Beiträge von Jey_bee


    Das Problem ist halt, fängst du einmal mit Freigang an, mmusst du immer Freigang gewähren...

    Aber natürlich kommen Katzen wieder... Ich kenne mich zwar nicht richtig mit Freigängern aus, aber ich weiß das man immer vorsichtig anfangen muss...
    Die Welt ist soo mega aufregend für die Nasen, da ist es klar das sie nicht kommen...

    Du musst sie drinnen an einen Lockruf gewöhnen...
    Meine würden aus dem letzten Winkel gekrochen kommen (in der Wohnung) wenn ich Rufe. Weil sie wissen, "HEy jetzt gibts was meeegaaaa leckeres :)"
    Wenn deine das nicht kennen, warum sollten sie dann kommen wenn du rufst?

    Ich denke mal, dein kleiner Mann hatte einfach keine Lust rein zu kommen :) Bei dem herrlichen Wetter :)

    100g am Tag? Für einen erwachsenen Kater? Wow! Meine würden mir die Bude zusammen schreien!!!

    Oft ist das Trofu und die "kleinen paar Häpchen" leckerchen nebenbei das große Problem. Das sammelt sich nämlich!

    Meine Kater dürfen so viel Nassfutter fressen wie sie wollen und können, und sind schlank!
    Trofu gibts aber auch nur einmal im Monat im Fummelbrett eine Handvoll für 3 Katzen.

    Als Leckerchen gibts bei mir oft Trockenfleisch (gefriergetrocknet - kann man super klein rupfen und hat dann mehr).

    Und Bewegung Bewegung Beweung....
    Am Futter reduzieren würde ich gar nicht machen. Katzen haben ein normales Sättigungsgefühl. Was machst du denn, wenn der neue Bursche einfach mehr braucht als 100g Nassfutter am Tag?
    Deine Sorten sind eigentlich alle Zuckerfrei, darum wundert mich das wirklich..

    Also ich füttere wie gesagt seid Jahren so. Kein Kater oder die Katze sind dick oder ansatzweise moppelig.
    Aber es gibt bei mir auch nur gesunde Leckerchen... Ganz selten mal "normales ausm Edeka".

    vielleicht hilft dir das?

    Und als argument, den neuen Kumpel zu holen, würde ich deinem Mann einfach sagen" Moppelchen nimmt NUR ab, wenn er mehr bewegung bekommt, die er durch den neuen Kumpel bekommt, weil die toben und raufen und spielen :)

    Wie alt ist der Herr denn, um den es hier geht? (Also der Kater, nicht dein Mann :D )

    Ich brauche mal ganz dringend euren Rat: Eines der Kaninchen lag eben ausgestreckt im Stall und ist auch beim anfassen erst nach einer paar Sekunden/Minuten augestanden. Sonst springt er sofort auf, er zittert auch ein wenig und wirft sich immer wieder auf den Bauch und buddelt. Hat er eine Verstopfung? Legt sich das von allein oder Tierarzt?
    Ich weiß Ferndiagnosen gehen nicht, aber sollte man bei sowas sofort in die Tierklinik oder lieber bis morgen früh warten. Bitte nicht falsch verstehen und keine Besser Wisser Sprüche.

    Huhu

    durch Zufall gerade deine Frage gelesen.

    Hoffe dem Mümmelmann geht es besser?
    Das klingt für mich nach einer Aufgasung. Aber du warst ja schon in der TK.

    Ich hatte auch mal eine Maus mit Aufgasung. Sie lag auch ausgestreckt im Gehege, zitterte, und lies sich urplötzlich anfassen. normal war sie dem Menschen gegenüber scheu.
    Sie hatte auch eine Temperatur von 35 Grad. Aber schon beim Abtasten fühlte die Ärztin die Aufgasung.

    Ich glaube es gab Sabsimplex? Das was Babys auch bekommen, um die Luft aus dem BAuch zu bekommen... Ich sollte vorsichtig den Bauch massieren, schmerzmittel gabs auch und noch irgendwas.

