Beiträge von Schneeflocke88

    mein Senior lässt sich das nicht gefallen und knurrt ihn dann auch an, dann geht der Kleine wieder auf ihn los. Ich denke, dass mein Senior das gut akzeptieren wird, wenn jeder nur "seinen " Korb zur Auswahl hat. Ja, ich habe auch schon überlegt nur den Kleinen von bett und Couch zu verbannen, ich weiß nur nicht ob das nicht zu gemein ist, wobei er ja eigentlich selbst schuld ist...

    Vielen Dank für eure Antworten. Ich weiß ja, dass ich selbst schuld bin :-( Anfangs hatte ich auch gedacht, dass die beiden das alleine klären würde, aber wie gesagt, geht es mittlerweile schon sehr heftig ab...Also gut, dann mü+ssen sie eben raus aus dem Bett, hoffe das hilft. Meint ihr, ich könnte jedem "sein" Körbchen zuteilen? Denn momentan ist es so, dass jeder mal in jedem liegt und wenn der Junior dann das will wo der Senior liegt, gibt es wieder Krawall..

    Hallo,
    ich habe einen fast 13 Jahre alten Rüden und einen 10 Monate alten Rüden. An für sich lief/läuft alles gut. Die beiden gehen getrennt raus, damit beide den Auslauf haben, welchen sie brauchen. Sie kommen eig. auch gut miteinander aus. meine Hunde dürfen ins Bett und auch auf die Couch. Und hier ist dann auch schon das Problem, wenn beide auf dem Bett liegen und mein Senior sich auch nur bewegt, geht mein Junior auf ihn los, das wird immer schlimmer. Mittlerweile denke ich, dass es ein riesen Fehler war, den Junior zu behalten. Weiß jemand was ich machen kann, damit das besser wird? würde es helfen den kleinen zu kastrieren? Kann ich dem kleinen verbieten ins Bett zu gehn, es aber dem Großem erlauben? Ich weiß echt nicht was ich machen soll, ich liebe beide, weiß aber auch, dass ich den Kleinen abgeben muss, wenn das nicht besser wird...
    Villeicht hat ja jemand eine Idee...
    Vielen Dank schonmal fürs durchlesen und liebe Grüße

    Mein Kleiner hatte in jungen Jahren auch die Probleme mit losen Zähnen, allerdings waren die oben und unten locker, mein damaliger TA hat gemeint, dass wär halb so schlimm und ich hab ihm vertraut, darauf hin hatte sich das ganze recht schnell entzündet... War dann bei einem anderen TA, der hatte ganz klar gesagt, dass lose Zähne gezogen werden müssen, wegen entzündungsgefahr und auch wegen den schmerzen. Die Zähne wurden dann auch gezogen und er kann trotzdem super fressen....
    Ich drück euch die Daumen.

    Vielen Dank, dass ihr euch alle die Mühe gebt uns zu helfen :smile:

    Der blutdruck wurde mit einer Manschette um den Schwanz gemessen... War eig. vorsorglich gedacht, allerdings bezweifle ich wie gesagt die Genauigkeit der Werte, da er beim TA sowieso immer total aufgedreht ist... der Zweite Wert ist erhöht.
    Er hatte einen ACE Hemmer bekommen, bekommt ansonsten Prilactone, Vasotop, und furosemid fürs Herz.
    Die Tabletten wurden eingeschlichen, er sollte für den Anfang 1/8 bekommen, habe ihm allerdings noch weniger gegeben und doch wars zu viel. Habe auch im Internet nach Erfahrungsberichten von dem Mdei gesucht ( ist komischerweise für den Mensch gedacht), die Erfahrungsberichte haben zu dem Verhalten meines Hundes perfekt gepasst, immer wieder wurde von Schwindel gesprochen...
    Das Problem ist, dass ich ja weiß, dass der Blutdruck runter muss, aber wenn ich ihm des Zeug geb, gehts ihm einfach Hundeelend, das ist wirklich grausam mit anzuschaun, deshalb such ich ja jetzt nach Alternativen...
    @BudyJoy: ja, er wurde schon komplett Untersucht, abgesehn von Herz und Blutdruck kam nichts raus...
    @ Inga Jill vielen Dank für die Tipps...

    Hallo,
    ich habe einen 12 jährigen Mischlingsrüden.. Vor zwei Monaten wurde festgestellt, dass sein Blutdruck zu hoch ist, dies wurde erst weiter beobachtet, dann meinte der Tierarzt, dass es ohne Medikamente nicht geht. Vor einer Woche begann ich dann ihm die Tabletten zu geben, am zweiten Tag der Tablettengabe ist er dann ganz wackelig auf den Füßchen gewesen und immer wieder umgefallen :sad2: , habe mit dem Tierarzt darüber gesprochen, der meinte, dass des wohl kaum an den Tabletten liegt und wenn dann wieder weg geht :???: . Ich muss gestehn, dass ich die Tabletten dann wieder abgesetzt habe, da mein Hund einfach nur gelitten hat. Der kleine hatte die pure Angst in den Augen :sad2: ... Ohne die Tabletten geht es ihm jetzt auch wieder gut :smile: ... Ich weiß auch nicht ob die Blutdruck messungen wirklich so Aussagekräftig sind, weil mein Kleiner sich beim TA immer fürchterlich aufregt..
    Meine Frage ist nun eig. ob es eine Möglichkeit gibt den Blutdruck auf natürliche Art und Weise zu senken, vielleicht mit Kräutern oder irgendwas?
    Ich freue mich über ernstgemeinte, hilfreiche Antworten

    Vielen Dank schonmal

    ich meine damit dass er noch nie ein richtig ruhiger hund war, im sinne von dass er fremde angebellt hat etc. was jedoch an seinen erfahrungen im welpenalter liegt. aber momentan ist er so gut wie gar nicht gar nicht mehr ruhig, eine situations verschlechterung ist das nicht. er steht irgendwie den ganzen tag "unter strom", kommt nicht zur ruhe. unser tagesablauf ist gleich geblieben wir gehen morgens ca 20 mintuen spazieren, mittags ca 1 stunde und abends nochmal 20 minuten, er bekommt auch nach wie vor seine streicheleinheiten und aufmerksamkeit, er ist auch nicht mehr alleine als vorher, dass einzige was sich geändert hat, dass der andere hund auch da ist. in einem hundeverein waren wir nicht.

    es ist nicht Situations abhängig, er bellt wenns klingelt,wenns lauter wir, wenn draussen ein Auto fährt, beim spazieren gehn wenn ein Hund oder Mensch vorbei kommt. und jaulen beim Auto fahren oder wenn er kurz alleine is.
    Ich muss dazu sagen dass meine Mama sich vor ca 3 Monaten einen Welpen (Hündin) geholt hat, ich kann aber nicht sagen ob es damit zu tun hat, da sein Verhalten erst seit ca einer Woche so extrem geworden ist.