Das hab ich auch gesehen,war ein Beitrag bei tier-tv.
Haben mir die Tränen in den Augen gestanden.
Wir Menschen hätten erst mal überlegt,gezögert,weil unser eigenes Leben in Gefahr wäre....aber der Hund :umarmen: selbstlos den Freund gerettet
Das hab ich auch gesehen,war ein Beitrag bei tier-tv.
Haben mir die Tränen in den Augen gestanden.
Wir Menschen hätten erst mal überlegt,gezögert,weil unser eigenes Leben in Gefahr wäre....aber der Hund :umarmen: selbstlos den Freund gerettet
Ich werde in Zukunft genauer Überlegen ob und was ich schreibe.
Viele lesen einfach nur das,was sie gebrauchen können um ein einfaches Thema so richtig ausarten zu lassen.
Kann man nicht mal seine eigene Meinung sagen???
Neeeeeee scheinbar nicht
Achtung,habe wieder eine eigene Meinung! Hier übertreiben einige und greifen ganz gerne andere User an,auch bei anderen Themen.
Naja so ähnlich sehe ich das.
Natürlich muß auch ein kl.Hund gut hören,aber ist im Ernstfall gerade für einen Anfänger mit Sicherheit einfacher als ein wildgewordene Dogge.
Ich übe mit beiden Hunde(einer 40,andere 50kg)an der SL.
Die Hunde haben dann Brustgeschirr an,am Halsband wäre die verletzungsgefahr zu groß.
Ich hab eine 10m SL und bei ca.7m einen Knoten reingemacht,so hab ich es ganz gut im Griff das sie nicht in die Leine laufen und ich mich rumdrehe und weglaufe.
Ich muß halt immer auf den Hund kucken um Ihm ein Schritt vorraus zusein.
Sonst würde ich wahrscheinlich auch nachfliegen
Das ist meine persönliche Meinung.
Glaube eben das ein Hund aus Zweithand ob Rotti,Dogge,Staff,Mali,Dobermann usw.vieleicht irgendwann völlig Ausflippend an der Leine warum auch immer um sich beisst auf andere Hunde zuläuft und ausser Kontrolle gerät....schon für einen erfahrenen Hundehalter kein Zuckerschlecken ist.
Ein kl.Mischling,ein Cocker,eine Pudel,ein Beagel,ein Foxterrier...kann das natürlich auch,ist aber mit Sicherheit leichter zu Kontrollieren.
Also ich hätte dann lieber ein wilder Cocker an der Leine,anstatt eine wilde Dogge
:o
Das ist nunmal meine Meinung,hätte das auch geschrieben wenn es ein Mali,oder Dodermann gewesen wäre,nicht das Du noch glaubst ich halte die Staffs für eine Killermaschine Ich liebe diese Rasse
Sicher kann das auch bei anderen Hunden passieren.
Gibt doch aber für Ersthundebesitzer mit Sicherheit Rassen die einfacher sind als ein z.b.Staff.
Wohlgemerkt wir reden von einen erwachsenen Hund aus Zweithand.
Ich habe zwei Hunde aus zweiter Hund und beide hätte ich mir als Anfänger nicht zugetraut,weil vieles an den Hunden so versaut wurde,das man schon Erfahrung haben sollte ,damit richtig umzugehen.
Das kenn ich auch.
Fange gerade wieder mit der Schleppleine an und als Notbremse die Pfeiffe,bin mal gespannt ob das was wird.
Im Dunkeln immer an der Leine.
Wir wohnen am Waldrand und haben sehr viel Wild in der Nähe,manchmal auch im Garten
Hunde hören zwar ganz gut,aber Sicher ist Sicher.
Hab einmal mein Hund die ganze Nacht im Wald gesucht,das war mir eine Lehre
Einfach nur Toll :2thumbs: