Beiträge von AndreaAnna

    Hallo


    nachdem wir zuhause einige PC-Problemchen haben will ich mich mal schnell vom Büro aus melden, damit Ihr nicht denkt es tut sich gar nichts mehr.


    Aber leider weiß ich nicht, wie es bei mir in der nächsten Zeit klappt, denn ich habe z. Zt. kein Auto, d.h. mein Mann, der normalerweise immer mit unserem Roller zur Arbeit fährt, fährt halt bei der Witterung jetzt mit dem Auto, was nat. sinnvoll ist. Ich bin daher nicht sehr flexibel und momentan fast nur bei uns im Niederwald unterwegs - sorry.
    Aber sicherlich kommen auch wieder bessere Zeiten und dann werden wir auch wieder unsere regelmäßigen Runden hinkriegen, oder?


    Vielleicht schaffen wir ja noch irgendwie mal ne vorweihnachtliche Gassigeh-Glühweinrunde :xmas_mrgreen:


    Hoffentlich bis bald und liebe Grüße
    Andrea

    Hallo,


    da ist man mal wieder ein paar Tage nicht 'on' und schon gibt es neue Aufregungen.


    Lieber Roland ich drücke Dir und Jessy natürlich auch ganz ganz fest die Daumen, daß alles wieder ins Lot kommt. Ich kann gut nachvollziehen, daß die Warterei und die Ungewißheit mit am schlimmsten ist außerdem die Ohnmacht, denn man würde doch so gerne helfen und weiß nicht wie.
    Von Herzen toitoi für Euch.


    Liebe Verena, habe gerade mal ein paar Seiten zurück gelesen und mußte echt lachen bei der Vorstellung des Gesichts vom Fellhändler.
    Hoffentlich gefällt Herrn Leon jetzt zuhause auch das gekaufte Fell oder zieht er weiterhin das Bett vor :D


    Ist wie bei uns zuhause: jede Menge Körbchen und Decken in der Wohnung verteilt und wer liegt drin: die Katze, die glaube ich jeden Tag vor der Schwierigkeit steht zu entscheiden, welche Plätze heute belagert werden. Hundis ziehen ja auch das Bett vor.
    Ich Bekloppte :headbash: habe ja auch für Oldie Dusty extra noch ein Treppchen vorm Bett stehen, daß er auch im Alter nicht drauf verzichten muß. Aber jetzt taucht bei ihm das nächste Problem auf: jetzt traut er sich nicht mehr alleine aus dem Bett, da er wg. der Augen wohl nicht mehr die Stufen richtig abschätzen kann.
    Und das Gehör wurde in den letzten Tagen extrem schlechter: wenn ich hinter ihm steh und rufe seinen Namen kann er nicht mehr orten wo es herkommt, dann muß ich ihn erst antippen.


    Aber naja, ich denke, daß sind wohl die "normalen" Erscheinungen des Alters und solange keine schlimmere Krankheit kommt ist's ok.
    Nächste Woche haben wir auch wieder Alterscheck beim TA.


    Sandy geht es soweit gut und freut sich am Schnee. Gestern wollten wir nen längeren Spaziergang machen, aber in ihrem Flokatifell hingen gleich so große Schneebollen (trotz Vaseline), daß sie kaum laufen konnte.
    Ich habe dann gleich im interenet Mähnen- und Schweifspray für Pferde bestellt, damit soll es besser sein und nicht soviel hängen bleiben. Hoffe das kommt noch vor dem nächsten Schnee!


    Ich wünsche Euch allen toitoi und alles Liebe für die Wuffels, damit sie den diesmal doch recht frühen Winteranfang gut überstehen.
    Bis bald
    Andrea(2) mit Sandy und Dusty

    Hallo Eva,


    ich kann verstehen, daß Du Dich in 'Aslan verliebt hast, mir ging es ehrlich gesagt ganz genau so, als ich ihn zum 1. mal im zergportal gesehen habe. Er ist wirklich ein Traum.
    Leider, leider geht es bei uns z. Zt. nicht, sonst wär ich echt ne Konkurrenz für Dich ;)


    Umsomehr interessiert es mich, was mit dem tollen Kerl geschieht und ich wäre Dir wirklich ausgesprochen dankbar, wenn Du uns auf dem Laufenden halten würdest.


    Übrigens bin ich oft auf der Seite dieses Tierschutzvereins, die haben wirklich immer wieder ganz wunderschöne Hunde, aber mein Verstand sagt halt ein 3. Hund wär jetzt für unser Altertümchen Dusty zuviel.


    Ich kann Dich aber sehr gut verstehen, wenn Du von Dir sagst, daß Du unentschlossen bist. Ich muß mir sowas auch immer 2 und 3x durch Kopf und Bauch gehen lassen, ist ja auch besser, als etwas zu überstützen. Aber mit einem Anruf vergibt man sich ja nichts außer evtl. die Tatsache, daß einem dieses wundervolle Tiere dann gedanklich gar keine Ruhe mehr läßt und ich glaube weil man das weiß, zögert man.


