Beiträge von Curly

    also ich habe Uniq auch schon verfüttert war aber nicht so zufrieden. Meine Hündin hatte nicht besonders festen Kot davon und die Verwertung war auch nicht so gut. Sie bekommt momentan Arden Grange mit Lachs, das ist zwar kein Light-Futter, dafür bekommt sie aber auch nur 250 Gramm davon (sie wiegt 28 kg) und sie ist satt und zufrieden damit.
    Die meisten Light-Futter haben nur unwesentlich weniger Kalorien, dafür ist der Fleischanteil geringer und der Getreideanteil höher. Da würde ich lieber ein normales Futter nehmen, knapp füttern und evtl. noch geriebenes Obst und Gemüse dazufüttern.

    LG
    Sabine

    vielleicht probierst du mal Platinum? Das riecht ja nun wirklich sehr stark und ich kenne keinen Hund der das nicht mag! Die Zusammensetzung ist auch gut und vielleicht hast du ja Glück und dein Hund mag es?

    LG
    Sabine

    Zitat


    ja, mein Kleinster ist gerade 1 1/2 J. alt und da ist das echt schwer, mit dem erklären :p Natürlich passen wir auf aber es kann trotzdem mal passieren, dass er ihm den Knochen mopst.

    soetwas darf NIE passieren. Es ist unverantwortlich einem so kleinen Kind die Möglichkeit zu geben einem Hund einen Knochen wegnehmen zu können. Es könnte durchaus passieren, dass der Hund dem Kleinkind ins Gesicht schnappt!
    Meine Kinder hatten in diesem Alter nie die Gelegenheit dazu. Mein Hund bekam Knochen nur, wenn die Kinder bereits schlafen waren. Das Risiko wäre mir in so einem Fall viel zu groß.

    LG
    Sabine

    Zitat


    P.S. Ich hab mal gelesen, daß Hunde sich auch im Rudel untereinander kein Futter wegnehmen! Auch der Ranghöhere würde nie verlangen, daß der andere Hund ihm sein Futter gibt. Ob das so stimmt, weiß ich natürlich nicht!

    also bei uns stimmt es schonmal nicht :D . Meine Hündin nimmt meinem Rüden sofort ALLES Fressbare weg und frißt es selbst.
    Deswegen werden die Beiden beim Fressen immer getrennt.

    LG
    Sabine

    Zitat


    Wie hier schon ein paarmal geschrieben wurde, kann man auch sehr gut mit Hunden in Urlaub fahren, zwar nicht nach Mallorca etc. aber das muß für uns auch überhaupt nicht sein.

    bei einem "Hundeurlaub" ist man aber schon sehr eingeschränkt finde ich.
    Sowohl was das Reiseziel betrifft, als auch das ganze Drumherum.
    Wir fahren immer ohne Hunde.

    LG
    Sabine

    ich füttere meiner Hündin jetzt auch wieder Arden Grange. Davor hatte ich Canis Alpha probiert, das werde ich nie wieder füttern! Meine Hündin hat mind. 4 Haufen pro Tag gemacht, zwar fest aber das ist mir eindeutig zuviel. Sie hat es morgens kaum ausgehalten endlich rauszukommen. Jetzt mit Arden Grange (Lachs) liegt sie wieder zufrieden in ihrem Körbchen und schläft wenn ich mich fertig mache.
    Ich bleibe jetzt bei Arden Grange, damit war ich bisher doch am zufriedensten, weil einfach alles stimmt.

    LG
    Sabine

    Zitat


    Mein Ivo, 8 Monate, frisst kein TroFu mehr (Er bekam Belcando, dann Test mit BewiDog, Select Gold, Bosch, Aldi-Maximus), es gab dann Rinti Dosenfutter. Da geht er nach 4 Wochen Erfolg auch nicht mehr ran. Ich war konsequent: Futter nach 1/2 Stunde weggeräumt. Bringt nichts, er wirkt auf mich auch was knochig (vielleicht auch wegen dem Wachstumsschub). Deswegen wollte ich nicht mehr rumexperimentieren und habe in meiner Verzweiflung Frolic complete mit Huhn,Reis und Gemüse gekauft und er frisst. Hab mich gefreut. Die Testberichte von 2006 (!!) sagen ja nicht so gutes aus. Wie sind Eure Erfahrungen Über Frolic gibts ja tausende Meinungen (gute wie schlechte).

    Danke Euch :hilfe:


    bitte kein Frolic füttern!!! Schon gar nicht bei einem Hund im Wachstum, da sollte die Ernährung besonders hochwertig sein.
    Würdest du dein Kleinkind mit Schokolade und Chips großziehen, nur weil es etwas anderes verweigert?
    Frolic ist voller Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Getreideabfällen und Zucker.
    Bei der Fütterung hilft es nur konsequent zu bleiben, suche dir ein gutes Futter aus und bleib erstmal dabei. Wenn er nicht frißt dann gibt es eben erst beim nächsten Mal etwas usw....irgendwann frißt er schon auch wenn es ein paar Tage dauert.
    Deinem Hund zuliebe solltest du durchhalten!

    LG
    Sabine

    ich sehe das auch nicht so, dass dein Hund nur nach dem Apfel schnappen wollte und dich versehentlich getroffen hat. Der hat sicher ganz genau gewußt was er wollte, nämlich dir in die Hand beißen, weil er seinen Apfel verteidigen wollte.
    Ich würde jetzt an deiner Stelle mal das Tauschen von Futter anfangen.
    Wenn er etwas frißt kommst du mit etwas noch Leckerem, hälst es hin, gibst es ihm und nimmst dir im Gegenzug seine Futterschüssel z.B. .
    Anschließend bekommt er seine Schüssel zurück und darf weiterfressen.
    Du kannst auch ab und zu mal während er frißt noch etwas Leckeres in seine Schüssel legen (Käse, Wurst). So lernt er mit der Zeit, dass du ihm nichts wegnehmen willst und es nur positiv für ihn ist wenn deine Hand erscheint.
    Allerdings solltest du ihn jetzt nicht bei jeder Mahlzeit stören, er soll auch mal in Ruhe fressen dürfen. Du kannst das auch zwischendurch mit einem Kauknochen zum Beispiel üben. Leckerchen geben während er knabbert, Kauknochen kurz in die Hand nehmen, loben und ihm den Kauknochen wiedergeben.

    LG
    Sabine

    Hallo,

    ich habe eben in einem Elternforum einen Beitrag zum Thema "Vor- und Nachteile eines Hundes gelesen":

    - sch***t die gegend voll
    - hat in einer wohnung absolut nix verloren
    - kostet so viel wie ein kleines kind und kann nach drei jahren immer noch nicht sprechen
    - zerbeisst schuhe, egal ob von quick schuh(9,90€) oder church & barker(600,-€)
    - stinkt wenn er nass ist
    - stinkt wenn er trocken ist auch
    - furzt auch bei 40°C im auto
    - hat mundgeruch
    - riecht an fremden a****löchern
    - sei futter riecht im frischen zustand wie meines nach zwei wochen im plastiksackl in der sonne

    ich habe mich echt kaputtgelacht :lachtot: .

    Viele Grüße
    Sabine