Beiträge von MiLu94

    Wir gehen meist nach dem Spazieren gehen auf den Friedhof. Eigentlich sind Hunde dort auch verboten (außer Blindenhunde, ..), aber Mia und Molly nehmen wir trotzdem oft mit. Sie benehmen sich, sind leise und markieren nicht, daher sehe ich keinen Grund dazu die Hunde draußen zu lassen.
    Wenn mich wer drauf ansprechen würde, würde ich sagen, dass sie meine Begleithunde sind oder so was...
    Für mich ist da absolut nichts Schlimmes dran, wenn Hunde dabei waren, habe ich noch nie erlebt, dass sie sich dort schlecht benommen hätten.

    Außerdem haben die Friedhofsgärtner, die dort auch leben selbst einen Hund und auch die sagen nichts dagegen.

    Upps stimmt ja beim Ikea, habe es gerade wieder entdeckt. :roll:

    Sofern ich das Auto bekomme, wovon ich stark ausgehe, komme ich mit Klein-Beagle.
    Ist da denn viel Wild unterwegs? Wenn nicht würde ich die Große auch mitnehmen, aber sonst ist mir das zu heikel in einer unbekannten Umgebung beide im Freilauf zu haben und dabei zu quatschen. Und abwechselnd an die Leine nehmen ist ja dann auch doof.

    Ich glaube die hast du vom Hundeleben an der Leine-Blog oder? :)

    Wie ich auch schon da geschrieben habe, Steinhuder Meer würde zum Schwimmen streichen. Dort ist immer wieder ein Blaualgenvorkommen verzeichnet und im Sommer massig voll.

    Wir waren heute am Heyeglassee in Husum/Nienburg und fahren morgen früh gleich nochmal hin. Mitten om Wald und leider viel Müll, aber zum Baden für Hund und Mensch ein Traum und wirklich groß. Man kann auch eine schöne Runde im Schatten um den ganzen See drehen.

    Und einige Stellen sind perfekt zum Baden üben, bin auch mit meiner Kleinen gerade dabei. Ganz freiwillig schwimmt sie noch nicht und findet das Wasser leider etwas uninteressant. ..

    Ja, von den Cavalieren würde ich dir auch ganz stark abraten.
    An sich tolle Hunde (wenn man mit dem vielen Fell klar kommt), aber gerade die Herzprobleme sind so dermaßen verbreitet, dass es einem nur Leid tun kann.

    Ich kenne/kannte 6 Cavaliere aus verschiedenen Zuchten, die alle schon recht früh herzkrank waren und zum Teil auch daran verstorben sind...

    Unsere Nachbarn haben sich nach dem Tod ihres ersten Cavaliers (mit 8 Jahren Herzinfarkt, nach vielen Jahren Herzproblemen) erneut einen anschaffen wollen. Sie haben ganz lange recherchiert und sind durch ganz Deutschland gefahren um den passenden Züchter mit gesunden Hunden (regelmäßigen Herzuntersuchungen) zu finden. Jetzt ist er 2 Jahre alt und es wurde wieder eine Herzkrankheit festgestellt. :/