Sorry für den Doppelpost, aber ich konnte nicht mehr editieren.
In der BuS wird in Marienwerder angeblich auch kontrolliert. Ich gehe meistens das Risiko ein und bin noch nie einem Kontrolleur begegnet, aber mit einer Hundegruppe wohl nicht das Tollste.
Beiträge von MiLu94
-
-
Ich könnte dieses Wochenende kurzfristig oder nächstes in, wie gesagt Marienwerder, anbieten. Jetzt bei dem schönen Wetter wird da einiges los sein, aber man wird immer etwas ausweichen können.
Und mein kleiner Flummi ist immer noch nicht läufig, also würde es von mir aus gut gehen. -
Ich würde gerne Freitag kommen und überlege auch noch ob ich meine Kleine melde, wird allerdings wohl ne Riesenmeldezahl bei den Beagles werden und ich weiß nicht ob ich ihr den Tumult "antuen" möchte.
-
Es wird leider immer nur der Hauptring gezeigt, daher nur das Group Judging am Abend und nicht die einzelnen Rassen.
Tagsüber sieht man eigentlich nur verschiedene Vorstellungen und Hundesport-Wettkämpfe. -
Ich hätte auch den Bearded Collie empfohlen. Da musst du wohl einfach auf die Linie/Vorfahren achten wie wuchtig die sind... Hier leben auch zwei riesen Exemplare, die eher nach großen Fellbrocken aussehen.
Aber auch zwei ganz niedliche, kleinere, leichte, sehr leichtführige und nicht so extrem explodierte Sofakissen. Die zwei Hündinnen sind wirklich toll, seitdem ich die beiden kenne mag ich die Beardies auch. -
Fotos machen??
Nein quatsch, ne genaue Angabe bzgl. Geld umtauschen kann ich dir auch nicht geben, aber Crufts ist riiiiesig, viele Verkaufsstände und die Engländer haben sooo viele schöne Hundesachen, die du hier zum Teil gar nicht bekommst. Vor allem auch rassespezifische Geschenkartikel und so was. Also ich würde so viel Geld mitnehmen, wie du dir zumuten möchtest.
Mein Neid fährt mit dir
-
Oh, ich hoffe ich war nicht so voreilig, weil ich das Datum erstmal außer Acht gelassen hatte. Also ich würde gerne mal mit euch in Marienwerder laufen, nur der 12.3. passt leider nicht so gut.
-
Ich könnte Marienwerder anbieten, da wäre man an den drei Deichen durch die Leinemasch etwa 2h unterwegs. Kann man noch durch den englischen Garten ausweiten, wo aber am Wochenende viele Fahrradfahrer, Picknicker usw. unterwegs sind.
Man trifft viele Hunde, die meisten ebenfalls frei und ich hab ungelogen noch nie was Unverträgliches dort getroffen. Bei (ungewünschter) Hundebegegnung kann man aber sehr gut auch einfach auf den Deich oder auf die andere Seite ausweichen.Und der für mich absolute Vorteil sehr wenig Wild. Also ich lege nicht meine Hand dafür ins Feuer, dass nichts vorbei kommt. Ich gehe aber sehr oft dort und sehe vielleicht 1x im Jahr einen einzelnen Hasen.
Von mir aus aber auch sehr gerne nochmal in Isernhagen. Muss nur schauen ob meine Kleine dann evtl. schon läufig ist.
-
Ich warte gespannt drauf, dass Molly endlich läufig wird. Schnalle ist schon etwas vergrößert, sie markiert seit zwei Wochen vermehrt, aber sonst noch nichts. Wäre super, wenn sie bis Anfang April durch wäre. Da haben wir ein paar Hundetermine, die läufig einfach nicht gehen. :/
Mal schauen, wie lange sie dieses Mal braucht. Bei der letzten Läufigkeit war sie nach gut zwei Wochen durch, so ist es auch bei den Hündinnen ihrer Züchterin immer. -
Ein Beagle kommt für uns nicht in Frage da wir sie irgendwie unsympathisch finden (ist aber nur wegen der Farbe). Am liebsten wäre uns eine Französische BulldoggeSorry, ich steige jetzt gerade mal quer ein, aber wegen der Farbe, was meinst du damit? Hast du dich mal mit dem Beagle auseinander gesetzt?
Es gibt viele, viele verschiedene Farbvariationen in dieser Rasse und mittlerweile sind wir in Deutschland zum Glück so verwöhnt, dass durchaus nicht nur "typische" tricolour Welpen fallen.Hier mal eine Übersicht:
*klick*