    Ich wünsche Dir auf jeden Fall toitoi für Deine Entscheidung und wie gesagt: bitte berichte weiter.
    Jedenfalls würden mein Mann und ich für den richtigen Hund auch durch die halbe Republik fahren, das ist es allemal wert.


    GLG Andrea mit Sandy und Dusty

    Hallo Maurash,


    die Jacke von Benny sieht toll aus, sowas suche ich eigentlich auch, aber ist das richtig, die hat nen Reisverschluß auf dem Rücken?
    Dann ist sie doch net so für uns geeignet, meine beiden sind langhaarig und besonders Sandy hat Fell wie ein Flokati, vermutl. könnte es dann mit dem Reisverschluß manchmal ziepen und dann hat sie vermutl. ganz schnell keine Lust mehr den anzuziehen, oder?


    ich glaub ich muß doch mal den ganzen thread mit allen links durchsehen. Vielleicht find ich da was passendes für meine beiden Schwanzwedler.


    Glg Andrea

    Hallo Sanny,


    ich freue mich, daß es für Dich, Deine Familie und Forest so gut ausgegangen ist und kann mich Deinen Wünschen, erst überall mal Rückfrage zu halten auf jeden Fall nur anschließen, denn ich hätte da ähnliches zu berichten:


    Außer unseren beiden Wuffels haben wir noch ne Katze (langhaarig und 3-farbig, also echt postiv auffallend für ne Katze mit Freilauf). Zu unserem Leidwesen ist Fiona sehr zutraulich und das geht leider so weit, daß sie bei einigen Leuten bis in die Wohnungen geht und nachschaut, ob es da vielleicht etwas besseres zu futtern gibt als zuhause.
    Ein Halsband läßt sie sich leider nicht umlegen (kleiner türkischer Sturkopf).
    Am Anfang dachten nat. auch einige Leute, daß dies eine streunende Katze sei, die sehr hungrig ist und 2 Familien wollten sie adoptiert behalten, aber das waren "nur" Gäste der Nachbarn und hätten sie mit weiter weg genommen.
    Gott sei Dank wurde durch Klingeln an allen Türen der Nachbarschaft in beiden Fällen geklärt wem die Katze ist und auf die Mitnahme verzichtet. Inzwischen weiß jeder wem diese auffallende Samtpfote gehört und das ganze Viertel hat die Anweisung, daß Fiona zwar gestreichelt werden darf, aber nicht gefüttert.


    Bis jetzt scheint es ganz gut zu klappen und es gibt inzw. 3 alleine lebende Senioren in unserer Nachbarschaft, die mind. 1x tägl. die Gesellschaft von Fiona genießen dürfen und sich auch schon richtig auf sie freuen.


    Ich finde es gut, daß Mickeysfraule sp gehandelt hat mit dem kleinen Jacky, ich frage mich auch bei jedem Wuffel der allein unterwegs ist, ob er vielleicht kein zuhause hat und meist klärt es sich recht schnell auf.


    Ich denke, vielleicht war der Jacky doch nicht ausgesetzt - mit dem Halsband mit Strass-Steinen - und alles kommt wieder in Ordnung.
    Eine vorweihnachtliche Geschichte mit happy-end wäre einfach das Schönste.

    [quote="NeonBlack
    Hmmm, also überall auf der Welt wohl nicht, aber hier in der Gegend denke ich schon.. [/quote]


    Martina, der war echt gut!!!


    Sorry meld mich auch wieder mal zurück.
    Sandy ist soweit wieder fit und genießt ihr selbstgekochtes Futter! Ich frag mich grad, ob ich die jemals wieder an "Hundefutter" gewöhnen kann.
    Die die Ursache weiterhin nicht ganz geklärt ist hoffe ich einfach, daß der jetzige Gesundheitszustand möglichst lange anhält.


    Kathrin, wie fühlt man sich als "vollwertiges Mitglied der Lehrergesellschaft"?
    Hoffentlich läßt die Verwandlung vom "verständnisvollen Referendar" zum "fiesen Lehrer" njoch ganz lange auf sich warten!!! :lol:


    Ja mit unseren Rundgängen wird es jetzt nicht ganz so einfach. Ich denke auch 17 Uhr ist jetzt kaum mehr haltbar. Wenn es dunkel ist will ich Sandy eigentlich nicht mehr von der Leine machen und alle mit Leine, das geht auch net gut, zumal ich im dunkeln auch lieber die "innerörltichen" Wege bevorzuge!


    Also an den freien Tagen könnte ich auch früher z.b. 14.30 / 15.00 Uhr oder wie Kathrin vorschlägt: am Wochenende, wobei ich da eher den Samstag vorziehen würde, Sonntag vormittag ist auch ok.
    Um ehrlich zu sein, weiß ich aber noch nicht, wie es terminlich an den Adventswochenenden klappt.
    Ich versuch zwar jedes Jahr (mehr oder weniger erfolglos) nicht in Weihnachtsstress zu kommen, aber der eine oder andere Weihnachtseinkauf, grad wenn er mit Sohn oder Tochter gemeinsam ist, muß dann doch am Wochenende stattfinden.´


    Ein Silberstreif am Horizont ist aber auf jeden Fall: in 4 Wochen werden die Tage schon wieder länger!!! Gott sei Dank!


