Beiträge von AndreaAnna

    [quote="Franzthomas"]guten morgen,

    ich drücke den beiden patienten gaaanz fest die daumen für den heutigen tierarzttermin!!!!

    ich denke an euch!!!!


    Guten Morgen auch von hier aus,
    den voranstehenden Wünschen möchte ich mich auf jeden Fall anschließen - Daumen sind gedrückt.


    Hallo Jessica,
    willkommen hier bei den Altenpflegern!
    Ja es ist sehr schwer zu sehen, wenn das geliebte Tier alt und schwach wird - ich glaube da kann Dich jeder hier verstehen.
    Darf ich denn fragen, wann ihr zum letzten Mal beim TA ward? Ich denke nämlich so wie Du die Situation schilderst ist es höchste Eisenbahn, Du möchtest doch sicherlich Deinem Argo den Lebensabend so gut und so erträglich wie möglich gestalten. Ja man hat natürlich immer Angst was man zu hören bekommt und da würde man am liebsten manchmal die Vogel-Strauss-Taktik anwenden und das Ganze weit von sich schieben, aber ich bin überzeugt davon, daß Du Deinem Argo so sehr liebst, das Du doch alles für ihn tun würdest.
    Habe keine Angst, viele unserer Hunde hier sehen (und hören) fast gar nichts mehr, haben Schmerzen in den Knochen usw. aber dies allein muß noch nicht das Ende Eures gemeinsamen Wegen bedeuten.
    Es gibt heute so viele gute Medis, die es unseren Altertümchen noch recht genehm machen können. Natürlich steht irgendwann die Entscheidung an, ob der geliebte Wuffel noch genug Lebensqualität hat und/oder ob wir ihn unnötig festhalten. Wie ist denn Argo so? Nimmt er noch Anteil an dem, was um ihn rum passiert, auch wenn er selbst nicht mehr mittendrin rumwuseln kann?
    Mein Dusty ist fast taub und blind und etwas dement und ich kann ihn nur noch in den Garten tragen und da läuft er seine bekannten Runden, aber wenn er draußen ist geht die Nase andauernd und vor allem das Essen ist immer noch seine größte Freude. Auch seine beiden leichten Schlaganfälle (sorry: Vestibular-Syndrom) hat er ganz gut wieder weggesteckt und so weiß ich einfach, auch wenn er nicht mehr sehr "Bewegungsfreudig" ist, seine Zeit uns zu verlassen ist noch nicht da.
    Beobachte Deinen Argo mal genau und versuche Dich zu freuen, an den kleinen Dingen, die auch ihm noch Freude machen. Und bitte gehe doch bald mit ihm zum TA, wie gesagt, vielleicht kannst Du ihm dann die alten Tage noch ein wenig leichter machen.

    Ich wünsche Dir und allen Wuffels hier - besonders den momentanen "Akutpatienten" toitoi für den heutigen Tag.
    Herzlichst Andrea

    Hi,

    ok ich war mal wieder zu langsam, link ist schon da!
    Ich darf noch ergänzend hinzufügen, falls Du keine Lust hast die ganzen Seiten zu lesen, was ist fast irgendwie nachvollziehen kann ;)

    Auf Seite 3 ist alles wichtige von Terrorfussel genau beschrieben!

    Toitoi und hoffentlich eine zeckenfreie Zeit!

    Hi Bibi,

    oh man das es Bibo nun auch noch am Herz hat ist ja echt blöd, aber irgendwie ist es bei den Hunden ja fast wie bei den Menschen, da gibt es im Alter auch nur wenige, die ohne Herzmedis auskommen.
    Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, daß die Medis gut anschlagen, im Grund kann man ja wirklich froh sein, was die Medizin auch bei Tieren heut alles machen kann. Dusty wäre ja ohne seine Herztabletten sicher auch schon lange nicht mehr unter uns.
    Was habt ihr denn für welche?

    Miss Ally,
    das mit Ally ist ja echt bescheuert. Gott sei Dank hat sie keinerlei Schäden davongetragen, wie schnell ist bei so nem alten Hund mal was an der Wirbelsäule o ähnl.
    Man kann echt immer wieder nur den Kopf schütteln, welch blöde Hundehalter es gibt. Klar ist ein Rüde "extrem schwanzgesteuert" wenn er den Duft von ner läufigen Hündin in die Nase kriegt, aber dann kann man sich doch wenigstens solch dumme Bemerkungen sparen und seinen Hund zu sich holen.
    Ich hatte ja letzt ein ähnl. Erlebnis mit dem Viszlar von ner Bekannten, allerdings ist Ronja noch jung, aber - wie gesagt - mich stört einfach die Tatsache, daß die Leute keine Rücksicht nehmen. Der Viszlar hatte vor kurzem Ronja (kastriert) schön gestellt, in den Nacken gebissen, daß sie steht und hat angefangen zu rammeln. Bemerkung der Besitzern, als ich sie aufgefordert habe ihren Hund zu sich zu holen: der ist halt jetzt in der Pupertät, hat rausgefunden, daß das Spaß macht (und lacht so blöd) :headbash: :headbash:

    Alles Gute für Ally und paß gut auf Deine Kleine auf, daß sie net noch unerwünschten Herrenbesuch bekommt!

