Beiträge von Lysa90

    Wohnen tun wir in Hamburg, sind allerdings auch viel in SH unterwegs. Chicco kennt die Leine auch nur, wenn wir mal Bus und Bahn fahren - seit ich ihn mit 13 Wochen bekommen hatte bis heute (1,5 Jahre) läuft er hauptsächlich frei herum, Gehorsam ist bei uns kein Problem. Grade deshalb möchte ich ihm ja auch die Leine ersparen und das soweit wie möglich.
    Daher ja meine Frage, ob es Möglichkeiten gibt einen Hund bei den richtigen Voraussetzungen wirklich vollständig befreien zu lassen (Blindenhunde, andere Nutzhundegruppen?!).
    Ich bin ja auch bereit darin zu investieren, um wirklich das meiste an "Leinenbefreiung" rauszuholen. Aber wie weit ist das möglich?


    Lieben Gruß,


    Lisa & Chicco

    Halli Hallo!


    Bin ganz neu hier und das aus einem ganz bestimmten Grund: Ich bin Reiterin und da versteht es sich von selbst, dass ich gerne auch meinen Hund mit ins Gelände nehme. Allerdings habe ich heute einen Aushang gelesen, in dem stand, dass das Mitführen von Hunden beim Ausreiten nun gänzlich verboten sein soll (in Norderstedt). Abgesehen davon, dass mich das ziemlich sauer macht (denn wo kann ich meinen Hund denn noch frei laufen lassen?!), kam mir der Gedanke, wie das eigentlich bei Blindenhunden, etc. ist. Können die eine generelle Leinenbefreiung bekommen? Oder gibt es irgendwelche Ausnahmeregelungen, die auch für den normalen Hundehalter gelten? Irgendwelche Möglichkeiten?! Wie viel Freiheit für einen Hund ist eigentlich noch möglich? Bin hier noch am Verzweifeln an der attitude, dass alle Hunde und ihre Halter in eine Schublade gesteckt werden.


    Danke schonmal für eure Hilfe!


    Ganz lieben Gruß,


    Lisa