    Und ich hätte ihr Fenchel geben können.
    Hatte Fenchelsamen da, die ich ihr gegeben habe. Zu Anfang hat sie natürlich gar nichts angerührt... Habe immer kleine Mengen brei gefüttert (Vom Tierarzt angeordnet) und die Medis gegeben. Nach 24 Std sah man schon eine wesentliche besserung!!! Temperatur ging rauf und der Bauch wurde besser. Fit war sie noch nicht, aber wir waren auf einem guten Wege!

    Aber gefährlich ist so eine Aufgasung aufjedenfall!!! Da die Kaninchen weder Aufstossen noch Pupsen können...

    Drück dir die Daumen das es deinem Mümmler schnell besser geht!

    Es kann auch sein das sie einfach keinen Kot oder Urin lassen kann...

    es gibt einen Schwanzabriss... Der aber nur innerlich ist. Inwieweit man das auf einem Röntgenbild erkennen kann, weiß ich allerdings nicht.

    Ich weiß nur, das die dann auch probleme beim lösen haben...

    Oder allgemein eine Nervenschädigung im schwanzbereich ist. Was auch die Schliessmuskeln behindern KANN...

    Du musst drauf achten das sie pillert und häufchen macht!

    Lern ihn näher kennen...

    Eure Mitzi ist ja noch da. Und auch WENN sie morgen sterben würde (was ich nicht hoffe!!!!!), wird ja nicht übermorgen ein neuer Kater her müssen...

    Ich glaube, das da irgendwas nicht passt...

    Also an den Geschichten der "vorbestizer".

    vielleicht wurde er bei der zweiten Familie auch bedrängt?

    3 Tage ist nichts für ein Tier. Egal ob Hund oder Katze...

    Vielleicht hat er einmal mit der Pfote gehauen, sie sind ihm nach, oder er hat nen Klaps bekommen und wollte sich nur wehren? Das weiß man alles nicht...

    Vielleicht war auch einfach das Problem das er ganz alleine war...

    Wie würdet ihr vergesellschaften? Mit Gittertür? Oder SOFORT alle zusammen? Was ich eher nicht Raten würde...

    Ansich, würde ich aber nicht sagen, das alles gegen das Tier spricht!
    Ich finds toll das du gerade so einem Tier eine Chance geben würdest...

    Das Ding ist, oder habe ich es überlesen?

    Das er immer einzeln vermittelt wurde?

    Er war nie bei einer vorhandenen Katze oder?

    Und er hat auch nur Menschen angegriffen oder?

    Im Tierheim verträgt er sich ja bombe mit den Katzen... Greift er da die Mitarbeiter an?

    Vielleicht verändert das sein Wesen, wenn er alleine sein muss...

    Wer ist schon gern alleine?
    Und wie schnell wurde er immer wieder abgegeben?

    Generell heißt das eigentlich nichts, das nach einem Katzenbiss operiert werden muss... Katzenbisse sind nun mal leider heftig...

    Wow, vielen Dank Sennemaedel, für die Ausfühliche Antwort :)

    Ein kleiner Stein ist mir vom Herzen geplumst...
    Ich mag den dicken auch sehr und er hängt mir sehr am Herzen..

    Also macht eine OP wohl doch in dem Alter Sinn?
    Ich hätte prinzipiell erstmal ihr davon abgeraten. Da ich aber allgemein von der Op keine Ahnung habe.

    An Gold hatte ich auch schon gedacht, ihr aber noch nicht vorgeschlagen.

    Ich glaube auch, das wird das schwierigste für sie. Das er nicht mehr mit seinem Kumpel toben darf....
    Einmal die Woche wollte sie ihn aber trotzdem toben lassen. Wenn es ihm wieder besser geht. Ich seh das mit gemischten Gefühlen...
    im moment kann er noch nicht mal das Beinchen zum Pullern heben... Hoffe das ihm die Medis gut helfen erstmal....

    Habe ihr deinen Text auch kopiert und geschickt! Vielleicht denkt sie dann doch noch mal drüber nach, ihn nicht toben zu lassen...