    Gretchen,

    vielen Dank für Deinen Zuspruch. Ja Du hast schon recht, es ist immer schwer, das Altwerden mit anzusehen und nur wenig machen zu können und eigentlich hatte ich auch wirklich den Gedanken an Abschied noch weit rausgeschoben. Dusty kann zwar wirklich nur noch schwer und sehr zittrig laufen aber das Futter hat echt die ganze Zeit noch geschmeckt und das ist für mich immer ein gutes Zeichen. Jetzt fehlt halt einfach die Koordination! Seine "Triebhaftigkeit" ist halt extrem und ausgesprochen festgefahren, da er in seinen jungen Jahren einige Male gedeckt hat und Papa vieler toller und gesunder Welpen war.

    Inzw. ist mein Mann nat. wieder vom TA zurück und sie hat ihm wieder Cortison gespritzt und dann bekommt er noch Vitamin-Spritzen - wie im letzten Jahr auch. Sie hat gemeint, warum sollen wir es diesmal nicht wieder schaffen, aber eine Garantie gäbe es in einem solchen Alter natürlich keine. Das ist uns ja auch klar - warten wir ab.

    Ich möchte auch ehrlich hier nicht mißverstanden werden, ich hoffe, daß Dusty es auch diesmal wieder schafft, aber so ganz ganz weit im Hinterkopf ist der Gedanke, wie oft kann ich es meinem Tier zumuten, ihn danach immer wieder hochzupäppeln oder sehe ich das einfach zu schwarz und das Ganze ist so, daß es zumutbar.
    Aber eigentlich weiß ich die Antwort ja selbst: man muß das individuell entscheiden und es kommt auf die Intensität drauf an und auch inwieweit was zurückbleibt.

    Auf jeden Fall versuchen wir jetzt erstmal wieder alles gut hinzubekommen.

    Hi Gretchen,

    toitoi, daß Ihr die blöden Giardien wieder in den Griff bekommt, die sind schon hartnäckig.
    Wir kämpfen ja schon seit Wochen wieder damit bei unsem Dusty, allerdings hat Panakur bei uns noch nie geholfen, wir haben dann immer Metronitazol bekommen, da war der Durchfall nach der 1. Tablette schon weg und (früher) hatten wir auch jedes Mal die Giardien besiegt.
    Nun ist es aber so, daß Dusty wohl gar nichts mehr gegenzusetzen hat und pünktlich 3 Tage nach Absetzen der Tabletten geht's wieder los mit dem Durchfall.

    Ich bräuchte heute aber auch mal wieder die Daumen für Dusty:
    er hatte doch bereits im Nov. 2012 das Vestibular-Syndrom und dank unserer TÄ war bis auf eine ganz leichte Schräghaltung des Kopfes alles wieder ok.

    Nun war leider heute morgen das Gleiche wieder!
    Er ist dauernd wieder auf eine Seite gefallen, Kopf hält er ganz schief, so daß er nur ein paar Bröckchen Hühnchen aus der Hand fressen konnte, sonst geht nichts. Natürlich ging auch einfach Pipi so weg, Oh man es war echt wieder schlimm zu sehen. Er ist dann nat. auch total aufgeregt, weil er ja selbst gar net weiß was los ist. Zu der ganzen Aufregung kam dann noch folgendes dazu: mein Mann ist mit Dusty dann mal kurz raus, da hat er auch sein großes Geschäft gemacht, aber obwohl sie auf unserem Grundstück geblieben sind hat Dusty auch noch den Geruch von unserer läufigen Nachbarshündin in die Nase bekommen. Das hat ihn nat. noch mehr aufgeregt, er hat dann drinnen fürchterlich geheult (wie ein Wolf, macht er dann immer - trotz des Alters :headbash: ) und dann angefangen zu weinen und jaunern und dann mußte er auch noch ziemlich stark erbrechen.

    Mein Mann ist jetzt mit Dusty nat. zum TA gefahren. Ich denke, sie bekommt das auch diese Mal wieder hin, d.h. aber jetzt erstmal jeden Tag hinfahren und Spritzen, was ihn allerdings auch sehr aufregt.

    Bitte versteht es nicht falsch, ich frage mich einfach nur, wie oft kann ich ihm das zumuten, nicht das TA-fahren, sondern dass das Syndrom wohl immer wieder kommt? Oh man Dusty war sein Leben lang ein richtig stolzer Terrier, der obwohl er schon ganz viel mitgemacht hat fast nie Schmerzen gezeigt hat und immer eine große Würde ausgestrahlt hat. Diese soll er auch bis zum Schluß behalten!

    Erstmal danke, jetzt konnte ich meine Gedanken einfach mal loswerden und warte nun auf den Anruf von meinem Mann.
    Gruß Andrea

    Hi Peter,

    der Hundefreilauf in Frankenthal würde mich sehr interessieren, aber ich kann ihn auf dem Stadtplan nirgendwo entdecken. Kannst Du mir denn evtl. weiterhelfen, wie ich da hinkomme bzw. was wir ins Navi eingeben könnten?
    Fährst Du denn immer noch hin?
    Wie groß ist denn der Freilauf ungefähr und ist da immer viel los?

    Mein Mann und ich sind mit Ronja halt am Wochenende viel wandern und Hundekontakt gibt es natürlich da immer mal wieder und besonders auf dem HuPla, aber ich würde mir auch gerne mal so nen Hundefreilauf anschauen.

    Ich danke Dir schonmal für Deine Infos und evtl. mal bis bald
    Andrea