreaAnna

    Zitat

    Ich bin jetzt hier im kaffigen Darmstadt :D


    "Kaffiges Darmstadt ist gut - für uns "Dörfler" (Vorort von Bensheim - wenn Du das kennst) ist Darmstadt doch schon Großstadt!!


    Ich würde mich über ein Treffen auch echt freuen, gibt es in unserem Raum evtl. noch mehr "Altenpfleger"?


    Übr. kann ich mich dem Wunsch von Chris nur anschließen, falls es keine Kalender mehr gibt - gibt es evtl. andere Mögl. den Patenhund zu unterstützen!!!


    GLG Andrea

    Vielen lieben Dank für Eure Tips.


    Ich habe dazu gerade im "Club der Altenpfleger" weitergeschrieben, daher war hier keine Meldung mehr, sorry.


    Inzw. haben wir Ultraschall von Blase und Niere machen lassen und da ist alles ok. Die duchführende TÄ meinte dann, es könne auch der Darm sein, da sehr viel Luft im Bauch ist.
    Das will ich jetzt mit meiner TÄ weiter besprechen, die ich jedoch erst heut ab 4 Uhr wieder erreiche.


    Ich werde dann weiterberichten.
    Z. Zt. ist Sandy ja fit, da Antibiotika und Cortison ihre Wirkung tun, aber die Ursachenforschung bleibt natürlich.


    GLG Andrea

    Hallo Chris und Verena,


    erstmal ganz herzlichen Dank für Eure Tips.


    Also Antibiotika hat sie vor kurzem nicht bekommen, sondern erst als die Schmerzen auftraten. D.h. ich hab Donnerstag abend gemerkt, daß es Sandy nicht gut geht und bin Freitag mit Urin zum TA, da hatte sie zuhause schon die erste "Kolik". Beim TA wurden dann Bakterien und leichter Gries im Urin festgestellt und dafür hat sie das Antibiotika bekommen, ab Montag dann noch Cortison wg. den Koliken.


    Am Dienstag abend war der Urin schon wieder in Ordnung aber die Koliken kamen wieder, wenn die Wirkung vom Cortison nachgelassen hatte.


    Darum meinte jetzt die TÄ, die die sono gemacht hat, es sind zwei Sachen, die da parallel auftreten und hat den Darm in Betracht gezogen, wg. der vielen Luft.


    Ich hätte ja echt nicht gedacht, daß ein Darm auch so starke Koliken hervorrufen kann, da ich selbst Gott sei Dank, damit auch keiner Erfahrung habe.
    Aber wenn ihr auch sagt, daß das möglich ist - wow.


    Meine TÄ kann ich erst ab 4 heute wieder erreichen, dann will ich dies alles nat. mit ihr durchsprechen und frag sie auch nach den von Dir Chris vorgeschlagenen Mitteln. Ein Hühnchen liegt auf jeden Fall auch schon unten, das wandert jetzt auf jeden Fall in den Topf.


    Den Tip mit den probiotischen Drinks werde ich auch mal versuchen, besonders bei unserem Opa Dusty. Bei dem könnte man nämlich manchmal auch ne Gasmaske vertragen.
    Ich hätte mich allerdings allein nie getraut ihm so nen Drink zu verabreichen, ich hätte Angst gehabt wg. Durchfall.
    Dusty ist ja ein Westie und hat knapp 10 kg, da werd ich ihm aber nicht nen ganzen Drink geben, oder?


    Also nochmals Danke bisher, ich bin echt froh, daß es das DF und dabei so tolle Leute wie Euch gibt.


    GLG an alle
    Andrea(2)

    Hallo


    wollte mal neue Rückmeldung geben von Sandy.
    Durch das Cortison ist sie ja z. Zt. ganz die Alte, was natürlich erfreut, aber wir betreiben ja noch Ursachenforschung.


