Beiträge von Curly

    Hallo,


    wisst Ihr wieviel Welpen normalerweise in den ersten Tagen und in den ersten Wochen zunehmen?
    Unser Welpe hat bei der Geburt 350 Gramm gewogen, jetzt nach einer Woche schon etwas über ein Kilo! Verdreifachen Welpen Ihr Gewicht immer schon in der ersten Woche?
    Mit acht Wochen sollen die Welpen dann zwischen 3 und 4 kg wiegen, dürften demnach jetzt nur noch sehr langsam wachsen.
    Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Gewicht? Vielleicht gibt es ein paar Züchter hier, die dazu etwas schreiben können!


    Viele Grüsse
    Sabine

    Zitat

    Eigentlich wollten wir einen Markiesje aber wenn das nicht klappt...
    Welche Hunderassen eigensich denn noch für uns??
    Wir sind eine kleine Familie und haben nicht viel erfahrung mit hunden und wir wollen einen möglichst kleinen haben???


    Welche Rasse würde gut zu uns passen??


    man kann auch als Anfänger mit einem schwierigerem Hund zurecht kommen, wenn man sich durch Bücher informiert und eine gute Hundeschule besucht.
    Kleinere, relativ unkomplizierte Rassen sind zum Beispiel noch der Sheltie und der Pudel.


    LG
    Sabine

    Zitat

    Aha na ich weiß ja nicht. Viele verstecken sich auch hinter dem K1 was aber nicht hitze stabil ist.
    Welche futtersorten sollen das den z.B. sein ?


    z.B. Markus Mühle, UniQ, Marengo, Pronovita, Canis2000, Cd-Vet, Bozita,
    Köbers und noch einige andere.


    Gruss
    Sabine

    Zitat

    Jedes Trofu hat einen gewissen anteil Vit. K3 auch wenns nicht auf der Packung steht.


    es gibt schon einige Futtersorten die es definitiv nicht enthalten, es ist nicht überall K3 drin.


    LG
    Sabine

    Royal Canin würde ich nie füttern, finde ich nicht gerade hochwertig. Vergleiche doch am besten mal beide Zusammensetzungen, da sieht man doch einen deutlichen Unterschied.


    LG
    Sabine

    die im Öl enthaltene Linolsäure lässt das Fell besonders glänzen, deshalb sind Öle mit einem hohen Linolsäuregehalt am besten geeignet.
    Das sind z.B. Distelöl und Sonnenblumenöl, Hanföl enthält zu einem hohen Linolsäuregehalt auch noch wichtige Omega 3 - Fettsäuren und ist deshalb besonders wertvoll und empfehlenswert.
    Man kann z.B. auch Distelöl und Leinöl (Omega 3-Fettsäuren) abwechselnd zugeben, so erreicht man auch eine ausgewogene Mischung.
    Olivenöl enthält nur 12% Linolsäure, gar keine Omega 3-Fettsäuren, dafür jedoch einen hohen Gehalt an Omega 9-Fettsäuren. Das stärkt das Herz-Kreislauf-System (man sieht es an weniger Herz-Kreislauf Erkrankungen im Mittelmehrraum, besonders auf Kreta) wirkt sich aber nicht auf ein schönes Fell aus.


    LG
    Sabine

    der Getreideanteil ist zusammengerechnet immer höher als der Trockenfleischanteil, ansonsten wären die Proteinwerte höher als 40% und das möchte doch auch niemand.
    Mich interessiert vor allem die Verdaulichkeit dieses Futters und die Akzeptanz. Welche Sorte fütterst Du denn?


    Gruss
    Sabine