meinst du die inuktitu-seite?
da musste ein englisches wort eingeben und dann, wenn es dir eine übersetzung anzeigt, auf den link klicken, da kommt dann eine "übersetzung" die man lesen kann, brauchste aber nur draufklicken wenns was kurzes ist, die haben echt ewig lange wörter
Beiträge von Bonaninuk
-
-
"scally" find ich nett, wenns englisch bleiben soll
-
das ist auch nicht schlecht für die namensfindung:
http://www.livingdictionary.com -
ui, mein wauwau (husky) ist nur drei wochen jünger
wie ist er denn so vom charakter? (wegen namensfindung) -
Also, wenn es ein richtiger mit Kufen ist, dann ist der quasi fast nur auf eisigen Wegen und teilweise sehr festgetretenem Schnee geeignet. Damit fahren in Schweden im Inland u.a. die alten Leute z.B. Einkaufen und die Dinger stehen dann angeschlossen vor der Einkaufshalle, ist ziemlich cool
Bei blocket.se findest du auch welche ab 30 € nur geht das halt bloß, wenn du zufälliger Weise gerade Urlaub in Schweden machst. Aber ich denke Man findet sie auch in Dänemark o.s. da kenn ich mich bloß nicht so aus.
In jedem Fall würde ich in Deutschland einen mit Rollen nehmen, oder einen umbaubaren, ansonsten läufst du Gefaht, dass du ihn nur drei Tage im Jahr benuntzen kannst. -
Danke für Eure Antworten!
Ich habe jetzt noch einmal an WB geschrieben und hoffentlich bekomme ich nächste Woche eine Antwort!
Ich habe explizit um eine Aufschlüsselung von Green Valley und wenn möglich auch von Blue Mountain und Wild Pacific (die beiden würde ich gerne mal ausprobieren) gebeten.
Außerdem habe ich nach unabhängigen Studien gefragt.
Bin mal gespannt was die Antwort ist! -
Also ich find auch noch relevant, wie gegen Streusalz schützen? Weil die meisten Booties oder zumindest alle die ich kenne, sind wasserdurchlässig!?!
-
Tja, was meint Ihr, sollte ich noch einmal hinschreiben und fragen woher er genau kommt?
-
-
Aber eigentlich sollte es gar nicht so um meinen Hund gehen, sondern um den Brief von WB.
Was du geschrieben hast Henrike sind gute Aspekte! Es ist wirklich schon ein bisschen komisch davon auszugehen, dass ein Tier bei der Aufnahme von einer zu hohen Mineraldosis gleich tot umfällt und eben nicht an den Langzeitwirkungen stirbt!