    Wir waren heute abend wieder beim TA, der Urin war total i.O. und auch der eingeschickte Urin, der Aufschluß geben soll, ob eine Schädigung der Niere da ist, war auch ohne Befund.
    Dann haben wir heute Ultraschall von Blase und Niere gemacht (bei einer Kollegin unserer Ärztin). Die sagte, daß beide Organe völlig ok seien, alles sauber, kein Gries und keine Steine. Soweit sogut!
    Erst hatte diese TÄ auch keine Idee was es sonst noch sein könnte, aber sie meinte dann der Bauch sei total voller Luft und ob es denn auch sein könnte, daß sie das Futter nicht vertrage, daß es so was wie Darmkolliken sein könnten.


    Eigentlich kam mir das erst etwas komisch vor, nach weiteren Überlegungen ist uns in den Sinn gekommen, daß Sandy, wenn sie die starken Schmerzen hat und dann raus geht Pipi machen, immer nur laufen, laufen, laufen will, wie wenn ihr das Erleichterung bringe. Dabei gehen dann die Winde.
    Dem hatte ich im Grunde noch nicht soviel Bedeutung beigemessen, erscheint nun aber wieder in einem etwas anderen Licht.


    Wir sollten einfach in der nächsten Zeit mal nur Hühnchen mit Reis oder Kartoffeln füttern und beobachten, ob dann der Bauch, der eigentlich bei Sandy fast immer sehr fest ist, besser wird.
    Das werden wir auf jeden Fall mal tun, aber ob daher wirklich so starke Schmerzen kommen? Und warum trat das Ganze nach Juli erst jetzt wieder auf, Futter habe ich in der Zeit keines gewechselt. Ich füttere schon seit längerer Zeit Real Nature-Dosen, allerdings nicht immer die gleiche Sorte, sondern da kaufe ich meist die Dosen gemischt.


    Auf jeden Fall werde ich in den nächsten Tagen auch noch Blut für den Borreliose-Test nehmen lassen und das mit dem kochen kann ja auf jeden Fall nicht schaden.


    Mal schauen, wie es weitergeht.


    Euch allen und besonders den aktuellen Sorgenkindern wünsche ich weiterhin toitoi und noch einen schönen Abend.
    GLG Andrea(2)

    Liebe Uta


    vor Dir und Deinem Mann kann ich mir nur verneigen, was ihr da leisten wollt. Ihr habt meine größte Hochachtung und meinen Respekt.


    Während wir es uns zuhause beim Adventskaffee gemütlich machen können zieht ihr aus auf ein großes Abenteuer - aus Liebe zum Tier! Das ist wunderschön.


    Ich wünsche Euch für Euer Vorhaben von Herzen alles Liebe und selbstverständlich ein erfolgreiches Gelingen und daß ihr alle wieder gesund und munter zuhause ankommt. Ich glaube dafür sollten wir alle eine extra dicke Kerze im Advent anzünden.


    Herzlichst Andrea mit Sandy und Dusty

    Verena das mit dem Patenhund ist eine wunderbare Idee, zu der man Dir wirklich nur gratulieren kann.


    Kann man denn auch noch was zur Unterstützung beitragen, wenn man keinen Kalender bekommen hat - ich gehör doch auch zum Club?!


    Übrigens wohnst Du inzw. glaub ich gar nicht weit von uns weg - da könnt man fast mal ein "Südhessisches Altentreffen" organisieren.


    glg Andrea

    Oh man Verena ich habe immer mal geschaut, ob es wieder Neuigkeiten von deiner kleinen Maus gibt und nun les ich die weitere Entwicklung...


    Ich weiß nicht so recht, was ich dazu sagen soll, denn das klingt ja alles sehr aufregend. Aufregend natürlich besonders für den kleinen Wuffel.
    Es ist ja auf der einen Seite toll, daß der Jagdpächter so positiv gestimmt ist und meint sie könnten sie einfangen. Hoffentlich geht alles gut.


