Beiträge von Abessinierin

    Jap.

    Der Punkt ist doch, Zucht ist eben nicht das unwillkürliche Verpaaren zweier gleichaussehender Hunde mit der Hoffnung, dass dabei was brauchbares bei rumkommt.

    Bzw. was verkaufsfähiges.

    Und: Viele Probleme sind eigentlich erst in den letzten 3 Jahren entstanden.

    Eben weil man den Hund als Ware sieht und nicht als "Arbeitsmaterial".

    Sprich, ich verändere den Arbeitshund zum nett anzusehenden Gesellschaftshund .....

    Hmm, ich würd zuallererst gern definieren: Was ist denn eigentlich Zucht?

    Worauf basiert sie und was hat sie im Sinn?

    Die Teilung Show- und Arbeitslinie sollte man auch auf dem Schirm haben.

    Genauso wie Erbkrankheiten und Vererbung.

    Merlefaktor etc.pp. und was dabei zu beachten ist.

    Zitat

    oder wenn sie pferde sieht => Pferdetrauma. Aber nur bei anderen hunden, bei Radfahrern nie, ich laß sie dann immer sitz machen und belohn sie wenn der fahrer vorbei ist. Und bei hasen und rehen

    und ich zieh nicht so zu das ich sie gleich erwürge :omg: !
    Und da hilft leckerli oft nicht.


    Kennst Du zeigen und benennen? Arbeite doch mal danach.

    Hmm, nur wenn ich bedenke, wie die Hunde heute sein sollen ( Labbi, Goldie, Doodles und Puggles und manch anderes im Auge hab), dann wundert mich die Darstellung nicht.

    Auch nicht, wenn ich an die "Berichterstattung" bei diversen Beißvorfällen sehe.

    Es ist, wie anfangs schon schrieb, Stimmungsmache. Gezielt auf eine Randgruppe.

    Ich hab hier Leute, die haben sich einen Schäfi-Mix angeschafft und stellen jetzt erschrocken fest, was der will und was der kann. Weil der Schäfi-Mix eben ein Mali-Mix ist und sich auch genauso benimmt.

    Wenn er nicht ausgelastet wird und man eben nicht weiß, was da vorn eigentlich an der Leine läuft.