Beiträge von Jey_bee

    Danke für deine Antwort!!

    Bisher hat er aufjede Narkose so schlecht reagiert...

    Er hatte bisher 3 Narkosen oder 4, da bin ich mir gerade nicht 100%ig sicher, aber 3 auf alle fälle, und jede hat er total schlecht vertragen.

    Gut das du das sagst, weil sie auf einem BAuernhof lebt, und eigene Pferde hat, und die Hunde natürlich auch durch die Ställe läuft...

    Es muss ja nicht MDR 1 sein, aber das war das einzige in meinem Kopf, was ein Grund sein könnte, das er so reagiert bei einer Narkose

    Hallo

    eins vorweg, es ist nicht mein Hund, aber der Hund einer sehr guten Freundin!!

    Er ist zwei Jahre, ein Deutscher Schäferhund, wird gebarft und ist generell eigentlich fit...

    Allerdings hat er momentan probleme mit einem Bein, weswegen ich aber nicht hier schreibe.

    Sie erzählte mir, das sie demnächst mal ein HDRöntgen machen möchte, aber bisher immer davor gescheut hat, weil er die Narkosen so extrem schlecht verträgt...

    Ihm gehts danach lange schlecht bzw ist beduddelt... Bei der letzten Narkose lag er 5 Tage daneben, und das kommt mir schon recht lange vor.

    Er bekam bisher das Medikament über einen Zugang.
    Habe ihr dann gestern gesagt, das es auch Inhalationsnarkosen gibt, und sie will jetzt mal Nachfragen ob siedas nicht bei ihm machen können...

    Aber generell finde ich das sehr komisch...
    Das es einen Gendeffekt gibt, der sich nicht mit Narkosen verträgt weiß ich, aber kann da noch was sein? Das er die so schlecht verträgt?
    Oder könnte es dieser Defekt sein?

    Wie laufen Inhalationsnarkosen ab?

    Ich danke schon mal für eure Antworten :)

    LG

    Darf ich mal fragen was der erste auf dem Foto für eine Rasse ist? Ich finde ihn bild hübsch, und mich würde dann auch mal charakterlich interessieren wie er so ist :)

    Es gibt hier mehrere Ansätze bzw möglichkeiten...

    Zu aller erst, wie die anderen schon geschrieben haben, stell deine Katze dem Tierarzt vor, um eine Blasenentzündung auszuschliessen.... Und der Gedanke, das sie es nicht mehr rechtzeitig aufs Klo schafft, kann auch gut sein, da man mehr pillern muss mit Diabetes....

    Was mich aber interessiert, ist der Kater oder der Hund neu?
    Was für ein Einstreu benutzt du? Du schreibst, sie pillert immer auf weiche sachen... Decken, Kissen, usw... Viele Katzen mögen kein grobes Klumpstreu, es tut ihn an den Pfötchen weh...
    Oder sie mag einfach die Sorte Streu nicht, die du hast..
    Auch Haubenklos lassen Katzen mal unsauber werden...
    Mein Kater war mal unsauber, weil ich zu grobe Streu hatte, hat da immer in die Badewanne gemacht. Als ich dann feines Streu gekauft habe, wars ok...
    Dann war auch drei Jahre ruhe...
    Vor nen paar Monaten wollte ich ne neue(günstigere STreu) ausprobieren, weil mir die alte auch nicht mehr gefiel, stank plötzlich viel zu schnell... Da hat er vors Kaklo gemacht... Nun hab ich eine für ihn passende Streu, und alles ist gut :)

    Du siehst, es gibt mehrere Möglichkeiten... Ein richtiges Protestpinkeln gibt es nicht...
    (obwohl ich es auch immer so genannt habe.. Weil ihm ja die Streu nicht gefällt, und er deswegen woanders hin gemacht hat).

    Aber zuerst lass einmal das Pipi untersuchen :)

    Hallo,

    habe nun den gesamten Thread gelesen, und bin dennoch erschrocken...

    Aber nur, weil meine Hündin das damals auch hatte....

    Wir hatten zu anfang auch auf eine normale Läufigkeit getippt....
    Die ganze Geschichte aufzuschreiben habe ich jetz keine Lust zu, aber es war ein eingerissener Tumor, der in die Gebärmutter blutete, und daher das ganze Blut... Sie blutete wirklich stark, aber wir dachten uns zu anfangs da auch nichts bei...

    Sie wäre innerlich verblutet, hätten wir nicht sofort einer Not-OP zugestimmt.... Auch bei der OP hat sie viel Blut verloren....

    Und auch wenn es kein Tumor ist, sondern wirklich eine stink normale Läufigkeit, die aber auch mit Ultraschall überprüft wurde, würde ich sie sofort kastrieren lassen, wenn sie nicht mehr blutet....

    Überleg mal was das für einen Organismus beideutet, so viel Blut zu verlieren?! Und der Stress für sie selber... Auch der Scheinschwangerschaft...
    klar, kann man einen menschen nicht mit einem Hund vergleichen, aber meine Mutter hat auch lange lange sehr starke Blutungen gehabt, und war dann dadurch Blutarm geworden, hatte starke Kopfschmerzen und natürlich Unterleibsschmerzen.... (Sie war aber die ganze Zeit in Ärztlicher Behandlung!!!)

    Achso, mein Hund war auch ein Schäferhund...

    Wenn man aber mal gesehen hat, wie wunderschön es ist, zwei Katzen die sich gegenseitig putzen, wirklich miteinander spielen, sich um den anderen kümmern wenn der krank ist (ja auch das habe ich schon erlebt), glaubt man den Quatsch nicht mehr, Katzen sind EInzelgänger...

    Man könnte den Spiess ja auch umdrehen!
    Die katzen gewöhnen sich nun mal daran, alleine zu sein, sie müssen sich ja auch schliesslich damit abfinden....

    Aber ich würde niemals eine katze bei mir alleine halten, und auch alle in meinem Bekanntenkreis dazu raten, niemals alleine...

    Vielleicht solltest du dich einfach mal in diversen Katzenforen einlesen, weil ich sag mal "Gewohnheit" sieht anders aus... Da lebt man halt nebeneinander her, man muss ja... Man hat sich ja dran gewöhnt...

    Aber wenn ich mich an jemanden gewöhnt habe, den ich ja eigentlich gar nich haben will, weil ich ja eigentlich Einzelgänger bin, warum freu ich mich dann wie ein Schneekönig, wenn der andere nach einer OP wieder zu Hause ist?

    Es gibt unzählige Situationen die ich dir aufzählen könnte, woran man sieht, Katzen sind keine Einzelgänger....!

    Auch ich meine, das Bild sieht nicht schlimm aus!!! Und so ein Muskelpaket wie er ist, muss da was anderes im argen liegen....

    Wenn es eine so schwere HD sein sollte, hätte er ja schon länger schmerzen, und könnte gar nich solche Muskeln haben... Da er ja mehr schönen würde, zumindest meine Meinung..

    Da muss etwas anderes hinter stecken..

    Wie habt ihr denn HD geröngt? In Narkose? Soweit mir bekannt ist, ist es am besten, die Hunde leicht zu sedieren, um das eindeutig zu sehen...

    Ich hatte auch mal so einen Kandidaten, mir wurde empfohlen den Saft von Thunfisch mit etwas ftter zu vermischen, oder generell Thunfisch.

    Und was bei meinen immer geholfen hat (aber bitte etwas verdünnen), Würstchenwasser, also das von Bockwürstchen :)
    Das übers Futter machen :)

    Hoffe er kommt schnell wieder auf die Beine!
    Wie alt ist er?