    Ich kann nur schreiben, daß ich Euch ganz ganz fest alle Daumen drücke, daß die Kleine endlich wieder zu Dir zurück kann. Ich werde am Samstag ganz arg an Euch denken und beten, daß alles gut verläuft und der Maus nichts geschieht.


    Bitte unterrichte uns weiter.
    Herzlichst
    Andrea mit Sandy und Dusty

    Also ich möchte hier zwar keine Stellung beziehen, denn sowohl deine als auch die Argumente meiner Vorredner klingen plausibel.
    Ich habe ne andere Frage:


    Ist es denn jetzt überhaupt noch möglich die Katze zu untersuchen - sprich ist die irgendwo beerdigt? Weiterhin solltest Du Dir die Frage stellen, wie hoch der Kostenaufwand sein wird für eine "Exumierung".


    Sorry das klingt jetzt so materialistisch, was ich eigentlich gar nicht bin, wenn es um meine Tiere geht, ich habe Hunden und Katze.
    Aber wie sagt man so schön bei uns in Hessen: nicht daß die Brüh' teuer kommt als die Brocken!
    Es sei denn Du kannst Dir absolut sicher sein, daß es dein Hund nicht war.


    Im übrigen kann mein Hund auch bellen, wenn er was im Maul hat - zugegeben, das klingt dann etwas anders!

    Also das was Du mir erklärst ist auf jeden Fall auch sehr einleuchtend, Danke.
    Warum kann einem nicht mal der TA den Zusammenhang von Cortison und AB mal so erklären. Ich selbst habe Gott sei Dank bisher noch nie ne Blasen- oder Nierenentzündung gehabt und kaum ne Ahnung davon.


    Mein TÄ schafft es momentan allerdings auch nicht gerade mich in Sicherheit zu wiegen und der Gedanke zu wechseln geistert in meinem Kopf.

    Ich habe allerdings auch gerade im "Club der Altenpfleger" hier im DF mit Chris noch darüber gesprochen, daß wir auf jeden Fall auch nochmal einen Borreliose-Test machen lassen sollen, diese Krankheit hat ja auch sehr viele Gesichter.


    Ansonsten habe ich mir schon Gedanken gemacht, woher eine Blasenentzündung kommen kann:
    Am Anfang dachte ich nat. sie hat sich im Urlaub beim schwimmen verkühlt aber das kann jetzt nat. gar nicht der Auslöser gewesen sein. Ich sehe halt auch die Gefahr, daß die Zeitabstände zwischen jeder Entzündung kürzer werden.
    Zum Futter: Sandy bekommt Nassfutter, schon daher, weil sie nicht übermäßig viel trinkt. Ich gebe daher schon immer ans Futter noch Wasser dran und am Anfang des Jahres haben wir einen Trinkbrunnen gekauft, seitdem trinkt sie endlich etwas mehr.


    Der Faktor Stress kam mir noch gar nicht in den Sinn: ja Sandy hat Stress! Ich merke, daß sie häufig nur schwer zur Ruhe kommen kann und will immer und überall bei mir sein. Wir sind da fleißig am trainieren damit sie auch lernt in ihrem Körbchen zu bleiben, aber perfekt sind wir noch gar nicht. Gerade abends wenn wir alle zuhause sind und ich mit meinem Mann Fernsehen schaue, gibt es Zeiten, da liegt sie total entspannt und an anderen Abenden findet sie überhaupt keine Ruhe.


    Jetzt bin ich auf jeden Fall mal gespannt was morgen die Ultraschalluntersuchung nochmal bringt und vor allem werde ich die Gelegenheit nutzen noch mit einer anderen TÄ zu sprechen, da die Untersuchung nicht meine Ärztin durchführt.


    Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für deine Ausführungen, die wie gesagt so sind, daß sie auch ein Laie versteht und das ist echt viel wert.
    LG Andrea