    Auch deinen Text, Dackelbenny habe ich ihr mal geschickt.

    Also KANN ein Hund mit der Diagnose doch älter werden. Jenachdem wie man nun weiter vorgeht...

    Sie will ihn über Kopfarbeit bzw Nasenarbeit auslasten. Und das mit dem Fahrradfahren will sie bald in Angriff nehmen, wenn er halt keine Schmerzen mehr hat...

    Sie wohnt im ersten OG, sie schlimm sind die Treppen?

    Hallo ihr lieben,

    wieder brauch ich euren Rat und eure Erfahrungen.

    Wieder geht es um meine Freundin.

    Nun aber ihr Schäferhund.

    Er ist drei Jahre, und sie hat ihn mit 7 Monaten aus schlechter Haltung übernommen...

    Schon länger hat er kein klares Gangbild. Und als wir mal zusammen im Urlaub waren, habe ich da schon einiges befürchtet... Ich kenne es einfach von Bella :(

    nun hatte er akute schmerzen und schrie regelrecht auf beim abtrocknen und treppen steigen..

    Schon beim durchtasten war mir selber klar, es ist nicht das Knie... Meine Freundin meinte immer, es wäre das Knie oder die Hüfte... Aber irgendwie ging mir der Rücken von vornherein nicht aus dem Kopf...

    Der Stellreflex ist auch stark verzögert, und er hatte große schmerzen beim Rücken abtasten.

    Auf dem Röntgenbild sah man es dann, das er Cauda Equina hat...

    Bella war alt, als wir diese Diagnose bekamen, aber er ist 3 Jahre alt...

    Was nun? Wie können wir ihm helfen?

    Die Ärztin hat ihm nun erstmal Kortison und nen schmerzmittel gespritzt..

    Das bekommt er nun erstmal eine Woche lang auch als Tabletten...

    Sie sagte, er müsse unbedingt Muskeln aufbauen, weil so wie er bemuskelt ist, hat er schon lange diese Schonhaltung. Was ich mir auch schon gedacht habe :/ Es tut mir so leid für sie...

    Hätte ich meine Bedenken ihr schön eher geäußert... Andersherum glaube ich, das sie manchmal denkt, ich neuge zu Übertreibungen. Aber nun hatte ich leider recht.... Zu viel Sprach einfach dafür :(

    Was darf der große jetzt noch? Was nicht?

    Und was für eine Lebenserwartung hat er überhaubt noch?
    Das er keine 10 12 Jahre mehr macht, ist uns klar.

    Sie sprach von Physio, wenn diese akuten Schmerzen weg sind.

    Habt ihr Tipps?

    Wie lange ging es mit euren Hunden gut? Ich weiß, einige hier hatten CE :/

    viele liebe Grüße

    Warum um Gewicht zu verlieren?

    Kennst du das nicht? Das man vor seinen Tagen wasser einspeichert?

    Man fühlt sich total aufgequollen, was normalerweise nicht so ist...

    Habe jetzt nicht vor hier auf biegen und brechen gewicht zu verlieren, ich weiß das das Wasser ab nächste Woche eh raus kommt...

    Was ist dann daran bitte ungesund?

    Hallo ihr lieben,

    vielleicht habt ihr den ultimativen Tipp zum entwässern?

    Ich habe Freitag ein Date, und wir gehen schwimmen.... Nun habe ich aber ca 2 kg Wasser gespeichert, (Frauenprobleme sei dank -.- ) ich habe das immer eine Woche vorher, das ist bei mir normal, aber diesmal möchte ich versuchen das mein Körper das Zeug eher ausschwemt :)

    Brennesseltee kann ich nicht mehr sehen, weil ich den vor ein paar Wochen so viel trinken musste, wegen einer Blasenentzündung.

    Ichhabe die Tage von Reiswaffeln gelesen? Da Reis ja entwässert, könnte ich mir das einerseits vorstellen, aber irgendwie wäre das ja auch zu einfach :D

    Also, her mit euren Tipps und anregungen :)