Beiträge von MiLu94

    Heute beim Spaziergang war Fine richtig arschig und hat null gehört. Ein paar Übungen eingeschoben, sie kurz den Dummy suchen und tragen lassen und der Hund war danach wie ausgewechselt. Unterforderung? :ka:

    Hm, seh ich das richtig, dass Fine erst 4 Monate alt ist? Dann wird das keine Überforderung sein, ich würde eher das Gegenteil vermuten. In der Zeit bin ich nur ganz minimale Runden gelaufen. Dummy-Training kannst du doch gut als eigene Einheit nutzen, würde ich aber nicht zum Spaziergang noch zusätzlich oben drauf setzen.


    Wir waren heute seit langem wieder bei den älteren Jungspunden in der Hundeschule und Knoxi wieder mit Abstand der Jüngste. Heute hat es mir wirklich gut gefallen, wir sind gemeinsam eine kleine Runde gelaufen und haben immer wieder Übungen eingebaut. Erstaunlicherweise hat es auch mit der Leinenführigkeit nach kurzen Startschwierigkeiten echt gut funktioniert. Das hatte ich in einer Gruppe noch gar nicht erwartet. :gut: Die Badesaison hat er dann im Freilauf auch schon eröffnet und jetzt sonnt er sich im Garten meiner Eltern. Frühlingsanfang? :roll:

    Mal eine andere Frage, ist schon mal jemand von euch alleine mit Hund nach DK gereist und wo seid ihr da untergekommen?

    Ich bin noch nie alleine verreist und finde dieses Jahr niemanden, der mit mir in den Sommerferien fahren würde. Ist natürlich auch mitten in der Saison und daher schon mal schwierig, aber nochmal schwieriger finde ich es eine Unterkunft für eine Person zu finden. Wahrscheinlich muss ich da eher mal nach so etwas im Richtung Bed and Breakfast schauen.

    Hm, ich kenne Hundekot fressen nur mal über Phasen oder ganz wenige Spezialisten, die das auch ohne erwiesenen Mangel dauerhaft für sich entdeckt haben. Bei uns ist das auch kein Thema, sondern mehr Pferdeäpfel, Katzenkot und Hinterlassenschaften von Wild.

    Ich werde wohl mit 15 Monaten zum Röntgen nach Lüneburg zu Dr. Koch fahren, der wertet für meine Rasse (und auch viele andere) direkt aus. Gerade bei den größeren Rassen würde ich aber auch noch nicht direkt mit einem Jahr hin, da tut sich doch teilweise in den folgenden Monaten noch einiges, oder? Beim Beagle gehe ich eher davon aus, dass ee mit 12 Monaten im Wachstum fertig ist.

    Thema Kacke fressen:

    Ich passe einfach auf und manchmal bin ich auch zu langsam, also würde ich mich in Hinnehmen einordnen.

    Natürlich trainiere ich auch Essbares liegen zu lassen, aber beim Beagle und auch beim Labbi würde ich nie die Hand ins Feuer dafür legen, dass er etwas, was er in dem Moment besonders lecker findet liegen lässt. :ka: Da würde ich jetzt auch mal die Kacke dazu zählen. Damit lebe ich jedenfalls bewusst und passe auf wie ein Luchs. Aktuell bin ich bei Knox schon mal so weit, dass er nicht mehr alles aufnimmt und viel liegen lassen kann. Trotzdem lebe ich da auch mit dem Risiko Giftköder, aber ich kann mir nicht vorstellen meinen Hund lebenslang mit Maulkorb rumlaufen zulassen, zumal sie es ja teils trotzdem schaffen etwas aufzunehmen.

    Ich glaub ich hab ne faule Socke auf unserem Gymnastik-Donut. :lol:

    Er schafft mittlerweile auch Sitz und Pfoten geben ohne, dass ich den Donut stützen muss. Sobald er aus dem Trick "raus" ist, legt er sich erstmal hin. Dann ist das Balancieren nicht so anstrengend. :D Ich war allerdings echt beeindruckt wie er da so drauf rumturnt. Er kannte bisher nur das Wackelbrett und es ist ihm voll egal, ob es da jetzt unter ihm wackelt oder nicht. Wechsel zwischen Sitz und Platz sind kein Problem, nur das Stehen ist etwas problematischer, da ist er glaub ich zu lang für. Vorderpfoten drauf geht aber auch. Hinterpfoten möchte ich jetzt mal üben.

    Sonst hat er sein weiches Körbchen zerschreddert als er alleine war. :no: Aber ist dafür draußen aktuell sehr ansprechbar. Wir machen wohl gerade eine Pubertäts-Pause. In der HuSchu war ich in den letzten 2 Monaten nur an einem Tag, aber es hat uns nicht geschadet.

    9 Monate ist er jetzt und hach ja, ich liebe dieses Tierchen. :herzen1:

    Im Sommer wird vermutlich ein Antijagdtraining bei Pia Gröning über unsere Landesgruppe angeboten. Ich überlege gerade daran teilzunehmen.

    Naja grundlegende Dinge wie das Alleine bleiben sollten ja auch Pubertiere beherrschen. Je später du damit anfängst, desto schwieriger wird es. Vielleicht erstmal bei kürzeren Zeiten bleiben, die dir machbar erscheinen.

    Ich achte nur darauf, dass ich nichts von ihm verlange bei dem ich Zweifel habe, dass es klappt. Zum Beispiel Rückrüf aus dem Spiel oder anderer starker Ablenkung, wenn er gerade nicht voll dabei ist oder Leinenführigleit in Situationen, in welchen ich weiß, dass es nicht funktionieren wird. Solche Situationen vermeide ich aktuell einfach. :ka: Also Rückruf erwarte ich natürlich schon zu 100%, aber gerade probiere ich es wie beim Welpen einen Moment abzupassen, in welchem er kommen wird. Damit er gar nicht erst merkt, dass nicht kommen auch ne Option wäre (wobei er da natürlich auch ordentlich Stress mit mir bekommen würde :pfeif:). So mache ich es uns beiden aktuell aber einfach leichter.