    Also was meint ihr bzgl. des nächsten Treffens?


    Glg und bis bald
    Andrea

    Hallo Ihr Lieben,


    nun wollte ich mich nach einigen Tagen endlich auch mal wieder melden und bin echt ein wenig erschrocken, was sich hier alles getan hat. Ach ja unsere Oldies sorgen halt dafür, daß immer irgendwo irgendwas im Argen liegt.


    Wenigstens von Dir, liebe Franziska und von Samy liest man etwas positives. Ich drücke Euch weiterhin die Daumen, daß der Aufwärtstrend weitergeht. Wenn ich mir vorstelle, was der Sammy mit seinem Schrauben schon mitgemacht hat, das ist doch bei nem Menschen schon hart und dann noch bei nem Wuffel, dem man das ja nicht so alles erklären kann... Toitoitoi!


    Wollyfrauchen - gute Besserung weiterhin, ich hoffe, daß Du die Grippe bald wieder los wirst - und steck Hundi nicht an!


    Verena, wie geht's denn Herrn Leon heute? Hast Du nicht heute Termin in der TK? Daß er den Handwerker angebrummt hat ist ja eigentlich ein ganz gutes Zeichen, hoffentlich frisst er bald wieder.
    Bei Sandy habe ich nur auch gemerkt, daß das Antibiotika sie insgesamt schwächt und nach dem Absetzen hat es schon immer etwas gedauert, bis sie wieder "normale" Spaziergänge machen konnte und wieder kräftiger war.
    Du schreibst zwischendrin: irgendwie merkst Du, daß es Herrn Leon nicht so gut geht. Das kann ich total nachvollziehen, ich war auch schon manchmal beim TA und habe dann u.a. gesagt: irgendwie merke ich, daß daß nicht Sandy oder Dusty ist, wie er immer ist, auch wenn man es nicht genau ausdrücken kann.
    Das zeigt glaube ich auch einfach die starke Verbundenheit zu dem Tier und Gott sei Dank kann meine TÄ das auch nachvollziehen (auch wenn's nicht immer weiterhilft).


    Ach Jenny das sind ja eigentlich keine schöne Gedanken, die Du Dir da machst bzgl. Tog und Begräbnis, aber es wäre sicher auch ne Vogel-Strauß-Taktik, wenn man das Thema ganz von sich schieben würde.
    Irgendwann steht das uns Altenpflegern ins Haus auch wenn's nat. noch hoffentl. dauert aber dann ist es doch besser man hat sich schon mit dem Ganzen beschäftigt, oder?
    Also ich finde die Lösung, die Chris und ihr Mann letzten Winter gefunden haben, bewundernswert. Ich gebe zu, ich weiß nicht, ob ich es gekonnt hätte, aber als dann die Zeit des Begräbnisses kam, war dies alles wunderbar geregelt.
    Ich hoffe, daß ich auch einmal die Kraft finden werde, alles im Voraus so zu regeln, denn schlimm finde ich es ganz und gar nicht.
    Gibt es nicht auch genügend Menschen, die schon zu ihren Lebzeiten Grabstätten für Ihr Ableben entsprechend vorbereiten?


    Hallo Bibi, die Fotos mit den Mäntelchen sind süß. Vor allem sind die am Bauch auch zu und solche will ich für meine Wuffels auch noch besorgen. Deren "Mäntelchen" gehen nur über den Rücken und haben am Bauch nur Gummi, daher muß jetzt was Neues her.
    Was mir bei deinen beiden so gut gefällt ist, daß sie auch am Hals ganz "normal" sind. Ich war letzt im Fressnapf und da hatten die in kleinen Größen nur so Zeug mit Fellkrägelchen oder Kapuze. Schnickschnick - find ich übertrieben und unnütz!


    Allen Altenpflegern, die hier nicht ausdrücklich genannt sind wünsche ich weiterhin toitoi und daß unsere "lieben Alten" den ersten Wintereinbruch gut wegstecken.


    Bei uns geht es übrigens momental ganz gut. Sandy geniest das selbstgekochte Essen und ich befürchte schon, daß sie gar nicht mehr umsteigen will.


    Dusty selbst wurde in den letzten 14 Tagen immer seltsamer. Nachdem er eigentlich nie so der "Kuschel- oder Verfolgungstyp" war will er jetzt ständig um uns rum sein. Egal was ich im Haushalt gerade mache steht er neben mir und kratzt an meinem Bein, daß ich mich mit ihm beschäftige und streichle. Ich mach's ja schon oft, aber es geht halt nicht immer!!
    Kennt ihr diese Veränderung auch bei einem von euren Wuffels?
    Nat. ist es ganz ganz lieb von Dusty, aber - bitte versteht mich nicht falsch - manchmal ist es schon etwas lästig, denn er fängt dann auch gleich an zu bellen.


    Naja, die "Macken der Alten"


    Ganz liebe Grüße an alle
    Andrea(2) mit Dusty und Sandy.