Beiträge von Heftzwecke

    Hallo ihr Lieben,

    vielleicht gibt es unter euch ja die ein oder andere Plaudertasche, die gerne aus dem Nähkästchen erzählt. :D Ich habe schon ein bisschen quergelesen. Es scheint hier ja einige Chamäleonhalter zu geben.

    Ich wünsche mir schon lange ein Chamäleon, aber mein Mann hat Veto eingelegt. So, jetzt wünscht sich Tochterherz auch ein Chamäleon und sein Wiederstand bröckelt. :lol:
    Bevor ich mich jetzt ins Internet stürze und mir Fachbücher (welche?) zulege, dachte ich, vielleicht mag ja der ein oder andere von seinen Erfahrungen, Schwierigkeiten oder von den Haltungsbedingungen berichten. Auch nicht ganz unwichtig: Wieviel Platz braucht man (unser Wohnzimmer wird demnächst umgestaltet) und welche Kosten kommen auf einen zu?
    Stimmt es, dass ein Jemenchamäleon "das" Anfängertier ist?
    Wir haben neben den Hunden auch noch Katzen. Was ist, wenn die auf das Terra oder gegen die Scheibe springen?
    Und zur Fütterung? Da sperrt man wohl besser sämtliches anderes Getier aus...

    Soweit erstmal. Wenn es tatsächlich "ernst" wird, kommen sicher noch Millionnen andere Fragen.

    Aber erzählt doch erstmal von euren Erfahrungen. :smile:

    Ich habe grün und blau, auch zum trailen. Das grüne ist nochmal ein Stück heller als das blaue. Zu Anfang fand ich das grüne teilweise ein bisschen zu hell, aber noch ok. In diesem Jahr erscheint mir das grüne nicht mehr zuuu hell. Entweder hat man sich dran gewöhnt, oder aber die Leuchtkraft hat nach den vielen Aufladungen leicht nachgelassen.

    Uns war´s im Winter auch immer zu kalt. :D
    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Sie hatte es mit zwei-/dreimal zeigen schon raus. Ansonsten hätte ich auch auf die Post-it Methode zurück gegriffen.

    Zitat

    ... Muss doch meine neue Overlock einweihen...


    Lasst mich nicht dumm sterben. Was ist Overlock und wozu braucht man es? Ständig gibt es spezielle Maschinen oder extra Garn zu kaufen und ich weiß nicht, wofür es ist. :ops:

    Da fällt mir der Große Schweizer ein.

    Ist ja ursprünglich zum Wagen ziehen genutzt worden. Ansonsten finde ich ihn sehr vielseitig. Unsere Hündin erledigt alle Aufgaben mit Begeisterung. Ob nun normaler Spaziergang, Agility, Unterordnung, Joggen oder Mantrailing. Sie ist mit Elan dabei. Aber es macht auch überhaupt nichts, wenn es mal einen Tag ruhiger zugeht. Dann wird halt gepennt. Haus und Hof bewacht sie gut und jeder "Besuch" wir lautstark gemeldet.